Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1 "Visualisierung" oder Tablet mit X1 App?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira G1 "Visualisierung" oder Tablet mit X1 App?

    Hallo,
    ich plane gerade die Schalter in meiner KNX Installation, ich verwende überall den MDT Glastaster II, im Wohnzimmer überlege ich den Gira G1 zu nehmen. Hat den jemand in Verbindung mit dem X1 im Einsatz? Ich frage mich, ob es sinnvoller ist ein Tablet mit der X1 App zu nehmen. Aber für Android gibt es keine schicken Halter und das iPad hat keine "Näherungsfunktion" sprich dieses muss man immer Einschalten.
    Was seht Ihr für Vor- Nachteile beim G1 vs. Tablet?
    Das iPad will man evtl. in ein paar Jahren austauschen und dann passt der Halter nicht mehr, von daher tendiere ich im Moment zum G1.

    Was seht Ihr für Vor- Nachteile bzw. welche Erfahrungen gibt es mit dem G1?

    Viele Grüße
    Carsten

    #2
    Wenn du das G1 in ein paar Jahren austauscht passen dann die Löcher noch die du dafür gebohrt hast? Bzw. warum wird das Tablet ausgetauscht aber das G1 nicht?

    G1 hat ein, für heutige Verhältnisse, ziemlich mieses Display: ungleiche Ausleuchtung und sehr Blickwinkelabhängige Farbgebung. Außerdem fühlt sich die Bedienung träge an und es ruckelt beim scrollen. Die X1 App am iPhone ist zwar auch nicht pfeilschnell sondern durch irgendwelche Übergangsanimationen künstlich verlangsamt aber doch etwas flüssiger.

    Abhängig davon was man damit bedienen möchte hat ein X1 den Vorteil dass man nicht vom Sofa aufstehen muss (Wohnzimmer) wenn man sein Handy dabei hat. Wir haben ein G1 in der Küche das so gut wie nie benutzt wird.

    Den einzigen Vorteil eines G1 sehe ich wenn man das Gira Türko System auch benutzt - dann hat man eine fixe Türko-Wohnungseinheit.


    Für welche Funktionen möchtest du das Gerät einsetzen?

    Kommentar


      #3
      Hallo Meti,
      Danke für deine Antwort und deinen Erfahrungsaustausch. Ich möchte den G1 hauptsächlich für die Steuerung von Licht, Rolladen und Heizung verwenden. Das mit dem schlechten Display und dem Ruckeln sind schon mal hilfreiche Informationen, die nicht im Datenblatt stehen. Dann werde ich wohl doch nochmal überlegen müssen...

      Kommentar


        #4
        Zitat von meti Beitrag anzeigen
        Den einzigen Vorteil eines G1 sehe ich wenn man das Gira Türko System auch benutzt - dann hat man eine fixe Türko-Wohnungseinheit.
        Nun gibt es ja das Gira TKS-IP-Gateway. Damit kann man ja das Tablet/Smartphone mit der TKS verbinden. Macht diese Kombi das G1 vollends überflüssig?

        Kommentar


          #5
          Wie mans sieht. Ich persönlich möchte zb nicht, dass mich meine Türko nervt wenn ich nicht zu Hause bin. Nutzte deshalb das Handy nicht.

          Das ip Gateway brauchst du in jedem Fall trotzdem (für die Verbindung zum G1)

          Kommentar


            #6
            Ich greife das Thema nochmal auf, stehe gerade vor der gleichen Entscheidung. X1 ist gesetzt, jetzt stellt sich die Frage ob dazu noch ein G1 oder ein fest installiertes Tablet. Das G1/Tablet soll am Eingang zum Wohn/Essbereich sein und auch als zentraler Lichtschalter dienen. Deshalb finde ich die Touch Funktion des G1 gut. Türkommunikation soll auch darüber laufen.
            Ergibt sich denn ein Vorteil daraus, dass das G1 via LAN eingebunden ist und ein Tablet im WLAN?
            Mir fällt noch der integrierte Temperatursensor im G1 ein, aber das kann man ja auch anders lösen.

            Kommentar


              #7
              Ein Aspekt könnte auch der fehlende Unicode-Support im G1 sein. Das können die meisten Tablets besser.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Porth Beitrag anzeigen
                Mir fällt noch der integrierte Temperatursensor im G1 ein, aber das kann man ja auch anders lösen.
                Willkommen.
                Das solltest Du auch anders lösen, wenn Du den G1 als Client verwendest...

