Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Markenempfehlung für Dimmaktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Markenempfehlung für Dimmaktoren

    Hallo zusammen

    Ich plane grade die KNX-Installation für meine neue Wohnung.

    Bei den Heizungsaktoren & Logikkomponenten setze ich bisher auf MDT, bei den Schaltaktoren auf ABB.

    Könnt ihr mir eine Marke empfehlen, die bei Dimmaktoren äusserst empfehlenswert ist, was langfristige Qualität, Wärmeentwicklung, Kompatibilität mit LED-Lampen angeht?

    Preis ist für mich sekundär, möchte möglichst zuverlässige, langlebige Komponenten.

    Danke, Grüsse
    Sebastian





    #2
    Also ich dimme mit MDT und bin sehr zufrieden

    Kommentar


      #3
      Wie lange schon? Wie sind denn die MDT in Bezug auf Wärme und Geräusch?

      Kommentar


        #4
        Wie heißt es da so schön: Kommt drauf an...

        Was verstehst du unter "LED-Lampen"? 230V? Oder 24V?

        24V lässt sich grundsätzlich besser dimmen (das, was du vermutlich unter Kompatibilität verstehst). 230V LED-Leuchtmittel sind da üblicherweise etwas problematischer.

        Bei 230V hat auch Theben mit seinen Dimmaktoren einen recht guten Ruf, da diese recht viele Leuchtmittel vernünftig ansteuern können. Aber bei den Millionen von unterschiedlichen Typen/Hersteller/Sockel-Variationen heißt es hier immer: Versuch macht kluch.

        Auch sind die Dimmverläufe bei 230V problematischer als bei 24V. 24V kannst du normalerweise problemlos auf wenige Prozent runterdimmen, bei 230V kann es sein, dass das Leuchtmittel schon bei 30% anfängt zu flackern, oder ganz aus geht.

        Kommentar


          #5
          Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
          Bei 230V hat auch Theben mit seinen Dimmaktoren einen recht guten Ruf, da diese recht viele Leuchtmittel vernünftig ansteuern können.
          Und 8 Kanäle auf 8TE bieten.

          Kommentar

          Lädt...
          X