Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Leuchtkreise & 230V mit 5x2,5 machbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2 Leuchtkreise & 230V mit 5x2,5 machbar?

    Hallo!
    Blöderweise ist uns ein Planungsfehler unterlaufen, den ich jetzt mit etwas Kreativität ausbügeln möchte, sofern möglich.
    In einem Bad habe ich einen Spiegel (keinen Spiegelschrank) geplant, mit seperaten TW-Led-Streifen. Zum Spiegel geht ein 5x2,5, gedacht war die Anspeisung via MDT-LED Controller im Schaltschrank. Vom Spiegel geht ein 5x2,5 weiter zu einem TW-Led-Streifen bei der Dusche, angespeist über denselben Controller.

    Leider kommt aber nun ein Spiegelschrank zum Einsatz, der, wie's der Teufel will, einen 230V Anschluss für LED und Steckdose hat.
    Möglichkeit 1: Ausführen wie geplant, LED vom Schrank raus und eigene Streifen hinein, verschalten, Steckdose im Schrank entsorgen, fertig.
    Möglichkeit 2: Datec Dali Gateway in den Schrank, 230V für die Steckdose abgreifen, Netzteil und EVG für die 4 Kanäle rein, über die Absicherung Gedanken machen.
    KNX-Kabel liegt leider keines in der Nähe, DALI ist im ganzen Haus eigtl. noch nicht vorhanden.
    Es ist unter dem Schrank eine Steckdose vorhanden, schön wäre eine versteckte dose aber vielleicht doch?! Von der vorhandene Steckdose komme ich aber leider nicht in den Spiegelschrank.

    Fällt jemandem noch eine andere Möglichkeit ein? Ich tendiere momentan zu Lösung 1, liegt aber vl auch daran, dass ich momentan etwas kränklich bin und gerne schnellstmöglich den blöden Schrank an der Wand hätte...

    #2
    Möglichkeit 2 wäre mir einfach zu sinnlos teuer wegen dem Gateway für einen Raum mit im Prinzip 1 Lichtquelle. Ich würde da definitiv Möglichkeit 1 gehen und wüsste nicht, was da dagegen spricht. Alles andere ist nur gebastel. Du könntest mit einem Funk-System arbeiten (Philips Hue etc.) und das Netzteil für die LED in den Spiegelschrank bauen sowie den Funkkontroller. Somit wäre zumindest alles 230V-Seitig per KNX schaltbar, den Funkkontroller könnte man später per externer Logik (Edomi, Openhab, etc.) ebenfalls auf KNX bringen. Ist aber wirklich gebastel.

    Kommentar


      #3
      Vielleicht Hilft Dir ja auch eine Mini Dali Installation: https://www.voltus.de/?cl=details&an...BoCW-cQAvD_BwE

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Vielleicht Hilft Dir ja auch eine Mini Dali Installation: https://www.voltus.de/?cl=details&an...BoCW-cQAvD_BwE
        Ja, das habe ich in Möglichkeit 2 gemeint.
        crewo das gebastel möchte ich vermeiden, und solange es von hue nur Leuchten und keine Controller für fremde Stripes gibts, halte ich mich davon fern.

        Kommentar

        Lädt...
        X