Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Gira HS4 und einen MDT Glaspräsenzmelder V01. Nun möchte ich unterhalb einer Helligkeitsschwelle, dass das Licht angeht, wenn man den Raum betritt.
Im HS habe ich folgende Logik hinterlegt:
- vergleichen den aktuellen Helligkeitswert mit dem definierten Schwellwert. Liegt der aktuelle Helligkeitswert unter dem Schwellwert, sende eine 1.
- wenn jetzt der Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt, sendet dieser ebenfalls eine 1 und die UND Verknüpfung schickt somit eine 1 zum Ein-/Ausschaltverzögerer, der auf 2 min eingestellt ist. Das Licht geht an. Das funktioniert auch soweit. Aber da der Helligkeitswert jetzt über dem Schwellwert liegt wird keine 1 mehr gesendet und nach 2min geht das Licht aus. Da der Helligkeitswert dann wieder unter dem Schwellwert liegt, wird wieder eine 1 gesendet und das Licht geht wieder an. (natürlich nur wenn noch jemand im Raum ist.
Wie bekomme ich es hin, dass erkannt wird, dass das Licht zwar an ist, dies aber auch so bleibt, da sich ja noch jemand im Raum befindet. Das angehängt Bild zeigt wie ich es mir gedacht habe. Es funktioniert aber nicht
Denn wenn ich den Bewegungsmelder so einstellen, dass er nur eine 1 sendet, geht das Licht gar nicht mehr aus. Und wenn ich den Beweggungsmeldewr auf "ein und aus senden" einstelle, geht das Licht an wenn man den Raum betritt, aber sobald man sich nicht mehr bewegt, geht es wieder aus.
Kann mir jemand helfen?
Beste Dank im Voraus!
Gruß
Torsten
ich habe folgendes Problem:
Ich habe einen Gira HS4 und einen MDT Glaspräsenzmelder V01. Nun möchte ich unterhalb einer Helligkeitsschwelle, dass das Licht angeht, wenn man den Raum betritt.
Im HS habe ich folgende Logik hinterlegt:
- vergleichen den aktuellen Helligkeitswert mit dem definierten Schwellwert. Liegt der aktuelle Helligkeitswert unter dem Schwellwert, sende eine 1.
- wenn jetzt der Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt, sendet dieser ebenfalls eine 1 und die UND Verknüpfung schickt somit eine 1 zum Ein-/Ausschaltverzögerer, der auf 2 min eingestellt ist. Das Licht geht an. Das funktioniert auch soweit. Aber da der Helligkeitswert jetzt über dem Schwellwert liegt wird keine 1 mehr gesendet und nach 2min geht das Licht aus. Da der Helligkeitswert dann wieder unter dem Schwellwert liegt, wird wieder eine 1 gesendet und das Licht geht wieder an. (natürlich nur wenn noch jemand im Raum ist.
Wie bekomme ich es hin, dass erkannt wird, dass das Licht zwar an ist, dies aber auch so bleibt, da sich ja noch jemand im Raum befindet. Das angehängt Bild zeigt wie ich es mir gedacht habe. Es funktioniert aber nicht

Denn wenn ich den Bewegungsmelder so einstellen, dass er nur eine 1 sendet, geht das Licht gar nicht mehr aus. Und wenn ich den Beweggungsmeldewr auf "ein und aus senden" einstelle, geht das Licht an wenn man den Raum betritt, aber sobald man sich nicht mehr bewegt, geht es wieder aus.

Kann mir jemand helfen?
Beste Dank im Voraus!
Gruß
Torsten
Kommentar