Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meinungen bzgl. Präsenzmelder und Einbaustrahler gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meinungen bzgl. Präsenzmelder und Einbaustrahler gesucht

    Hallo zusammen,

    zu unserem Bauvorhaben wurde nun mit der Werkplanung begonnen.

    Hier geht es nun um die Anzahl und Positionen der Deckenauslässe im EG (Kaiser Halox in Betondecke).

    Ich würde Euch um eine kurze Rückmeldung bzgl. Deckenauslässe für PM (lila markiert) sowie der restlichen Deckenauslässe für Einbaustrahler bitten.
    (Anzahl / Position)

    Vorgesehen sind:
    24V Spots (z.b. CONSTALED 6W dimmbar)
    PM Wohnzimmer: Busch Jäger Premium
    restliche PM BJ mini Premium

    PS:
    Esstisch steht mittig unter dem PM unterhalb der Kochinsel,
    Wohnzimmer = links: hier habe ich den PM ganz nach aussen gesetzt da er ja einen 8-10m Erfassungsbereich besitzt.

    Ich hoffe daß ich alles verständlich beschreiben konnte.....

    Danke & Grüße
    Magnuss

    Ach herrje, fast vergessen: hat jemand eine Idee zur Automatisierung der Treppenstufenbeluchtung ins OG?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Magnuss; 08.09.2018, 13:16.

    #2
    Falls mein Beitrag im Bereich Gebäudetechnik besser aufgehoben sein sollte, bitte verschieben....

    Kommentar


      #3
      Licht im Wohnzimmer höchstwahrscheinlich nicht schön so, aber da keine Möbel, keine Info. Im WC fehlt ein Spiegellicht


      bei den PM ist es im Wohnbereich schwer zu beurteilen, da keine Möbel zu sehen sind. kann mus nicht funktionieren. Der Küchen PM wird immer auch in Wohnen und Essen schauen. Ist die Wand an der Kücheninsel bis an die Decke? Dann dort im oberen Bereich einen Wandmelder, Wenn der auch noch links rechts unterscheiden kann, kann man da ggf auch den Essbereich abgrenzen.

      PM im DU/WC ist da zwar gut um die Dusche zu detektiren aber schlecht den Eingang zu sehen, da stört die Tür. die ggf andersrum schwenken lassen.

      Der Melder im Eingangsbereich wird wahrscheinlich auch viel vom Essbereich mitnehmen, da musst einen nehmen den Du in die Richtung blind machen kannst.
      Wandmelder für die Treppe berücksichtigen, die scheint nicht viel Tageslicht ab zu bekommen.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        gbglace Danke für deine Antwort!

        Im Anhang habe ich die Möbel eingezeichnet (gemalt) wie es geplant ist. Das Sofa geht höchstwahrscheinlich bis unter das Fenster.

        Die Wand geht bis zur Decke und stützt diese.
        Der Küchen PM soll ja erkennen sobald jemand den Küchenbereich betritt (hoffte das kann durch die Empfindlichkeit angepasst werden).

        Würde denn ein Wandmelder(angebracht an der Inselwand Richtung Küche, dein Vorschlag wenn Ichs verstanden habe) denn rechtzeitig erkennen können wenn man sich von Wohnen zur Küche begibt ?
        Wenn ich die "rechte" Seite dieses Melders deaktivieren würde, wäre ein Erkennen des Weges von Essen zur Küche nicht zu spät?

        PM DU/WC danke für den Hinweis, der Anschlag der Türe wird geändert.

        Eingangsbereich: Ich habe ja vor den BJ mini Premium hier zu verbauen, mein Gedanke war die Empfindlichkeit der Zone Richtung Esszimmer einfach zu reduzieren....

        Treppe: Die Treppe bekommt Tageslicht vom OG, hier läuft man direkt auf ein Fenster zu wenn man von unten hoch läuft. Des Weiteren kommt ja auch Tageslicht durch die Fensterfront neben der Hauseingangstüre..
        Aber dennoch wird ja auch mal "Nacht" deshalb auch meine Frage bzgl. Ideen zur Automatisierung der Beleuchtung.
        Wo würdest du denn "welchen" (Wand)melder platzieren

        Danke & Gruß
        Magnuss
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Wer hat denn das geplant?

          Sieht billig, einfallslos aus. Schlagschatten werden die Folge sein. Ungünstige Ausleuchtung der Küche.

          Habt ihr keinen Lichtplaner, der euch das auch mal simulieren kann? Das hilft sicher sehr.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Magnuss Beitrag anzeigen
            Würde denn ein Wandmelder(angebracht an der Inselwand Richtung Küche, dein Vorschlag wenn Ichs verstanden habe) denn rechtzeitig erkennen können wenn man sich von Wohnen zur Küche begibt ?
            solche Wandmelder schauen recht deutlich 180° die Wand entlang in den Raum, da nun ja im Wohnzimmer auch nie wirklich dunkel sein wird hat man natürlich genug Licht bis genau auf der Wandlinie dann der Melder einen sieht.

            Bei den Treppen sind die BWM von MDT ganz praktisch, man lässt die dann einfach von Wand aufs Treppengeländer schauen, einen oben und einen unten. dann geht das genau mit dem Treppenlicht.


