Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadressen Verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gruppenadressen Verständnisfrage

    Guten Tag allerseits,

    ich habe mir das Ebook von Eibmeier gekauft ETS Schnellkurs. Nun habe ich auch schon alles im ETS eingestellt, und beschriftet etc. nun bei den Gruppenadressen hätte ich doch noch ein paar Fragen, ob ich das richtig verstanden habe.

    Ich habe 2 Taster, jeweils 4 fach von MDT.
    Einen Schaltaktor 12 fach von MDT.

    Aktor Kanal 1: Licht Wohnzimmer schalten (EG) (GA: 0/1/0)
    Status (GA: 0/4/0)
    Aktor Kanal 2 : Licht Küche schalten (GA: 0/1/1)
    Status (GA: 0/4/1)
    Aktor Kanal 3: Licht Schlafzimmer schalten (OG) (GA: 0/1/2)
    Status (GA: 0/4/2)
    Aktor Kanal 4: Licht Büro schalten (OG) (GA: 0/1/3)
    Status (GA: 0/4/3)

    Nun möchte ich folgende Kombination schalten:

    Taster #1: Taste 1,2,3 auf Umschalten Taste 4 auf Aus
    Taste 1: Licht Wohnzimmer schalten (EG) (GA: 0/1/0)
    Wert für Umschaltung (GA: 0/4/0)

    Taste 2: Licht Küche schalten (EG) (GA: 0/1/1)
    Wert für Umschaltung (GA 0/4/1)
    Taste 3: Licht Schlafzimmer schalten, Licht Büro schalten (GA: 0/1/10)
    Wert für Umschaltung (GA 0/4/10)

    Taste 4: EG Zentral aus
    Wert für Umschaltung

    Gruppenadresse 0/1/10 verknüpfe ich mit Aktor Kanal 3 und Kanal 4 schalten
    Gruppenadresse 0/4/10 verkknüpfe ich mit Aktor Kanal 3 und Kanal 4 Status

    Wie mache ich das nun mit "Zentral aus" vom Erdgeschoss? Beim Aktor ist das Kommuniktionsobjekt ......Zentralfunktion.......Schalten EIN/AUS.....aufgelistet.
    Gruppenadresse der Zentralfunktionen ist bei mir 0/0/...

    Stimmen meine überlegungen soweit? und Wie funktioniert das Zentral schalten?

    Und wenn ich beim Taster #2
    Taste 1: Licht Küche schalten
    Taste 2: Licht Wohnzimmer schalten
    Taste 3: Licht Küche und Wohnzimmer gemeinsam schalten
    Taste 4: Alles Zentral aus

    Die beiden Lichter im EG seperat schalte, einen Taster aber auch habe um beide gemeinsam zu schalten, funktioniert das dann auch, wenn Licht Küche auf "Ein" ist, Licht Wohnzimmer auf "Aus" ist? Also per Tastendruck das Licht der Küche ausschalte?

    MfG

    #2
    Martin, dass ist so nicht ganz richtig. Zentral aus bekommt die Gruppenadresse 0/0/1, du parametrierst "Ausschalten" und legst sie zusätzlich auf das KO jedes Kanals im Aktor. Wenn der Aktor die Luxusfunktion Zentral Aus hat, kannst du es auch dort auflegen.
    Zentral aus hat keinen Status.
    Gemeinsam schalten: auch dort benötigst du wieder eine eigene GA, die du auf die entsprechenden Kanäle zusätzlich legst. Aber, was soll den passieren, wenn nur eines der beiden Lichter an ist, beide aus oder beide an oder egal, notfalls 2 x schalten? Dementsprechend musst du die Rückmeldung für diese Taste programmieren (Logik im Taster verwenden)

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar

    Lädt...
    X