Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster und BJ Comfort Panel 9.1 Temperaturregler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster und BJ Comfort Panel 9.1 Temperaturregler

    Guten Morgen.
    Welche Einstellungen sowie welche Gruppenadressen muss ich verwenden , dass ich sowohl von einem MDT Glastaster Smart 2 und einen Busch-Jäger Comfort Panel 9.1 die Temperatur eines gleichen Raumes steuern kann.
    Istwert der Temperatur kommt immer vom Glastaster

    #2
    Das halte ich für keine gute Idee. 2 Regler die den gleichen Heizkreis steuern funktioniert nicht sauber. Du musst dich für eine Gerät als Master entscheiden und mit dem anderen nur die Sollwerte vorgeben.
    Gruß Ingolf

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      Ich steige einmal darauf ein.
      Ich würde gern das Comfortpanel als Regler verwenden.
      Ich habe in 3 Räumen lediglich einen MDT Vierfachtaster mit Temp Fühler.
      Wie muss ich den Regler am Panel nun konfigurieren.
      Im ETS habe ich den Messwert des Glastasters bereits auf eine GA gelegt. Diese kann ich im IP3 dem Regler auf Ist Temperatur legen.
      Aber wie geht es weiter ? Ich habe ebenfalls einen Heizungsaktor von MDT

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Handbuch lesen?

        Kommt doch aufs gleiche raus wie wenn Du einen BJ Aktor nimmst.
        Wieso eigentlich nicht den Regler aus dem Aktor nehmen, wenn das Handbuch von BJ keine passende Lösung hergibt. die Handbücher von MDT zeigen beide Versionen sehr ausführlich.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          siehe unten
          Zuletzt geändert von setup1991; 03.10.2018, 15:02. Grund: Fehlerhaft

          Kommentar


            #6
            Dir fehlt da noch reichlich was an Wissen was du suchst. Wie soll denn bitte ein 1-Bit Sollwert für eine Tempregelung funktionieren? 1-Bit ist 0/1 oder ja/nein oder an/aus usw. Ein Sollwert Temperatur ist xGrad.

            solltest nochmal genau schreiben was du eigentlich machen möchtest denn deine beiden Posts widersprechen sich da im funktionalen Zielbild.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Also gut. Ich habe kurzerhand versucht die MDT Anleitung wiederzugeben.
              Ich habe bereits folgende Glastaster erfolgreich mit dem Heizaktor am laufen: MDT BE-GT2TW.01
              Dazu bin ich wie folgt vorgegangen:
              GA1"Der interne Messwert des Glastaster Smart II (Objekt 108) wird mit dem Temperaturmesswert des
              Heizungsaktor (Objekt 0) verbunden. Diese Verknüpfung dient der Rückmeldung des aktuell
              gemessenen Wertes der Temperatur im zu regelnden Raum.
              GA2 Das Objekt „Sollwertverschiebung“ (Objekt 0) des Glastaster II Smart wird mit dem Objekt
              „Sollwertverschiebung“ des Heizungsaktors (Objekt 18) verbunden. Auf diesem Objekt sendet der
              Glastaster II Smart die Verschiebung der Sollwerttemperatur.
              GA3:Das Objekt „Status aktuelle Sollwerttemperatur (Objekt 2) des Glastaster II Smart wird mit dem
              Objekt „Aktueller Sollwert“ (Objekt 9) des Heizungsaktors verbunden. Über dieses Objekt teilt der
              Heizungsaktor dem Glastaster II Smart die aktuelle Sollwerttemperatur mit."

              Der Heizungsaktor hat dabei folgende Einstellungen auf dem Kanal:
              Kanal auf Betriebsart „Integrierter Regler“
              - Reglereinstellungen:
              - Sollwertänderungen senden -> JA
              - Sollwertverschiebung über -> 1 Bit

              Das ganze hätte ich nun gerne auf den Vierfachtaster angewendet, nur das die Sollwertverschiebung durch das Panel geschehen soll. Und daran scheitert es derzeit.
              GA1 wird in dem Fall mit dem Tempfühler des Vierfachtasters verbunden.
              GA2=?
              GA3 habe ich am Comfortpanel mit " Aktuellem Sollwert" Verbunden

              Vermutlich bin ich was das Panel angeht vollkommen auf dem Holzweg.
              Mir fehlt lediglich der Weg, wie ich das Panel den geänderten Sollwert an den Aktor schicken lasse.

              Gruß
              Wolfgang
              Zuletzt geändert von setup1991; 03.10.2018, 15:13.

              Kommentar

              Lädt...
              X