Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX DALI Verknüpfung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX DALI Verknüpfung

    Hallo Forum,

    ich habe ein Problem, ich bin Auszubildender für Fachinformatik, in meiner 2. Ausbildungswoche und mein Ausbilder hat mir ein Riesiges Projekt aufgedrückt, was eigentlich wenig mit meinem Berufsbild zu tun hat.
    Und zwar muss ich die KNX Programmierung im neuen Bürogebäude vornehmen. Leider kenne ich mich damit aber überhaupt nicht aus.

    Ich habe mich die letzte Woche über KNX, ETS, GIRA informiert, vor allem über Youtube. Wir werden einen GIRA FacilityServer 4 installieren,
    im Büro Gebäude werden es über 400 Leuchten sein, jetzt zu meiner Frage.

    So wie ich das mitbekommen habe, handelt es sich bei den Leuchten um DALI Leuchten, bzw. besitzen sie eine DALI-Steuerung(oder sowas in der Art?) Wie gesagt kenne ich mich noch nicht so gut aus. Ich weiß jetzt wie man mit ETS den einzelnen Lampen und Aktoren Gruppenadressen zuweist, wie ist das jetzt aber bei den DALI Leuchten?
    Kann man die alle mit einem DALI-KNX-Gateway in Gruppen zuweisen und an den HomeServer anbinden? Muss man jede Leuchte einzeln anbinden?
    Wie viele Gateways würden wir benötigen, ich habe gelesen, dass man nur bis zu 64 Lampen an ein Gateway anbinden kann...

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

    Liebe Grüße

    #2
    Hmm, ich befürchte, Du wirst keine komplette Systemintegration hier über das Forum erklärt bekommen.

    Zum Dali Gateway: Zumindest bei meinem (MDT) kann man einzelne Spots/Lampen zu Gruppen zusammenfügen und nur die Gruppen auf den KNX Bus geben.

    Kommentar


      #3
      Was ist das denn für eine "Ausbildung", in der sich die Auszubildenden ihre Informationen über YouTube holen müssen, um Aufgaben zu lösen?

      Kommentar


        #4
        Das habe ich auch gesagt aber mein Ausbildungsleiter hat selbst keine Ahnung von dem Thema...

        Kommentar


          #5
          Dann möchte ich ja mal wissen, was ihr an Aufgaben nach 2 Jahren bekommt, für 2 Wochen finde ich das anspruchsvoll.
          Viel Erfolg Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von EnginT Beitrag anzeigen
            aber mein Ausbildungsleiter hat selbst keine Ahnung von dem Thema...
            Was ist denn das für eine Bildungseinrichtung?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von altec Beitrag anzeigen

              Was ist denn das für eine Bildungseinrichtung?!
              so wie sich das anhört... eine Ferne...
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Entweder stimmt die Story nicht oder der "Ausbilder" ist nicht ganz glatt im Kopf - völlig fachfremde Tätigkeit, unpassende Ausbildungsmaßnahme, fehlende Didaktik
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Vielleicht geht es denn Ausbilder ja gar nicht darum dass die Aufgabe gelöst wird. Ich kenne solche Aufgaben oft als Test oder als Beobachtung um zu sehen, wie sich jemand einen Thema nähert und sich Informationen beschafft. Und da darf es ruhig was fremdes sein.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Gizmoh Beitrag anzeigen
                    Vielleicht geht es denn Ausbilder ja gar nicht darum dass die Aufgabe gelöst wird. Ich kenne solche Aufgaben oft als Test oder als Beobachtung um zu sehen, wie sich jemand einen Thema nähert und sich Informationen beschafft. Und da darf es ruhig was fremdes sein.
                    Das klingt aber nicht wie eine Aufgabe für einen Test oder so, sondern um eine einen "echten" Fall da draußen? Ich habe erst wieder eine KNX Anlage "vom Azubi parametriert, hat der doch bei der Ausbildung in der Innung dabei" auf dem Tisch.. i moag des langsam nümma!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Dass das nicht wirklich in meinen Aufgabenbereich passt ist mir schon klar, ist halt ein sehr kleiner Betrieb und vermutlich will er sich dabei Geld sparen, indem er mich die KNX Programmierung vornehmen lässt. Mit der Programmierung kenne ich mich jetzt durch Selbststudium auch einigermaßen aus, mein Problem besteht darin, dass ich mich auch darüber informieren soll, wie wir die DALI Lichter in den Homeserver integrieren können, ob man alle Lichter einzeln oder in Gruppen zusammenführt.
                      Jetzt habe ich gestern erfahren, dass immer jeweils 3 DALI Lichter an einem Netzteil hängen, das heißt, dass man die 3 Lampen nicht einzeln, sondern nur zusammen steuern kann oder? Meine Elektronik Kenntnisse halten sich leider ebenfalls in Grenzen, so als Programmierer Wir haben also um die DALI 400 Halogenleuchten und dazu kommen noch einige Pendelleuchten, die nach oben und unten Strahlen. Brauchen wir dafür jetzt mehrere DALI-KNX-Gateways?

                      Kommentar


                        #12
                        Je EVG 1 Adresse. Maximal 64 Adressen je Dali GW, außer du nimmst was großes von ABB, da sind quasi GWs zusammen "genäht". Trotzdem, bitte, holt euch Hilfe! Ich habe die Schnauze inzwischen von "kann ich alles selbst und der Azubi erst recht"-Anlagen. Mag gehen, aber ich wette ich finde später trotzdem noch genug Fehler... Fragt doch mal Axel ob der euch evtl. helfen kann? Der wird zwar Geld kosten, aber dafür kann man später die Anlage auch anfassen ohne das alles auseinander fällt.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für die Antwort, sorry für die blöde frage aber was ist EVG? In dem Fall das Netzteil?

                          Kommentar


                            #14
                            Nicht unbedingt... in deinem Fall aber vermutlich schon. Da die Planung so gigantisch ist, ist vermutlich keine Farbe oder ähnliches dabei.. dann verhält es sich anders, muss aber nicht. Aber ihr macht das schon.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              So wie sich das mein Chef vorstellt, soll auch Farbe dabei sein Damit wir am Wochenede die leerstehenden Büros schön bunt beleuchten können...Problem an der ganzen Sache ist auch, dass ich nix ausprobieren kann, Homeserver, Lichter und Taster sind alle noch gar nicht bestellt, nur die DALI Lampen sind schon vorhanden

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X