Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bauschlüssel bei Programmierung von Aktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bauschlüssel bei Programmierung von Aktor

    Hallo zusammen,

    ich habe heute einen gebrauchten Dimmaktor von MDT erhalten und musste feststellen das beim Programmieren der Applikation mit der ETS ein "BAU Schlüssel" eingegeben werden muss. Ich kann den Aktor zwar ohne Eingabe eines Schlüssels programmieren aber irgendwie nervt es schon ein wenig.

    Gibt es eine Möglichkeit den Schlüssel zu löschen?
    Ein Entladen der Applikation und Zurücksetzten des Aktors haben leider nicht das gewünschten Ergebnis gebracht.

    Gruß Chris

    #2
    Hallo Chris,

    löschen geht nur, wenn du den aktuellen Schlüssel kennst.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      ok danke für die Info, dann werde ich den Verkäufer darauf mal ansprechen.

      Wenn ich den Schlüssel habe, wie kann ich dann diesen Löschen? Ich dachte immer ich kann das Projekt mit einem Passwort sicheren und nicht den einzelnen Aktor.

      Gruß Chris
      Zuletzt geändert von ChrisChros; 05.09.2018, 06:47.

      Kommentar


        #4
        Hallo Chris,

        Beim Projekt keinen Schlüssel angeben. Dann Gerät entladen und dabei auf Nachfrage den richtigen Schlüssel eingeben.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #5
          Klaus Gütter Und wieso kann er das Modul ohne Schlüssel programmieren? Ich dachte immer die Module wären dann gesperrt. Ich habe es aber offen gestanden noch nie ausgetestet.

          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Das kann jeder Hersteller so halten wie er will. Es gibt eine Empfehlung, dass Geräte nur auf Level 2 oder geringer umprogrammierbar sind und wenn die ETS diesen Level nicht erreicht, kommt die Frage nach dem BCU Key. Aber es gibt viele Geräte, die auch auf Level 3 komplett programmierbar sind.

            Gruß, Klaus
            Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 05.09.2018, 12:11.

            Kommentar


              #7
              Ah, danke.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Aber d.h. sobald ich ein Passwort in dem ETS Projekt einrichte benötigt jeder Aktor bei Schreiben der Applikation dieses Passwort auch dann wenn ich Ihn aus meinem Projekt gelöscht habe und Ihn in einem anderen Projekt integriere?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
                  Aber d.h. sobald ich ein Passwort in dem ETS Projekt einrichte benötigt jeder Aktor bei Schreiben der Applikation dieses Passwort auch dann wenn ich Ihn aus meinem Projekt gelöscht habe und Ihn in einem anderen Projekt integriere?
                  Ja

                  Kommentar


                    #10
                    Deswegen vor dem Ausbauen entladen, wenn ein BCU Passwort gesetzt war.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X