Hallo,
kurz zur Ausgangslage, ich verfüge über 16 Jalousien die ich mittels zweier MDT JAL-0810.02 ansteuere. Ich habe die grundlegende Parametrierung die letzten Tage vorgenommen und bin nun dabei die Verfahrzeiten zu ermitteln.
Die Verfahrzeiten für Auf/Ab sind dabei kein Problem und auch die Lamellenverstellzeit habe ich mittlerweile ermittelt.
Bei meinen Jalousien handelt es sich um sogenannte Z-Lamellen, die sich nicht um 180 Grad sondern nur um 90 Grad schwenken lassen, soweit so gut.
Ich habe mittels Annäherungsverfahren die Lamellenverstellzeit mit 1400ms ermittelt und testweise auch die Schrittweite mit 1400ms angegeben. Das führt klarer weise zu einem vollständigen Schwenk bei einem Schritt. Im nächsten Schritt habe ich die Schrittweite mit 700ms angegeben, was zu zwei Schritten führt. Auch das funktioniert noch zufriedenstellend.
Problematisch wird es nun wenn ich die Schrittweite weiter verkürze um z.B.: 4 Schritte bzw. 0%, 25%, 50%, 75%, 100% anfahren zu können.
Bei einer entsprechenden Einstellung von 350ms scheint die Lamelle beim ersten Schritt nur mehr zu zucken, bei weiteren Schritten verstellt sie sich schon aber man ist nicht mit 4 Schritten bei der entsprechenden anderen Endlage sondern erst nach 5 oder 6.
Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder was falsch parametriert? Evtl. spielen hier die Ein/Ausschaltverzögerungen des Motors eine Rolle?
kurz zur Ausgangslage, ich verfüge über 16 Jalousien die ich mittels zweier MDT JAL-0810.02 ansteuere. Ich habe die grundlegende Parametrierung die letzten Tage vorgenommen und bin nun dabei die Verfahrzeiten zu ermitteln.
Die Verfahrzeiten für Auf/Ab sind dabei kein Problem und auch die Lamellenverstellzeit habe ich mittlerweile ermittelt.
Bei meinen Jalousien handelt es sich um sogenannte Z-Lamellen, die sich nicht um 180 Grad sondern nur um 90 Grad schwenken lassen, soweit so gut.
Ich habe mittels Annäherungsverfahren die Lamellenverstellzeit mit 1400ms ermittelt und testweise auch die Schrittweite mit 1400ms angegeben. Das führt klarer weise zu einem vollständigen Schwenk bei einem Schritt. Im nächsten Schritt habe ich die Schrittweite mit 700ms angegeben, was zu zwei Schritten führt. Auch das funktioniert noch zufriedenstellend.
Problematisch wird es nun wenn ich die Schrittweite weiter verkürze um z.B.: 4 Schritte bzw. 0%, 25%, 50%, 75%, 100% anfahren zu können.
Bei einer entsprechenden Einstellung von 350ms scheint die Lamelle beim ersten Schritt nur mehr zu zucken, bei weiteren Schritten verstellt sie sich schon aber man ist nicht mit 4 Schritten bei der entsprechenden anderen Endlage sondern erst nach 5 oder 6.
Habe ich irgendwo einen Denkfehler oder was falsch parametriert? Evtl. spielen hier die Ein/Ausschaltverzögerungen des Motors eine Rolle?
Kommentar