                Jens

                Kommentar


                  #9
                  Bei uns habe ich in den Fluren je ein iPad mit der X1 App und der DoorBird App vorgesehen. Die Tablets kann man je nach Alter günstig ergattern (ich denke hier braucht es nicht den letzten Schrei), bei Defekt oder dem Wunsch nach etwas Neuem kann man sie relativ einfach tauschen und dank Magnethalter sollten eben auch neue Tablets angebracht werden können ohne neue Löcher bohren zu müssen. Alles in Allem ist man mit den Tablets in meinen Augen deutlich flexibler.

                  Grundsätzlich glaube ich aber, dass die iPads seltenst genutzt werden. Die X1 App lässt sich eben auch vom Handy bedienen und das ist eben immer am Mann.

                  ... meine Gedanken zu dem Thema...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen
                    Grundsätzlich glaube ich aber, dass die iPads seltenst genutzt werden. Die X1 App lässt sich eben auch vom Handy bedienen und das ist eben immer am Mann.
                    Habe auch meine Tablet-Dosen nachwievor zugeputzt. Seit dem Umzug ins neue Domizil rutscht das Tablet immer weiter ab in der Prio-Liste. Das Handy ist von der Couch aus einfach die komfortablere Lösung.

                    Kommentar


                      #11
                      Eventuell mal alles anschauen auf der Light&Building,
                      kann das mit den trägen G1 immer nicht nachvollziehen aber gut. Was noch interessant werden könnte ist das Control Micro von Peaknx, da wärst du später nicht unbedingt an den X1 gebunden von der Visu , hier läuft die X1 Visu, HS QuadClient , Youvi , und natürlich viele andere Visus die über Browser laufen. Zusätzlich über Tectool noch Sprachansagen laufen lassen , das kann das G1 nicht .

                      Kommentar


                        #12
                        Bei uns läuft es fifty fifty . Die Onetouchfunktion für das Küchenlicht, Szenen und Türkommunikation. Einiges läuft über Sprachsteuerung, aber eher die rudimentären Sachen und wenn man die Hände voll hat. Auf der Couch dann mit Handy oder App am Surface.
                        Man hat halt alle Möglichkeiten der Welt und der Nutzer hat die Möglichkeit die Technik an seine Gewohnheiten anzupassen.
                        Katy Perry: Can you here me roar?
                        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                        Kommentar


                          #13
                          Danke für die Antworten. Ich tendiere gerade am ehesten zu einem eher simplen Taster für Licht und Temperatur und dann ein Tablet darüber. Für das G1 spricht für mich aktuell "nur" die One Touch Funktion. Wie läuft das mit der Türko auf dem Tablet? Da kommt dann auch auf dem Tablet ein akustisches Signal und es geht an?
                          Verträgt das Tablet denn das dauerhafte Laden und den 24/7 Betrieb?
                          Was mir gerade einfällt: Man kann die Steckdose zum Laden ja über KNX nur ein paar Std pro Tag schalten und so das Entladen und Laden des Tablets erreichen?

                          Danke auch für den Tip mit der Light + Building. Zeit drängt aber, wir wollten Anfang März innen verputzen...

                          Kommentar


                            #14
                            Hab einen x1 mit G1 und TürKo im Einsatz. Ebenso als Tablets ipad Mini, pro und das große pro mit der App für Gira x1. Würde den G1 niemals hergeben. Der Näherungssensor ist top, die Geschwindigkeit ebenfalls, weiß nicht wie das früher war. Auch Oma kann das Ding bedienen, man macht einfach 2 Klicks weniger als am Tablet bis man die erste Funktion aufgerufen hat. Cool ist auch die Funktion durch "Handauflegen", also z.B. zentral Aus beim Verlassen des Gebäudes.
                            Die App am Handy oder Tablet verwende ich im Garten oder von der Couch aus oder natürlich von unterwegs...

                            Kommentar


                              #15
                              stehe auch gerade vor der Entscheidung ipad vs G1
                              Zitat von tasteofchaos Beitrag anzeigen
                              man macht einfach 2 Klicks weniger als am Tablet bis man die erste Funktion aufgerufen hat.
                              Warum braucht man beim ipad 2 klicks mehr? Man braucht doch nur irgendwo aufs display tippen, dann wachts auf, und schon ist man in der Gira App. Dieses Tippen ist für mich nichtmal ein Tipp da es ja grobmotorisch sein kann.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X