Ich möchte die Gefriertruhe vorwiegend mit dem eigenen Strom der Photovotaikanlage betreiben um den Eigenverbrauchsanteil zu erhöhen
Ich habe gerade dort wo sie steht einen Aktorkanal frei und das würde sich anbieten.
Die Gefriertruhe
Die Daten: Fassungsvermögen: 167 l
Gefrierkapazität: 23 kg/24 Std.
Lagerzeit bei Störung: 46 Std.
Meine Frage: Da die Lagerzeit bei Störung sehr gut ist, möchte ich die Truhe täglich in der Nacht für 12 bis 14 Stunden abschalten.
1. Um ca. wieviel schwankt die dadurch die Temperatur?
2. Auf welche Nenntemperatur soll man sie Einstellen, damit das Gefriergut keinen Schaden nimmt.
Was haltet ihr davon und / oder hat jemand Erfahrung damit.
Danke
ps bin bis 23.9. unterwegs, lese also die Antworten eifrig, werde aber erst danach antworten.
Ich habe gerade dort wo sie steht einen Aktorkanal frei und das würde sich anbieten.
Die Gefriertruhe
Die Daten: Fassungsvermögen: 167 l
Gefrierkapazität: 23 kg/24 Std.
Lagerzeit bei Störung: 46 Std.
Meine Frage: Da die Lagerzeit bei Störung sehr gut ist, möchte ich die Truhe täglich in der Nacht für 12 bis 14 Stunden abschalten.
1. Um ca. wieviel schwankt die dadurch die Temperatur?
2. Auf welche Nenntemperatur soll man sie Einstellen, damit das Gefriergut keinen Schaden nimmt.
Was haltet ihr davon und / oder hat jemand Erfahrung damit.
Danke
ps bin bis 23.9. unterwegs, lese also die Antworten eifrig, werde aber erst danach antworten.
Kommentar