Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Dongle verloren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von altec Beitrag anzeigen
    ... dass der ETS-Dongle noch im Büro-Rechner steckte, als man auf der Baustelle das Notebook auspackte......
    Nö - warum gibt es denn die Zusatzdongles?

    Eine ETS als SW-Lizenz (gab's mal) würd ich nicht mit der Beißzange anfassen.
    Mit dem Stecker bin ich, trotz absoluter Lizenzkonformität, absolut flexibel u. frei im Handeln.
    Zuletzt geändert von GLT; 19.09.2018, 02:35.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #17
      Problem gelöst . Ich konnte keinen neuen Schlüssel eintragen. Support hat alten Schlüssel gelöscht. Jetzt konnte man neuen Schlüssel eintragen. Neue lic Datei erstellt und hochgeladen Jetzt geht es wieder.

      Kommentar


        #18
        Moin und sorry für's Wiederbeleben dieses alten Threads aber ich habe es nun auch geschafft, den Dongle (ETS5 pro) im Haus zu verlieren (EFH - ist nur Hobby).

        Bestelle ich also nichtsahnend auf myknx einen neuen und die Herrschaften rufen brutto 434,14 (Versand inkl.) auf. Ich bin fast vom Stuhl gefallen. Ich wollte nicht neu kaufen, sondern nur meine bereits bezahlte Version weiter benutzen können.
        Hab ich was falsch gemacht? Gibt es einen Trick?

        Und: Bei dem Preis muss man sich ja das Upgrade auf die 6er überlegen, denn das kostet - Überraschung - auch 350 Euro (netto vermutlich).

        Zusätzlich zur ersten Frage oben also: Kann ich ohne eine 5er Lizenz im Zugriff zu haben mit einer neuen 6er (Cloud oder Stick) auf meine 5er ETS-Installation zugreifen? Oder kann man die ETS 6 installieren und 5er Projekt (problemlos) importieren?

        Kommentar


          #19
          Zitat von pazoozoo Beitrag anzeigen
          Hab ich was falsch gemacht?
          Ich wüsste nicht, dass man im Shop nur den Donlge bestellen kann.
          Der kostet normal 80€ Aufpreis, wenn man keine cloud lizenz haben möchte.

          Schreibt doch mal der knxa oder mach ein Ticke auf, die können dir da bestimmt weiterhelfen.

          P.s.: Du kannst die ETS5 Projekte auch in die ETS6 importieren. Aber solange du nicht musst, würde ich erstmal bei der 5er bleiben.

          Kommentar


            #20
            "Bestellen" ist vielleicht der falsche Begriff: https://support.knx.org/hc/de/articl...-Dongle-Ersatz

            Das geht also. Ich verstehe sogar, dass bei einem so steinzeitlichen Lizenzverwaltungsmodell (die Lizenz sollte an den Nutzer gebunden werden, nicht ein Hardware-Token; ein einfacher API-Call in Richtung Internet könnte regelmäßig die IDs "verlorener" Keys blocken (ähnlich einer Certificate Revocation List in TLS)) der Verlust eines Tokens schlimm ist, denn wenn er gestohlen wird, hat der Dieb vollen Zugriff auf die Lizenz.

            Aber hey, ich soll jetzt noch einmal die Hälfte des Anschaffungspreises bezahlen?! Ich fasse es nicht.

            Andere Frage: Kann ich mit einem ETS6 Lizenzkey auch die ETS5 öffnen (downwards compatible?), solange ich den USB-Key habe und nicht den Cloud-Key?

            Kommentar


              #21
              Zitat von pazoozoo Beitrag anzeigen
              der Verlust eines Tokens schlimm ist, denn wenn er gestohlen wird, hat der Dieb vollen Zugriff auf die Lizenz.
              Nun hast du Dir selbst die Erklärung gegeben, warum die über 400 Euro haben wollen.
              Du hättest nämlich doppelt Zugriff auf deine Lizenz und somit eine theoretisch zweite (wenn der andere wieder auftaucht).

