Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Logik Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Logik Problem

    Hallo,

    ich bin gerad dabei mir am X1 eine Logik zum Schar bzw. Unscharfschalten der Alarmanlage zu zimmern. Ziel ist es das das Unscharfschalten der Anlage nur nach einer Kombination aus kurzem und langem Tastendruck funktioniert, damit nicht jeder sofort die Anlage ausschalten kann. Die Logik habe ich soweit auch schon! Nur beim laden der Logik auf den X1 bekomme ich immer die Fehlermeldung "Der graph enthält einen Zyklus" ???

    Kennt diese Meldung jemand? Wo liegt der Fehler?

    Danke!

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Den Fehler kenn ich.
    Das obere Flip-Flop hat eine Schleife.

    Abhilfe: Gib den Ausgang des FF auf eine Gerätevariable und lass die auf den Bus los und lies sie wieder mit einer Gerätevariablen ein und gib sie auf E2 vom Und

    Kommentar


      #3
      Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
      Den Fehler kenn ich.
      Das obere Flip-Flop hat eine Schleife.

      Abhilfe: Gib den Ausgang des FF auf eine Gerätevariable und lass die auf den Bus los und lies sie wieder mit einer Gerätevariablen ein und gib sie auf E2 vom Und
      Vielen Dank für den Tipp! So läufts!

      .....auch wenn ich nicht so ganz verstehe was ihn daran gestört hat! ;-)

      thx
      Zuletzt geändert von Specialized; 25.08.2018, 08:16.

      Kommentar


        #4
        So brauche nochmal euer wissen. Meine Logik funktioniert nun soweit richtig. Ich hab nun das Problem das ich am Glastaster 2 bei der Einstellung kurzer bzw. langer Tastendruck ein "Ein" Telegramm versendet wird. Benötigen würde ich aber nur einen kurzen "Ein" Impuls der dann von selbst wieder "Aus" wird. Ich bin da von der Denkweise leider etwas SPS geschädigt. Kann ich das mit dem GT2 irgendwie lösen?

        Wenn vom GT2 nur das "Ein" kommt, und nicht mehr abfällt funktioniert meine Logik leider nicht!

        Hab da irgendwie gerade ein Brett vorm Kopf! :-(

        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Specialized; 27.08.2018, 16:43.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Specialized Beitrag anzeigen
          Benötigen würde ich aber nur einen kurzen "Ein" Impuls der dann von selbst wieder "Aus" wird. Ich bin da von der Denkweise leider etwas SPS geschädigt.
          Kannst du in der X1-Logik noch ein Treppenhauslicht-Element in den Eingang setzen, das dieses Problem löst? Das geht nach meiner Erinnerung bis minimal 1s.

          Kommentar


            #6
            Du iannst auch den Taster auf Schalten/Zustand senden einstellen, dann gibt es eine 1 beim Drücken und eine 0 beim Loslassen.

            Viel Erfolg Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Du iannst auch den Taster auf Schalten/Zustand senden einstellen, dann gibt es eine 1 beim Drücken und eine 0 beim Loslassen.

              Viel Erfolg Florian
              Ja das hab ich so eingestellt..... aber ich kann dann nur bei zb. "kurzer Tastendruck" ein EIN- oder AUStelegramm senden. Und dann bleibt das bei mir in der Logik so lange 1 bis von irgendwoher wieder ein 0 kommt! Was aber bei derzeitiger Programmierung nicht kommt, weil ich ja nur ein EIN sende

              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.

              Kommentar


                #8
                Stimmt, das geht nicht, wenn du kurz und lang getrennt verwenden möchtest. Aber ich glaube, es gibt im X1 einen Baustein, der kurz und lang unterscheiden kann, dann könntest du es da aufteilen. Da muss ich aber erst noch einmal nachschauen.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Aber ich glaube, es gibt im X1 einen Baustein, der kurz und lang unterscheiden kann, dann könntest du es da aufteilen.
                  Ja, gibt es, aber damit wird auch wieder nur ein EIN gesendet.
                  Warum nicht die einfache Lösung mit dem Treppenhauslicht-Block?
                  Zuletzt geändert von Gast1961; 27.08.2018, 19:06.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                    Ja, gibt es, aber wird auch wieder nur ein EIN gesendet.
                    Warum nicht die einfache Lösung mit dem Treppenhauslicht-Block?
                    Ja eben ich möchte zu Unscharfschalten der Alarmanlage zb. kurzer tastendruck dann langer Tastendruck und dann nochmal kurzer Tastendruck oder so ähnlich darum brauche ich die unterscheidung zwischen lang und kurz.

                    Aber das mit dem Baustein im X1 wäre noch eine gute Idee!

                    Kommentar


                      #11
                      Stell mal den Taster so ein, daß er auf eine GA eine 1 bei Drücken und eine 0 beim Loslassen sendet.
                      Im X1 nimmst Du den Baustein Unterscheidung kurz lang und gibst die beiden Ergebnisse auf Deine ursprünglichen Eingänge

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                        Im X1 nimmst Du den Baustein Unterscheidung kurz lang und gibst die beiden Ergebnisse auf Deine ursprünglichen Eingänge
                        Damit gewinnt man nix. Aus dem Baustein kommt auch nur "kurz EIN" oder "lang EIN" raus, aber kein AUS.

                        In meinen Logiken baue ich mir EIN -> Impuls mit dem Treppenhauslicht-Block.
                        Zuletzt geändert von Gast1961; 27.08.2018, 19:15.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                          Damit gewinnt man nix. Aus dem Baustein kommt auch nur "kurz EIN" oder "lang EIN" raus, aber kein AUS.

                          In meinen Logiken baue ich mir EIN -> Impuls mit dem Treppenhauslicht-Block.
                          Ja werde mir das morgen nochmal anschauen! Aber ich denke auch das es auf den Treppenlichtblock rauslaufen wird.

                          Vielen Dank erstmal für eure Hilfe!!!

                          Kommentar


                            #14
                            Hab noch eine andere Lösung: Die Zeit des Telegrammverzögerers muß noch angepaßt werden, aber es funktioniert.kurzlang.JPG
                            Zuletzt geändert von intelligente Haustechnik; 27.08.2018, 20:15.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X