Hallo liebe KNX-Gemeinde,
mein Name lautet Daniel und da ich ich zur Zeit das OG meines Hauses saniere, wollte ich natürlich, um auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein, die Gewerke mit KNX einbinden. Nun steh ich gerade vor der Frage ob ich gerade einen Denkfehler bezüglich der Schalt/Dimmaktoren habe.
Kann ich mit einem AAB SD/S8 eine normale 230V LED-Deckenlampe/Dimmen schalten oder benötige ich dafür einen Schaltaktor? Die Betriebsspannung der LED beträgt ja 230V.
Die Installationsarbeiten werden von einem Qualifizierten Elektriker vollbracht.
Vielen Dank für eure Hilfe und ich bitte meine Unwissenheit zu entschuldigen ;-)
Vielen Grüße
Daniel
mein Name lautet Daniel und da ich ich zur Zeit das OG meines Hauses saniere, wollte ich natürlich, um auf dem aktuellen Stand der Technik zu sein, die Gewerke mit KNX einbinden. Nun steh ich gerade vor der Frage ob ich gerade einen Denkfehler bezüglich der Schalt/Dimmaktoren habe.
Kann ich mit einem AAB SD/S8 eine normale 230V LED-Deckenlampe/Dimmen schalten oder benötige ich dafür einen Schaltaktor? Die Betriebsspannung der LED beträgt ja 230V.
Die Installationsarbeiten werden von einem Qualifizierten Elektriker vollbracht.
Vielen Dank für eure Hilfe und ich bitte meine Unwissenheit zu entschuldigen ;-)
Vielen Grüße
Daniel
Kommentar