Hallo zusammen,
wollte mich erkundigen, wie die ganzen Logik Abläufe bei einer KNX Verkabelung verarbeitet werden. Daher z.B. bei bestimmten Lichtwerten und Durchgehen eins Bewegungsmelder soll irgendwo ein Licht angehen, ein Tür geöffnet werden oder was auch immer :-)
Werden solche Logikabläufe dann direkt in den KNX-Bausteinen hinterlegt oder wird dafür ein Homeserver benötigt, welcher dann quasi als "Schalter" dient.
Vielen Danke
Gruß Yeti
wollte mich erkundigen, wie die ganzen Logik Abläufe bei einer KNX Verkabelung verarbeitet werden. Daher z.B. bei bestimmten Lichtwerten und Durchgehen eins Bewegungsmelder soll irgendwo ein Licht angehen, ein Tür geöffnet werden oder was auch immer :-)
Werden solche Logikabläufe dann direkt in den KNX-Bausteinen hinterlegt oder wird dafür ein Homeserver benötigt, welcher dann quasi als "Schalter" dient.
Vielen Danke
Gruß Yeti
Kommentar