Guten Tag zusammen,
wie es hier öfters vorkommt, bin ich ein Bauherr der gerne die Elektroinstallation mit KNX umsetzen möchte, aber leider (noch) nicht das nötige Wissen dazu hat.
Kurz zum Projekt:
Wir bauen zwei Vollgeschosse plus Keller inkl. Doppelgarage (ca. 200qm Wohnfläche/ 310qm Nutzfläche). Der Bau befindet sich in der Anfangsphase des Rohbaus. Morgen wird die Bodenplatte gegossen.
Ich würde unglaublich gerne die Elektrik mit KNX umsetzen. Leider rufen die Elektriker für KNX pauschal einen Aufpreis von 50.000€ auf, sprich, sie haben entweder keine Lust das zu machen oder es gibt tatsächlich Leute die das bezahlen. Somit bleiben mir nur zwei Möglichkeiten, entweder KNX ist gestorben (da einfach zu teuer) oder ich fuchse mich mit eurer Unterstützung in die Materie ein und leiste einiges in Eigenleistung.
Was möchte ich gerne mit KNX umsetzen?
Mindestens:
- Rolladen-/Raffstoresteuerung mit Wetterstation (Große Südverglasung im Wohnbereich, insg. 22 Stück)
- BWM in den Fluren, Treppenhaus, Bäder und evtl Ankleide (ca. 9 Stück)
- Schaltbare Steckdosen (ca. 12 St. für den Anfang)
- Einige dimmbare Lampen (ca. 10 St.)
-> MDT Glastaster II
Optional:
- Steuerung Außenbeleuchtung mit BWM
- Reedkontakte an den Fenstern
- FBH Einzelraumsteuerung
- versch. Lichszenen
- Rauchmelder
- ...
Ich habe mit der KNX Planungsvorlage versucht ein paar Zahlen zu erfassen. (Anhang)
KNX Planungsvorlage.PNG
Wie bekomme ich das umgesetzt? Mein Wunschszenario wäre folgendes:
- KNX Planer beauftragen (Wie finde ich am besten einen und wie viel muss ich dafür einrechnen?)
- Elektriker beauftragen für Gewährleistung, Anklemmen, etc...
- Schlitze, Dosen bohren und Leitungen selber mit befreundetem Elektriker ziehen
Ist das Vorgehen realistisch?
Das Budget für Elektro inkl. KNX beträgt max. 35k
Wenn es hilft, kann ich gerne noch den Grundriss uploaden.
Viele Grüße und vorab Danke für euer Feedback/ Tipps
ivenh0
wie es hier öfters vorkommt, bin ich ein Bauherr der gerne die Elektroinstallation mit KNX umsetzen möchte, aber leider (noch) nicht das nötige Wissen dazu hat.
Kurz zum Projekt:
Wir bauen zwei Vollgeschosse plus Keller inkl. Doppelgarage (ca. 200qm Wohnfläche/ 310qm Nutzfläche). Der Bau befindet sich in der Anfangsphase des Rohbaus. Morgen wird die Bodenplatte gegossen.
Ich würde unglaublich gerne die Elektrik mit KNX umsetzen. Leider rufen die Elektriker für KNX pauschal einen Aufpreis von 50.000€ auf, sprich, sie haben entweder keine Lust das zu machen oder es gibt tatsächlich Leute die das bezahlen. Somit bleiben mir nur zwei Möglichkeiten, entweder KNX ist gestorben (da einfach zu teuer) oder ich fuchse mich mit eurer Unterstützung in die Materie ein und leiste einiges in Eigenleistung.
Was möchte ich gerne mit KNX umsetzen?
Mindestens:
- Rolladen-/Raffstoresteuerung mit Wetterstation (Große Südverglasung im Wohnbereich, insg. 22 Stück)
- BWM in den Fluren, Treppenhaus, Bäder und evtl Ankleide (ca. 9 Stück)
- Schaltbare Steckdosen (ca. 12 St. für den Anfang)
- Einige dimmbare Lampen (ca. 10 St.)
-> MDT Glastaster II
Optional:
- Steuerung Außenbeleuchtung mit BWM
- Reedkontakte an den Fenstern
- FBH Einzelraumsteuerung
- versch. Lichszenen
- Rauchmelder
- ...
Ich habe mit der KNX Planungsvorlage versucht ein paar Zahlen zu erfassen. (Anhang)
KNX Planungsvorlage.PNG
Wie bekomme ich das umgesetzt? Mein Wunschszenario wäre folgendes:
- KNX Planer beauftragen (Wie finde ich am besten einen und wie viel muss ich dafür einrechnen?)
- Elektriker beauftragen für Gewährleistung, Anklemmen, etc...
- Schlitze, Dosen bohren und Leitungen selber mit befreundetem Elektriker ziehen
Ist das Vorgehen realistisch?
Das Budget für Elektro inkl. KNX beträgt max. 35k
Wenn es hilft, kann ich gerne noch den Grundriss uploaden.
Viele Grüße und vorab Danke für euer Feedback/ Tipps
ivenh0
Kommentar