Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FBH Ventilstatus in Taster LED anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    FBH Ventilstatus in Taster LED anzeigen

    Hallo Zusammen,

    Ich möchte gerne den Ventilstatus des Stellmotors der FBH über die Status-LED des Raum-Tasters anzeigen lassen. Ventil zu -> LED aus. Ventil offen -> LED an (unabhängig davon zu wieviel % das Ventil offen ist).

    Taster: JUNG F40 Tastsensor 2fach Universal TSM
    Heizugsaktor: MDT AKH-0800.02 Heizungsaktor 8-fach, 4TE, 24/230VAC

    Problem:
    Die Taster LED braucht ein 1 bit Objekt (0/1)
    Der Heizungsaktor kann aber nur folgend Objekte senden:
    - Status Stellwert, 1 byte, 5.001, 0-100 %
    - DPT_HVAC Status, 1 byte
    - Diagnosetext, 14 byte

    Wie bekomme ich jetzt meine "LED zum leuchten" ?

    Gruß
    Marcus

    #2
    Das ist relativ einfach:
    Die F40 Tastsensoren haben die Möglichkeit, bei der Status-LED Vergleicher 1byte einzustellen

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Danke für die schnelle Antwort!
      Leider kann ich diese Einstellung nirgends finden. Wo genau müsste ich da suchen?

      Kommentar


        #4
        So
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Super, hat geklappt.

          Vielen Dank!

          Kommentar


            #6
            Ich nochmal,

            habe mir jetzt den MDT Glastaster II zugelegt und möchte auch hier den Ventilstatus über die Status-LED anzeigen lassen. Leider hat der Glastaster keinen Status-LED Vergleicher wie die Jung Taster. Nur ein 1 bit Objekt als externes Schaltobjekt.

            Gibts da auch eine Möglichkeit?

            Kommentar


              #7
              Da kommst Du ohne externe Logik nicht weiter...
              Alternativ könntest Du Dir Deine Prozente ja auch oben in der Statuszeile anzeigen lassen

              Kommentar


                #8
                hmm.

                Kurz zur Erläuterung:
                Habe den Glastaster so konfiguriert das er mir die IST Temperaturen jedes Raumes im Haus anzeigt, quasi ne "Visu für Arme". 3 Ebenen (EG, OG, DG) mit jeweils 4 Räumen (eine Taste je raum). Nun hätte ich halt auch gerne noch angezeigt ob die Heizung des jeweiligen Raumes an ist. Und da hab ich an die jeweils zugehörige Status LED gedacht. Schwarz =aus, Rot = ein.

                Mehr Info als die Temperatur schein ich da aber wie es aussieht nicht darstellen können, oder?

                Kommentar


                  #9
                  Du kannst im Standby bis zu vier Werte in der oberen Reihe anzeigen lassen, ich hab da überall gleich IT, AT, Uhr und Lüfterstufe, außer an der Ausgangstür, dort steht aktuelle Spritpreis der nächsten Tanke...

                  Kommentar


                    #10
                    Vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt:
                    ​​​​​​Ich lasse mir auf EINEM Glastaster aktuell die IT von 12 (!!!) Räumen anzeigen. Jetzt hätte ich noch gerne zusätzlich den jeweiligen Ventilstatus mit angezeigt. Und da hatte ich an die jeweilige StatusLED gedacht. 4 Werte im Standby nützen mir da garnicht. Ich brauche 12x2=24 Werte.

                    Kommentar


                      #11
                      Und ohne Logik geht das noch immer nicht. Du brauchst einen Vergleicher für jeden deiner Kanäle, die bei Öffnung >0% --> "1" ausgeben. Bspw. Logikmodul oder Logik in einer laufenden Visu.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Nase81 Beitrag anzeigen
                        Jetzt hätte ich noch gerne zusätzlich den jeweiligen Ventilstatus mit angezeigt.
                        Was heisst denn "Ventilstatus"? Meinst du den prozentualen Stellwert oder den Momentanwert der PWM (ein/aus)? Letzteren gibt es nicht als KO. Auch die LED an der Frontseite zeigt nicht den Momentanwert des Ausgangs, sondern nur ein symbolisches Verhalten der PWM.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Nase81 Beitrag anzeigen
                          4 Werte im Standby nützen mir da garnicht. Ich brauche 12x2=24 Werte.
                          Um was genau darzustellen?
                          Das der Heizungsaktor einen Spannung auf seine Ausgänge geben wird?
                          Das heißt aber noch lange nicht, dass die Stellantriebe das auch machen.
                          Wenn die mal kaputt gehen sollten, schaltet der Aktor immernoch die Spannung und trotzdem bleibt die Hütte kalt.

                          Aber wenn Dir das so wichtig ist und Du einen MDT Heizungsaktor hast, stell den Parameter "Status Stellwert senden" auf "bei Änderung 1Bit und
                          nutze dieses Bit, um die Status LED neben den Tasten des GTII zu schalten.
                          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                            Was heisst denn "Ventilstatus"? Meinst du den prozentualen Stellwert oder den Momentanwert der PWM (ein/aus)? Letzteren gibt es nicht als KO
                            genau das ist das Problem

                            Zitat von dancingman Beitrag anzeigen
                            Bspw. Logikmodul oder Logik in einer laufenden Visu.
                            Würde hierfür das Logikmodul von MDT (SCN-LOG1.02) genügen ?

                            Parallel dazu denke ich auch über diverse zeitgesteuerte Prozesse nach wofür ich dann auch ne Zeitschaltuhr benötigen würde (MDT SCN-RTC20.01).
                            Wäre in diesem Fall, also Logikmodul + Zeitschaltuhr, nicht gleich nen richtiger Homeserver sinnvoll? Und wenn ja würde dann in meinem Fall der JUNG SmartVisu Server genügen?

                            PS: Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                              Aber wenn Dir das so wichtig ist und Du einen MDT Heizungsaktor hast, stell den Parameter "Status Stellwert senden" auf "bei Änderung 1Bit und nutze dieses Bit, um die Status LED neben den Tasten des GTII zu schalten.
                              Funktioniert das auch beim 0-100% Stetigregler oder nur im Schaltbetrieb?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X