              Zitat von pazoozoo Beitrag anzeigen
              Das geht also. Ich verstehe sogar, dass bei einem so steinzeitlichen Lizenzverwaltungsmodell
              Nun ja, der Hersteller der Software hat sich dazu entschieden, das so zu machen. Vielleicht auch für den Nutzer der Einfachheit halber, damit man auf der Baustelle nicht erst einen Internetzugang benötigt, um die Software zu starten, sondern einfach den Dongle einsteckt, und die Software funktioniert überall.
              Manchmal hat die Baustelle noch kein WLAN und da möchte ich nicht mit dem Handy erst nen Hotspot aufmachen, damit ich mal schnell 5 Taster programmieren kann. Wenn du dann noch im Niemandsland bist, wo du nichtmal Netz hast (auch das gibt es in meiner Gegend), ist der Hardware-Token wesentlich besser.

              Ich finde dieses Modell persönlich gut; ich passe auf den Dongle gut auf und wer das nicht möchte, kann ja auch darauf verzichten und die Cloud-Version nutzen. Die Möglichkeit ist nun seit der ETS6 auch gegeben.

              Für zuhause hab ich das Ding in NAS stecken und hole mir die Freigabe über Virtualhere. Bin ich unterwegs und ich weiß, dass ich Netz habe, bleibt der dort stecken. Ist die Netzabdeckung ungeklärt, fährt das Ding gut gesichert mit. Dann kommt da noch ein AirTag dran; dann ist der erstens sichtbarer und zweitens ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass ich ihn wiederfinde.

              Kommentar


                #22
                Zitat von pazoozoo Beitrag anzeigen
                Kann ich mit einem ETS6 Lizenzkey auch die ETS5 öffnen
                Nein das geht nicht. Die ETS6 Lizenz kann auch nur die ETS6 öffnen.

                Ich meine aber die ETS5 hat noch kein Limit der Geräte beim Exportieren in der Demo.
                Du kannst also in der 5er das Projekt auch ohne Lizenz exportieren und dann in die ETS6 importieren.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von atios Beitrag anzeigen
                  Du kannst also in der 5er das Projekt auch ohne Lizenz exportieren
                  Beim Öffnen des Projekts mit der ETS5 werden die Geräte gezählt; ohne Lizenz lässt sich das Projekt vermutlich nicht öffnen. Und damit auch nicht exportieren.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
                    Nun ja, der Hersteller der Software hat sich dazu entschieden, das so zu machen.
                    Früher (also ETS 3 und 4) wurde der Dongle mit dem einspielen der Lizenz aber nicht komplett frei geschaltet, sondern die Lizenzdatei musste auf jedem zu benutzenden PC einmalig eingespielt werden.
                    Der Dongle alleine hat da dann einem Dieb wenig genutzt. Seit ETS 5 ist das ja leider anders...

                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                      Beim Öffnen des Projekts mit der ETS5 werden die Geräte gezählt; ohne Lizenz lässt sich das Projekt vermutlich nicht öffnen. Und damit auch nicht exportieren.
                      Das Projekt als Datei exportiere ich regelmäßig, das wäre also nicht das Problem. Import und hinterher öffnen ist also die Frage.



                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
                        Vielleicht auch für den Nutzer der Einfachheit halber, damit man auf der Baustelle nicht erst einen Internetzugang benötigt, um die Software zu starten, sondern einfach den Dongle einsteckt, und die Software funktioniert überall.
                        Manchmal hat die Baustelle noch kein WLAN und da möchte ich nicht mit dem Handy erst nen Hotspot aufmachen, damit ich mal schnell 5 Taster programmieren kann. Wenn du dann noch im Niemandsland bist, wo du nichtmal Netz hast (auch das gibt es in meiner Gegend), ist der Hardware-Token wesentlich besser.
                        Ja, ich verstehe Deinen Punkt, aber wenn der Laptop alle paar Tage mal ins Netz kommt und man dann einen Refresh der "ungültigen" Keys macht, ist das ja ausreichend. Selbst wenn man nicht eine Policy wie "alle 30 Tage ans Netz" setzen will, wäre bei jedem Minor Version Update die Chance gegeben, die Keys zu sperren.
                        Und klar, Cloud-basiert ist die Antwort, gibt's halt mit ETS5 nicht, leider.

