Hi Leute,
meine letzte KNX Anschaffung steht an.
Ich bekomme die Fassade und überlege wie ich zu den Aussendaten komme.
Ich benötige Wind, Regen und Temperatur.
Weil ich einen HS habe, überlege ich ob es überhaupt eine Wetterstation sein muss.
Helligkeit messe ich auch über meine PM's somit habe ich in puncto Logik und Funktionen geringe Ansprüche.
Dafür dann min. 700€ auszugeben halte ich für rausgeschmissen Geld.
Einzig dafür sprechen würde, dass das Gesamtsystem sicher funktioniert.
Wie würdet ihr das kostengünstig lösen?
Gibt ja Sensoren für ein paar Euro - Frage ist ob die auch gut sind.
Hat jemand eine Lösung, ohne unbedingt eine Wetterstation zu benötigen um die paar Aussenwerte an den Bus zu bringen -
Vor allem wie und mit welchen Komponenten?
Vielen Dank für die Spartipps vorweg
Vaillan
meine letzte KNX Anschaffung steht an.
Ich bekomme die Fassade und überlege wie ich zu den Aussendaten komme.
Ich benötige Wind, Regen und Temperatur.
Weil ich einen HS habe, überlege ich ob es überhaupt eine Wetterstation sein muss.
Helligkeit messe ich auch über meine PM's somit habe ich in puncto Logik und Funktionen geringe Ansprüche.
Dafür dann min. 700€ auszugeben halte ich für rausgeschmissen Geld.
Einzig dafür sprechen würde, dass das Gesamtsystem sicher funktioniert.
Wie würdet ihr das kostengünstig lösen?
Gibt ja Sensoren für ein paar Euro - Frage ist ob die auch gut sind.
Hat jemand eine Lösung, ohne unbedingt eine Wetterstation zu benötigen um die paar Aussenwerte an den Bus zu bringen -
Vor allem wie und mit welchen Komponenten?
Vielen Dank für die Spartipps vorweg

Vaillan
Kommentar