Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bewegungsmelder für Treppenlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Bewegungsmelder für Treppenlicht

    Hallo zusammen,

    folgendes habe ich vor, was ich bisher noch nicht geschafft habe:

    Unsere Treppenbeleuchtung soll über eine Taste (8 fach Taster von mdt) an- und aus gehen. (funktioniert)

    Wenn der Bewegungsmelder eine Bewegung registriert, dann soll das Treppenlicht auch angehen und nach einer Zeit wieder ausgehen. (funktioniert)

    Weiterhin möchte ich durch eine andere Taste (über den 8 fach Taster von mdt) die Bewegungsmelderfunktion sperren. Heißt, wenn ich auf die Taste drücke, dann soll das Treppenlicht "dauerhaft" (zb für 8h) aus bleiben, auch wenn der Bewegungsmelder eine Bewegung registriert.
    Dennoch soll ich über die erste Taste das Treppenlicht dauerhaft an machen können.

    Wie kriege ich den 3. Punkt umgesetzt?

    #2
    Was hast Du senn für einen Aktor? Bei einigen kannst Du die Zeit im Aktor hinterlegen, und es gibt ein Objekt für Dauer EIN. Du kannst aber auch mit deiner „Dauer -Taste“ den Aktor direkt schalten, und nicht den Tastereingang vom BWM. Obwohl ich diese Konstrukte wohl nie verstehen werde. Schlisslich bleibt das Licht durch dem BWM solange an, wie benötigt.

    Kommentar


      #3
      Der Schaltaktor ist von mdt.
      Dauer ein funktioniert ja, das ist der 1.Punkt gewesen.

      ich will das Treppenlicht sperren, da die Katzen es nachts gerne anmachen. ;-)

      Kommentar


        #4
        Dann musst Du halt den Aktor direkt sperren, wenn deine Katzen kein Licht haben dürfen Dort schaust Du mal nach „Zwangsführung“ und „automatischer Rückfallzeit“

        Kommentar


          #5
          Welchen BWM hast du denn?
          Bei MDT gibt es "Externer Taster kurz" für Punkt 1 und "Externer Taster lang" bzw. Sperre für Punkt 3.

          Willst du auch einschalten können wenn gesperrt ist und es soll gesperrt bleiben kannst du das auch nur über den BWM realisieren (dann kann man auch Tag/Nacht Dimmwerte darüber verwenden wenn der Aktor das nicht unterstützt): Lichtkanal 1 Ausgang verbinden mit LK2 Externe Bewegung oder Externer Taster; LK2 auf Halbautomat; LK2 Ausgang verbinden mit Lichtaktor.
          Punkt 1: LK2 über Externen Taster schalten
          Punkt 3: LK1 sperren

          Kommentar


            #6
            Hey Adas86,

            kurze Frage: Hast du die MDT BWM's vertikal eingebaut für deine "Treppenerkennung"? Funktioniert das gut?

            Gruß Pat

            Kommentar


              #7
              Ja sind vertikal verbaut, aber nein, nicht so gut wie wir es gerne hätten.

              Unser Problem ist, dass man unsere Treppenbeleuchtung nicht dimmen kann (Aussage Eli) und wir Katzen haben. Immer wenn die Katzen hoch und runterlaufen, ging die Treppenbeleuchtung an, daher haben wir sie abgeklemmt...

              Kommentar

              Lädt...
              X