Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann der Router von enertex Bayern auch Tunnel verbindunen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann der Router von enertex Bayern auch Tunnel verbindunen?

    Hallo,

    mir ist heute aufgefallen, das der enertex Bayern IP Router 5 Tunnel Konfigurationen unterstützt.
    Nun wollte ich fragen, ob sich das Gerät wie die einfacheren Geräte verhält und mehrere Verbindungen gleichzeitig halten kann?.

    Wird damit bei 3th Party Applikation der Tunnel Modus unterstützt?

    Gruß
    Lothar
    --
    Gruß
    Lothar

    #2
    ja
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Danke, werde ich testen.

      Zwei Fragen noch.

      1) was macht mehr Sinn TUNNEL oder ROUTER Modus zu benutzen?
      2) jeder Tunnel hat eine eigene Adresse, was ist besser Werte aus dem Bereich 0.x.x oder 15.x.x zu nutzen
      --
      Gruß
      Lothar

      Kommentar


        #4
        Zitat von lo4dro Beitrag anzeigen
        2) jeder Tunnel hat eine eigene Adresse, was ist besser Werte aus dem Bereich 0.x.x oder 15.x.x zu nutzen
        2) Das wird wahrscheinlich schief gehen
        Es kommt darauf an, wo das Teil angeklemmt ist. Der Tunnel ist ein Bauteil innerhalb der Linie, in Verbindung mit einer 2. Linie müssen die Daten über den Linienkoppler geroutet werden. Der Router sitzt am Fußpunkt einer Linie, also x.x.0
        Viel Erfolg
        Florian
        Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 24.08.2018, 11:46. Grund: Smiley falsch

        Kommentar


          #5
          Der Router hat die Adresse 1.1.0 sitzt also am Fußende.
          Ich habe aber gesehen, das die 5 Tunnels die der Router verwalten kann auch 5 Adresse hat.
          Per default stehen diese auf 15.15.1 bis 15.15.5.

          Daher war meine Frage, wie ich die konfigurieren muss.

          Der Router Filter auch die Kopf-Adresse 0-13 wärende 14 und 15 durchgelassen werden.
          --
          Gruß
          Lothar

          Kommentar


            #6
            Zitat von lo4dro Beitrag anzeigen
            Der Router hat die Adresse 1.1.0 sitzt also am Fußende.
            Na wenn der Router in der Linie 1.1 sitzt, dann müssen die Tunnel auch Adressen aus dieser Linie haben, also 1.1.x. Oft wird dann was am oberen Ende verwendet, z.B. 1.1.250 - 1.1.254.
            I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

            Kommentar


              #7
              Zitat von lo4dro Beitrag anzeigen
              Der Router Filter auch die Kopf-Adresse 0-13 wärende 14 und 15 durchgelassen werden.
              Also was ich daraus entnehmen kann, ist das Du sicher GA und PA verwechselst. Sicher bin ich mir aber nicht, da das Entziffern doch etwas anspruchsvoller ist.

              Kommentar

              Lädt...
              X