            Ja alles in Spots ist sicher wenig wohnlich und kreativ mit dem Licht.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              raman Danke für deine Meinung!
              geplant wurde dies so vom Architekten nicht billig aber sicherlich einfallslos - keine Frage!
              Zur Küche habe ich folgendes vergessen zu erwähnen: es gibt keine hängende Abzughaube sondern ein Kochfeld mit Muldenabzug. Demnach dürfte es zumindest bei der Kochinsel keine Schatten geben. Hier kommt höchst wahrscheinlich ein Led Panel an die Decke (rechteckig). Ich möchte nur zur Sicherheit mal die drei Dosen sitzen haben, der Flexibilität wegen.

              Wahrscheinlich kommen auch noch led Panele in die Wand. Einmal in die Wand an der Kochinsel Richtung Wohnzimmer (2 Stück schmal und ca.180cm hoch) und dann evtl. an die Wandscheibe zwischen Haustür und großem Glaselement.

              Es wird also noch weitere Beleuchtung geben. Aktuell geht es halt um die Festlegung der Deckenauslässe zur Fertigung im Betonwerk.
              Hätte ich wohl besser im ersten Post erwähnen sollen.... Sorry!

              gbglace der Wandmelder hat doch dann volle Sicht in den Essbereich. Würde doch bedeuten dass dieser auch immer Präsenz meldet !?! Gar nicht so einfach im offenen Wohn- /Koch- /Eßbereich ....

              Kann man dem BWM von MDT eine Winkelbegrenzung vorgeben? (bin grad unterwegs und kann nicht in ETS schauen) sonst geht ja das Treppenlicht immer an wenn man vom WZ Richtung WC läuft, oder?
              Zuletzt geändert von Magnuss; 09.09.2018, 18:30. Grund: was vergessen...

              Kommentar


                #8
                Magnuss Ein Architekt ist nicht zwingend ein Lichtplaner. Daher lasst eine Lichtplanung machen. Ihr "bespielt" eben auch nur eine Ebene, die Decke. Beleuchtung besteht aus mehreren Ebenen, unterschiedlichen Leuchten für unterschiedliche Zwecke. Da vermisse ich bei euch vieles.

                Kommentar


                  #9
                  Da ich auch gerade an dem Thema bin: Überleg mal die Zonen der PMs zu nutzen. Ggf. sparst Du auch einen. Was wäre denn, wenn Du einen zentral zwischen Essen, Kochen und Wohnen setzt. Zudem könntest Du einen BWM von MDT in der Küche unten am Fussraum setzen. So werde ich es auch versuchen.

                  Schon mal überlegt Wandleuchten (zwei davon) an die Wände bei der Couch zu setzten?

                  Zudem würde ich persönliche keine Spots über dem Esstisch machen. Dort wäre ich noch eher klassisch mit Hängelampen unterwegs.

                  Anbei noch n Bild für ggf. nur einen PM im ganzen Wohnraum. Erkennung ist ggf. nicht ganz so intensiv und nah dran, wenn sich jemand über ne längere Zeit nicht bewegt, kann man ja aber auch über Logik oder Szene etwas abfangen.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von zivo; 09.09.2018, 20:15.

                  Kommentar


                    #10
                    Ein zentraler PM in dem großen offenen Bereich wird sehr lange Nachlaufzeiten erfordern, da die Reichweiten für eine sichere Erkennung kleiner Bewegungen wie auf dem Sofa nicht ausreichen werden. Auch sind die Sensorbereiche nicht immer ausreichend Trennscharf um klare Linien wie in einer Torte zu ziehen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      hast sicher recht. Habe auch das kleine Wandstück bei der Küche übersehen. Ist halt schwer, dass die PMs dann nicht in den anderen Bereich schauen. Das wäre mit zentraleren besser auch für ev. Logiken.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich würde den PM in der Küche eher über die Kochinsel setzen und nur 2 Sektoren auswerten, die andere Richtung kannst du zur Unterstützung für das Esszimmer nehmen.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Ich würde nachwievor immer wieder einen Stein mehr im EG mauern und dann das EG komplett um 15 bis 20 cm abhängen. Es gibt verkabelungstechnisch nichts besseres. Du kannst die Lampen und Melder dann platzieren, wenn du schon im Raum stehen kannst. Auch das nachträgliche Einbauen oder Verschieben ist viel einfacher.
                          Mach es so. Es ist die beste Lösung!!!

                          Kommentar


                            #14
                            geogott das mit der weitern Steinreihe war auch mal ein Gedanke, direkt zu Beginn der Bauplanung - allerdings nicht so günstig wie vermutet. Vor allem aber nun nicht mehr umsetzbar.
                            Beleuchtfix gar keine schlechte Idee! Man kommt ja schließlich aus einem beleuchtetem Bereich in die Küche

                            Seht ihr ein Problem bei den Abständen der PM zu den Einbaustrahlern (bzw. LED Panel welches wahrscheinlich über die Insel kommt)?
                            Im Handbuch des BJ PM steht dass im Abstand von kleiner 1,5m zu Lampen (Glüh- / Halogenlampen) Probleme mit der Wärmestrahlung/Abkühlung kommen kann.
                            Wir werden zwar LED Einbauspots verbauen sind aber nur 50-60cm von diesen Lichtquellen entfernt.....

                            Kommentar


                              #15
                              Auf der Kochinsel schaut er aber nicht nur in Küche und Essen sondern auch in Wohnen, an der Trennwand nur Essen und Küche, also wenn Deckenmelder dann sehr dicht an die Trennwand, damit kein Blick in Wohnen möglich ist.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X