                        Danke für den Tipp mit dem USB durchreichen von der NAS, das mache ich dann mit dem Nachfolge-Key (einziger Grund warum ich ihn rausgenommen und verlegt habe, ist dass ich den (einzigen) USB-A-Port am Laptop für was anderes brauchte.

                        Auch das mit dem Airtag ist smart - aber wie hast Du den an den flachen Gnubbi bekommen? Ist ja kein Ring/Loch dran...

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von pazoozoo Beitrag anzeigen
                          Auch das mit dem Airtag ist smart - aber wie hast Du den an den flachen Gnubbi bekommen? Ist ja kein Ring/Loch dran...
                          An dem für die ETS6 ist jetzt keiner dran. Den hatte ich an dem älteren Dongle. Der neue hat tatsächlich nix, weil ich den aktuell nur per VirtualHere nutze. Da wo ich unterwegs bin, ist zur Zeit alles mit Netzwerk versorgt und da hole ich mir den von zuhause übers Netz. Wenn ich den mitnehmen sollte, stecke ich den zuhause in den USB-Port, den der bis zum Heimkommen auch nicht wieder verlässt.

                          Dadurch das der so klein ist, stört der nicht. Die älteren waren grösser und die Wahrscheinlichkeit, dass der beim Transport in der Tasche abbricht, ebenfalls.
                          Dafür passte da damals der „AirTag“ dran. Der war aber nichts anderes als ein „Schlüsselfinder für Senioren“ und lief über Bluetooth. Hat aber manchmal geholfen, besonders wenn der aus der Tasche im Auto gefallen ist, weil ein Reißverschluss nicht richtig zu war. Hat folglich mehrfach 413 Euro gespart :-)

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
                            Dadurch das der so klein ist, stört der nicht.
                            Leider nicht klein genug: mein Laptop hat nur noch USB-C, die KNXA ist nicht in der Lage USB-C-Dongles anzubieten, eine Anfrage findet sich schon 6 Jahre alt. 😟

                            Und ja, ich bin auch zum Dongle gezwungen, Internet geht nicht überall ...

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von pazoozoo Beitrag anzeigen
                              dass ich den (einzigen) USB-A-Port am Laptop für was anderes brauchte.
                              Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigen
                              mein Laptop hat nur noch USB-C
                              Daher ist das ein Punkt auf den ich beim Kauf achte: Mind. 3 USB-A-Ports und ein LAN-Port. Letzterer ist beim aktuellen sogar wieder ein fester, ohne das komische Wackelkläppchen... Zusätzlich USB-C ist natürlich gerne gesehen...
                              Deshalb verlässt mein Dongle seinen USB-Port nur äußerst selten (meist weil die Reko-Lizenz durche einen anderen Kollegen benötigt wird, was nicht so oft vorkommt).

                              Cloud-Lizenz: Wir haben aktuell für 3 Leute eine ETS6, daher als Cloud (ist halt einfacher als das Dongle-Geschiebe). Für das eine Projekt (hier war vorher ein anderer SI dran) reicht das aber völlig aus. Internet ist dort halt auch kein Problem. Bei anderen Projekten wäre das teilweise schon ein Problem, die sind aber alle max. ETS5 und daher stellt sich dort die Frage nicht.
                              Gruß Andreas

                              -----------------------------------------------------------
                              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                              Deutsche Version im KNX-Support.

                              Kommentar


                                #30
                                Ihr habt wirklich Baustellen, bei denen es keinen Mobilfunkempfang - wenigstens draußen - gibt?
                                M.w. braucht man den doch nur kurz beim Start.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X