Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Altbau neue Elektro + KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Altbau neue Elektro + KNX

    Hallo zusammen,

    wir planen derzeit mit einem Elektroinstallateur eine komplette Elektroinstallation. Dazu wollen wir ein KNX-System, dass Grundlegend jederzeit einfach erweiterbar ist.
    Das bedeutet, dass Leitungen für jetzt und für die Zukunft gelegt werden.
    Die Programmierung übernimmt auch der Elektrofachmann.

    Ich habe bereits ein erstes Angebot vorliegen, welches aber noch ergänzt wird.
    Wenn es vollständig ist, werde ich gerne davon berichten.

    Was möchte ich?
    Steuerung der Rolladen (14) , Licht (Decke 12), Heizung (9) per App, Taster, Zeitgesteuert (später eventuell auch nach Sonneneinstrahlung)
    2 Bewegungsmelder in den Fluren die das Licht dort steuern
    2 Bewegungsmelder außen
    Alle Steckdosen mit Kindersicherung
    2 x Vorbereitung für Kamera außen

    Ich habe an folgendes gedacht(bzw. der Elektrofachmann):
    Server: Gira X1
    80 x Steckdosen: SCHUKO-Steckdose mit integriertem erhöhten Berührungsschutz
    2 x Schaltaktor 20fach
    2 x Jalousieaktor 8fach
    20 x KNX Glastastsensor Smart
    2 x Bewegungsmelder (innen)
    2 x Bewegungsmelder (außen)

    Muss ich bei jeder Heizung einen 1fach Aktor unterputz verbauen lassen oder reichen nicht 2 x Gira KNX Heizungsaktor 6fach?

    Lieben Gruß
    Horst

    #2
    Denk, auch über Dimmaktoren für dimmbares Deckenlicht nach.

    ​​​Wie ist denn die Heizung ausgeführt?
    Heizkörper in den einzelnen Räumen oder Fußbodenheizung mit zentralem Verteiler.
    ​​​​​​

    Kommentar


      #3
      Plane auch Dimmer oder eventuell LED mit 24V und passenden Dinger ein.
      Heizungsaktoren kannst du die 6- Fach nehmen, wenn diese einen Regler haben. Bei Gira weiß ich das nicht.
      Eventuell noch ein Binäreingang für Fenster- oder Türkontakte. An der Schiebetür zur Terrasse undenkbar ohne für uns.
      Was mich sehr stutzig macht sind die 20 Glastaster und nur 80 Steckdosen. Das heißt pro Raum nur 4 Steckdosen oder wie?
      Alleine in jedem Kinderzimmer haben wir 12 ...

      Kommentar


        #4
        Zitat von poertner Beitrag anzeigen
        Denk, auch über Dimmaktoren für dimmbares Deckenlicht nach.
        Heizkörper in den einzelnen Räumen oder Fußbodenheizung mit zentralem Verteiler.
        ​​​​​​
        Die Heizkörper sind in den einzelnen Räumen. Danke für den Tipp mit den Dimmaktoren.

        Zitat von dancingman Beitrag anzeigen
        Eventuell noch ein Binäreingang für Fenster- oder Türkontakte. An der Schiebetür zur Terrasse
        Werden darüber nachdenken.

        Zitat von dancingman Beitrag anzeigen
        Was mich sehr stutzig macht sind die 20 Glastaster und nur 80 Steckdosen.
        Okay da müssen wir vielleicht nochmal neu planen. Das war eher eine Planung unsererseits...


        Kommentar


          #5
          Heizkörper an der Wand ist bisschen doof. Beides ist möglich, UP Aktor und zentral. Ich würde die zentrale Variante nehmen und an den Heizungen Schnurableitungen verbauen. Die bräuchtest du auch bei den UP Aktoren.

          Ein Glastaster pro Raum sollte ausreichend sein. Eventuell noch Flur oder neben dem Bett.

          Denke auch noch an Netzwerk, Sat und Türsprechanlage (evtl. Über Netzwerk?)
          Manche stehen auch voll auf Leerrohr ...
          Zuletzt geändert von dancingman; 20.08.2018, 20:29.

          Kommentar


            #6
            Ich habe nach der Sanierung auch weiter auf Heizkörper gesetzt. Die würden aber neu verrohrt, so dass es nun je Etage auch einen HKV gibt wo die Ventile drinnen sind. Am Heizkörper gibt es nur noch Blindstopfen keine Bedienteile mehr oder optisch meinen Augen wenig schmeichelhafte Stromleitungen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Auf den ersten Blick würde ich sagen, zu viele Taster zu wenige BWM

              Kommentar

              Lädt...
              X