Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentral-Aus wird nicht immer von allen Aktoren "befolgt"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentral-Aus wird nicht immer von allen Aktoren "befolgt"

    In meiner KNX-Installation mit einer Innen- und einer Aussenlinie habe ich seit ein paar Wochen ein Problem:
    Die Zentral-GA "Abwesend" schaltet eine Zentral-AUS GA, die beispielsweise die Musik und das Licht ausschaltet und auch einige Verbraucher abschaltet. Einer dieser Verbraucher wird nun nicht mehr zuverlässig abgeschaltet. Manchmal geht alles gut, manchmal bleibt er einfach an. Wenn ich dann ein zweites Mal die Abwesend-Funktion triggere geht es.
    Da der Zentral-AUS-Befehl kein Umschalten, sondern ein AUS auf eine GA ist, auf die die Aktoren hören, kann es nicht am Klassiker "Status-GA" liegen.

    Fehlermeldungen vom Bus gibt es keine. An den Einstellungen des Aktors oder der Abwesend-Logik habe ich nichts geändert.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte oder wie ich die Ursache identifizieren kann?

    #2
    Ist es stets der selbe Kanal, am selben Aktor?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Sind ggf. sonst auch kurze Verzögerungen beim sonstigen Betrieb zu spüren? Wenn GA gesendet werden und keine Störung prinzipiell erkannt werden, wird ein Telegramm, selbst wenn es möglich wäre, nicht nochmals gesendet.

      Gibt es irgendeine Sperr-Funktion, die Du vielleicht geändert haben könntest? Wirkt irgendein PM-Melder weiterhin ein und senden zyklisch etwas?

      Kommentar


        #4
        Zitat von GLT Beitrag anzeigen
        Ist es stets der selbe Kanal, am selben Aktor?
        Ja, es ist immer die Espressomaschine. Aber eben nicht immer, sondern nur so jedes dritte Mal. Und wenn ich den Befehl "abwesend" erneut sende geht es.

        Ein ähnliches Problem ist mir mit der Funktion "Schlafen" aufgefallen, hier war letztens auch die Dimmwertbegrenzung bei einer der Leuchten (ein Kanal des Dimmaktors) noch aktiv, obwohl alle anderen schon wieder im Normalbetrieb waren.

        Zitat von raman Beitrag anzeigen
        Sind ggf. sonst auch kurze Verzögerungen beim sonstigen Betrieb zu spüren? Wenn GA gesendet werden und keine Störung prinzipiell erkannt werden, wird ein Telegramm, selbst wenn es möglich wäre, nicht nochmals gesendet.
        Die anderen mit der GA verknüpften Funktionen (Licht ausschalten, Signal-LED "abwesend" einschalten, Lüftung auf abwesend etc) funktionieren.

        Kommentar


          #5
          Scheinen recht komplexe Zustände zu sein, die da jeweils aktiviert werden. Wird das über Szenen oder in einer Logik über den Versand reichlicher Telegramme gesteuert? Es könnt schon sein, das eben manchmal irgendetwas allgemein auf dem Bus los ist und dann wird er zusätzlich mit reichlich Telegrammen aus einer Logik geflutet. Nicht auszuschließen das da was verloren geht wenn es zu viel wird.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            ..vor allen Dingen, wenn Dimmer häufig Zwischenwerte zurückmelden.
            Gruß Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X