Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Projektdatei in ETSinside weiter bearbeiten - Ein Traum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 Projektdatei in ETSinside weiter bearbeiten - Ein Traum?

    Hallo zusammen,

    war es ein Traum oder funktioniert es?
    Ich möchte eine vom Installateur erzeugte, mit ETS5 programmierte Installation, in ETSinside weiterverarbeiten und modifizieren.
    Macht diese Transferfunktion Sinn oder muss eh alles neu aufgesetzt werden?
    Die Daten konnte ich in der ETSinside Datenbank einlesen, dann enden die Möglichkeiten. Geänderte Parameter werden nicht zurückgeschrieben weil das Gerät nicht erkannt wird.

    Hat jemand Erfahrung damit?

    Grüße
    Wolfgang

    #2
    Wenn das Projekt ohne Fehler eingelesen wurde, sollte das alles so funktionieren, wie Du dir das vorstellst.

    Kommentar


      #3
      Woran könnte es dann liegen das die geänderten Parameter nicht bei den Geräten ankommen bzw. das Gerät nicht gefunden wird?
      Grüße Wolfgang

      Kommentar


        #4
        Zitat von selwo Beitrag anzeigen
        Geänderte Parameter werden nicht zurückgeschrieben weil das Gerät nicht erkannt wird.
        Ich verstehe diese sehr knappe Fehlerbeschreibung nicht. Kannst du das mal ausführlicher beschreiben in ein paar Sätzen, was du wo änderst und inwieweit was funktioniert oder nicht funktioniert? Was ist "das Gerät" konkret?

        Kommentar


          #5
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

          Ich verstehe diese sehr knappe Fehlerbeschreibung nicht. Kannst du das mal ausführlicher beschreiben in ein paar Sätzen, was du wo änderst und inwieweit was funktioniert oder nicht funktioniert? Was ist "das Gerät" konkret?
          Sehr gerne,
          Wie gesagt ich habe eine noch überschaubare KNX Installation mit insgesamt 19 Geräten in einem Einfamilienhaus. Die Installation ist von einem sachkundigen Elektriker durchgeführt worden. Alles wurde mit einer ETS Software konfiguriert, die Projektdatei bekam ich zur Verfügung auf einem Stick.
          Ich wollte nun kleinere Anpassungen an den Parametern der Taster machen, wie z.B. die Helligkeiten der LED verändern. Hierfür habe ich mit einem neu angeschafften MiniPC und der ESTinside Software die Projektdatei eingelesen. Das hat funktioniert. Ich konnte Parameter ändern, auch das hat funktioniert. Was nicht funktioniert ist diese veränderten Were in das Gerät (hier z.b. der Taster) zurückzuschreiben. Beim runterladen sagt ETSinside "konnte das Gerät nicht finden. Als ob das Ganze nur in der Datenbank funktioniert, die reale Verbindung zu meiner Installation aber nicht erfolgt.
          Ich hoffe mein Problem einigermaßen rübergebracht zu haben.
          Danke
          Wolfgang

          Kommentar


            #6
            Wie hängt denn dein Rechner am KNX? ist die Schnittstelle in der Inside richtig konfiguriert?

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Wie hängt denn dein Rechner am KNX? ist die Schnittstelle in der Inside richtig konfiguriert?
              Es wurde eine IP-Schnittstelle von Hager installiert. Der Monteur konnte über das WLAN mit der an die Fritzbox angeschlossenen Schnittstelle kommunizieren. Was er genau gemacht hat weiß ich leider nicht. Ich habe meinen PC mit dem selben WLAN verbunden

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Wie hängt denn dein Rechner am KNX? ist die Schnittstelle in der Inside richtig konfiguriert?
                In der ETSinside habe ich die Schnittstelle nicht konfiguriert - wo/wie macht man das?

                Kommentar


                  #9
                  Ähm da bin ich jetzt so aus dem FF überfragt, habe gerade keinen Zugriff auf meine VM. Aber es gibt doch dicher sowas wie eine Hilfe.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Hilfe in der inside wird über alt +f4 aufgerufen und sofortigen enter betätigen.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Ähm ja

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von selwo Beitrag anzeigen

                        In der ETSinside habe ich die Schnittstelle nicht konfiguriert - wo/wie macht man das?
                        Welche hast du eigentlich? Screenshots helfen auch bei der Fehler Suche.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          In der Projektübersicht gibt es den Punkt Verbindungen. Da musst du die Verbindung finden.
                          Viel Erfolg
                          Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Und mit Bildern:

                            verb1.PNG

                            Links steht die gefundene Schnittstelle, die klickt man an und dann ändert sich der Text zu "Aktuelle Verbindung".

                            verb2.PNG

                            Kommentar


                              #15
                              Screenshot 2018-09-21 20.37.48.jpeg

                              Hallo,
                              bei mir sieht es so aus:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X