Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nutzen des Gira S1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nutzen des Gira S1

    Hallo,

    ich bin neu hier und habe jetzt stundenlang gesucht und gefunden. Dennoch würde ich mich gern rückversichern, dass mein Verständnis richtig ist.
    • Mit dem S1 kann von der App aus jederzeit direkt auf den knx-Bus zugegriffen werden, d.h. der vorherige manuelle Aufbau eines VPN-Tunnels (unter iOS in den Einstellungen oder mittels OpenVPN) entfällt.
    • Es ist möglich SMS-Nachrichten zu versenden, was mit dem X1 nicht geht.
    • Es kann Alexa genutzt werden.
    Habe ich das richtig verstanden? Ist das alles an Mehrwert?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    knickebein

    #2
    Nö. Der s1 kann kein SMS...
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      SMS bietet Gira über das Geräteportal mit dem S1 an, kostet allerdings Extra (Sms77 oder Messagebird). Du brauchst weder VPN noch eine IPv4 Adresse um vom Handy aus auf den X1 zuzugreifen (DSL-Lite). Das geht alles über die Server von Gira. Wenn du Alexa mit dem X1 verwenden möchtest geht das nur in Verbindung mit dem S1.

      Kommentar


        #4
        Oh. Okay. Dachte nur an push. Danke für die Info.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank für die Antworten! Dann ist der Mehrwert für knapp 500 € allerdings echt grenzwertig.

          Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass der VPN-Tunnel offenbar zwischen dem Gira-Server und dem S1 etabliert wird. Diese handeln die erforderlichen Einstellungen direkt miteinander aus, so dass keine Anpassungen am Endgerät nach Veränderungen im Netzwerk oder am Router erforderlich sind. Dadurch ist die Kommunikation mit dem Netzwerk verschlüsselt, aber man benötigt keine Verschlüsselung am Endgerät. Allerdings muss man Gira vertrauen...

          Bzgl. der SMS: ich will mich halt z.B. benachrichtigen lassen, wenn die Alarmanlage auslöst. Gibt es da irgendeine andere Methode, die empfehlenswert(er) ist?

          Kommentar


            #6
            Zitat von knickebein Beitrag anzeigen
            Bzgl. der SMS: ich will mich halt z.B. benachrichtigen lassen, wenn die Alarmanlage auslöst. Gibt es da irgendeine andere Methode, die empfehlenswert(er) ist?
            Email per Push aufs Smartphone?
            Ob SMS, iMessage, Whatsapp, FacebookMessanger, Email, etc... ist doch heutzutage egal, oder?

            Kommentar


              #7
              OK, das stimmt durchaus (wenngleich E-Mails m.W. nie Push sind und die Sichtbarkeit daher davon abhängt, wie die Abholfrequenz beim Empfänger eingestellt ist). Aber kann der X1 denn E-Mails versenden?

              Kommentar


                #8
                Zitat von knickebein Beitrag anzeigen
                OK, das stimmt durchaus (wenngleich E-Mails m.W. nie Push sind und die Sichtbarkeit daher davon abhängt, wie die Abholfrequenz beim Empfänger eingestellt ist). Aber kann der X1 denn E-Mails versenden?
                Nö, kann der X1 ist.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe (bisher) keines der Geräte, aber laut Beschreibung kann es der X1 offenbar nicht.
                  Dafür der "MiniServer" von MDT (allerdings nur iOS!).
                  https://www.voltus.de/hausautomation...p-2te-reg.html

                  Kommentar


                    #10
                    OK, also anderer Server oder S1, wenn man Benachrichtigungen haben möchte. Danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von knickebein Beitrag anzeigen
                      OK, das stimmt durchaus (wenngleich E-Mails m.W. nie Push sind und die Sichtbarkeit daher davon abhängt, wie die Abholfrequenz beim Empfänger eingestellt ist). Aber kann der X1 denn E-Mails versenden?
                      Das gilt für POP und unter iOs auch für IMAP Postfächer. Bei Exchange Servern gibts Push und unter Android wird meines Wissens nach auch "IMAP Idle" unterstützt. Wer Gmail nutzt und Push unter iOs möchte kann auch die Gmail App benutzen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X