Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKH Aktuellen Sollwert senden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKH Aktuellen Sollwert senden

    Hallo zusammen,

    ich baue aktuell meine Visu über Openhab zusammen und habe Probleme den aktuell Sollwert gescheit vom Aktor zu bekommen. Ich habe in den Parametern "Sollwertänderungen senden" aktiviert und "Aktuellen Sollwert zyklisch senden" auf 5 Minuten gestellt.

    Über den ETS Gruppenmonitor kann ich den Wert auslesen. Komischerweise ändert dieser sich nicht nachdem ich von Komfort auf Standby gestellt habe. Die Betriebsart bleibt auf Standby allerdings der Sollwert bei den 21 Grad welche für Komfort eingestellt sind. Als Absenkung habe ich 2k angegeben somit sollten mir dann 19 Grad ausgegeben werden.

    Ich finde den Fehler nicht wirklich. Nach meinem Verständnis müsste beim wechsel der Betriebsart der Aktuelle Sollwert sofort auf die GA gesendet werden und abgerufen werden können.

    Bin über jede Hilfe dankbar.

    #2
    Welchen AKH hst du denn? Welcher Hardwarestand?

    Kommentar


      #3
      AKH-0800.02
      Applikation 2.4

      Revision weis ich nicht genau und kann ich gerade nicht nachsehen da ich per VPN per ETS dran bin. Habe ich aber vor ca. 2 Monaten erst bei Voltus gekauft.
      Oder bekommt man die Info über ETS raus?

      Ergänzung. Bei gleicher parametrierung funktioniert es an Kanal B. Kanal A gibt keinen Sollwert zurück. Finde keine Unterschiede weder in der Parametrierung noch in den Gruppenadressen Flags.

      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Julian0o; 23.08.2018, 10:09.

      Kommentar


        #4
        Da muss ein Unterschied in den Einstellungen zwischen Kanal A und B sein. Du kannst auch den Support kontaktieren.

        Kommentar


          #5
          Habe gerade noch mal beide Kanäle verglichen. Kein Unterschied bis auf den Kanalnamen. Und auch das komplette Applikationsprogramm neu geschrieben. Keine Änderung. Werde dann wohl mal beim Support anrufen. Danke dir schon mal!

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            Ich habe leider das selbe Problem, gibt's schon Neuigkeiten?
            LG Leon

            Kommentar


              #7
              Der Regler im MDT AKH hat die Eigenheit, nichts zu tun, so lange keine Ist-Temperatur kommt.... Solltemperatur wird nicht an Betriensmodus angepasst oder Sollwertverschiebung hat keinen Effekt. Sende mal über die ETS eine Temperatur....

              Kommentar


                #8
                Danke für die schnelle Antwort,
                mein Glastaster sendet alle 5min die Temperatur an den Aktor.Daran kanns leider nicht liegen:/
                Bin gerade dabei die Sollwertänderung über ein 2byte Objekt zum laufen zu bringen,leider ohne Erfolg.

                Kommentar


                  #9
                  Dann Post doch mal deine Parameter und GAs.
                  Evt. die Diagnose aktivieren und eine Gruppenmonitoraufnahme.

                  Kommentar


                    #10
                    Bei mir läuft inzwischen alles. Warum es jetzt genau geht kann ich nicht sagen. Aber denke auch das dem Aktor einiges gefehlt hatte. Ich hatte anfangs z.B. meine Stellantriebe noch nicht angeschlossen. Der Diagnosecode gab mir dann einen 230V Fehler aus und ich denke deswegen hat der Aktor auch nur kurz nach der Einspielung des Applikationsprogramms auf das reagiert was ich ihm gesagt habe. Der Aktor prüft auf Kanal A und E.

                    Leider ist es bei uns zu gut gedämmt so das aktuell noch nix passiert. Aber nach Erhöhung des Sollwertes legt der Aktor los und die Heizkörper werden warm.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Zusammen,

                      ich versuche via ETS eine Solltemperatur anzupassen, nur nimmt er diese nicht an?

                      Wo liegt mein Fehler?

                      Gruss und danke
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Du schreibst sie ans falsche KO. Ich bin aber kein Chirurg, der endoskopisch eine Übersicht bekommt. KO 85 am Heizungsaktor ist kein Eingang.
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Du schreibst sie ans falsche KO. Ich bin aber kein Chirurg, der endoskopisch eine Übersicht bekommt. KO 85 am Heizungsaktor ist kein Eingang.
                          Gruß
                          Florian
                          Fehler gefunden. Zur Korrektur: KO 109 habe ich beschrieben, die 85 war nur die Zeilennummer vom Gruppenmonitor.

                          Richtig ist den Wert auf KO 107 zu senden,

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X