Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Treppenhaus Präsenzmelder / Bewegungsmelder Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das sah eher nach Troll aus mit der Frage, sowas schreibt kein normaler Mensch als ersten Beitrag in ein Forum.

    Die GA 1/1/1 nur als Verbindung zwischen den beiden Meldern. Die hat ja als logischen Inhalt: "Hallo Bewegung hier in meiner Zone und dunkel ist es auch". Der andere Melder denkt sich dann ok bei mir is auch dunkel ich seh da zwar nix aber ich glaube dem das mal und schalte Licht ein. Und für das Schalten dann brauchts eine GA aus dem Funktionsbereich Licht Schalten als Verbindung "Master"-Melder Lichtausgang und Eingang Schalten Aktor. Aber eben diese GA ungleich 1/1/1.

    Melder 1.1.9 ist der "Slave" ? da passen die Parameter
    Melder 1.1.18 ist Master ? da dann kein zyklisches Senden einstellen, der hat ja seine Nachlaufzeit, der Aktor braucht ja nicht alle 30s noch mal eingeschalten zu werden, der bleibt so lange an bis der Master ihm eine 0 AUS sendet. Aber der Master braucht eben oft genug die Nachricht hey hier unten ist noch wer aufn Flur.

    Und wie oben angedeutet es braucht 2 GA einmal die Bewegungsmeldung Slave an Master und einmal schalten Master an Aktor.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      ... Und beim Aktor kein Treppenlicht. Der Master schaltet nicht nur ein, sondern auch aus.

      Gruß Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #18
        Anfängerfrage also bitte nicht steinigen.
        Was spricht dagegen im Stiegenhaus im Obergeschoss und im Untergeschoss jeweils einen PM zu installieren. Solange einer der beiden Bewegung registriert sendet dieser "Licht an", nach ablauf der Nachlaufzeit sendet einer der beiden "Licht aus".

        Lg Hp
        Lg Hanspeter

        Kommentar


          #19
          hpgo Bitte nicht den Thread kapern, mach am besten Deinen Eigenen dafür auf.

          Kommentar


            #20
            Da spricht überhaupt gar nichts dagegen, deswegen machen wir das ja mit der Master-Slave schalte.

            Von allein wissen die Melder ja nicht das der andere schon angeschalten halt, die sind also taub zueinander. Man kann die auch beide einfach senden lassen, dann muss aber ein Dritter sortieren, das kann eine ODER Logik sein.
            Das ist dann aber nicht so übersichtlich,weil Du dann drei GA brauchst. Bewegungsmeldung oben, Bewegungsmeldung unten und schalte Licht von der Logik. Bei Master Slave genügt Bewegungsmeldung unten und Licht schalten aus Master Melder. Und der Logikblock bleibt frei für andere Probleme.

            Wurde aber weiter oben schon mal besprochen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Tut mir leid trollvottel hab so dahingelesen und das Thema hat mich interessiert da ich selber bald vor dem Problem stehen werde.
              gbglace Nach mehrmaligem lesen glaube ich das ich es verstanden habe, 2 PMs 1 Master 1 Slave wird in der ETS eingerichtet damit das ohne Logik auskommt.

              Danke
              Lg Hanspeter

              Kommentar


                #22
                gbglace
                Habe es nun so umgesetzt.
                (siehe BIlder)

                mumpf
                Aktor auf Schalten Ein/Aus geändert.
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 2 photos.

                Kommentar


                  #23
                  Schreibe doch mal welcher der beiden Melder 1.1.18 oder 1.1.9 der Master und welcher der Slave sein soll.

                  jetzt spricht 1.1.18 mit dem Aktor (scheint der Master zu sein)
                  gleichzeitig sendet der 1.1.18 aber seinen bewegungsstatus an den 1.1.9.

                  Und da Du die GA 1/1/1 als zweite GA mit dem Schalten KO des 1.1.18 verbunden hast kommt der Schaltbefehl auch nicht am Aktor an, da ein KNX-Gerät an einem KO immer nur auf eine GA schreiben kann (die erste verbundene) aber eben auf mehrere hören kann.


                  Slave sendet an Master Master sendet an Aktor,
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #24
                    gbglace
                    1.1.5 ist der Aktor, der letzlich das Licht schalten soll. 1.1.18 (BWM) ist Master beide auf GA 1/1/1. Zudem habe ich (zumindnest so verstanden) sind 1.1.18 und Slave 1.1.9 (beides BWM)auf GA 1/3/1 verbunden.

                    Kommentar


                      #25
                      Ja wenn Slave 1.1.9 ist darf der aber nicht den Eingang haben sondern den Ausgang der Bewegungsmeldung.

                      Und 1.1.18 kann an seinem Ausgangs KO nicht zwei GA haben.

                      Ein Eingangs KO empfängt ein Ausgang sendet.

                      Jeder Melder hat am Ausgang Licht eine GA hängen, und die eine GA geht dann an den anderen Melder an den Eingang externe Bewegung, und vom Anderen Melder geht es vom Licht-Ausgang auf den Aktor. Eine saubere Kette, nirgendwo ein Knoten an einem KO.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        1.1.9 KO #0 >> GA 1/3/1 >> 1.1.18 KO #5
                        1.1.18 KO #0 >> GA 1/1/1 >> 1.1.5 KO #0

                        1.1.5 = Aktor
                        1.1.9 = Slave
                        1.1.18 = Master

                        GA 1/3/1 Meldung Bewegung
                        GA 1/1/1 Schalten Licht
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #27
                          gbglace
                          meinst Du das dann so


                          1.1.9 KO #0 >> GA 1/3/1 >> 1.1.18 KO #5
                          1.1.18 KO #0 >> GA 1/1/1 >> 1.1.5 KO #0

                          1.1.5 = Aktor
                          1.1.9 = Slave
                          1.1.18 = Master

                          GA 1/3/1 Meldung Bewegung
                          GA 1/1/1 Schalten Licht
                          Super, vielen Dank für deine Geduld.
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 2 photos.
                          Zuletzt geändert von pokerjung; 08.01.2019, 18:21.

                          Kommentar


                            #28
                            Ja, alles andere tät nicht funktionieren.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,
                              ich habe mal eine Frage ich benutze die MDT Präsensmelder BWM55.

                              https://knx-user-forum.de/core/image...EAAAICRAEAOw==​​

                              https://knx-user-forum.de/core/image...EAAAICRAEAOw==​​

                              Und einen AKU mit Treppenhauslicht:
                              https://knx-user-forum.de/core/image...EAAAICRAEAOw==​​
                              https://knx-user-forum.de/core/image...EAAAICRAEAOw==​​

                              Wenn ich in ins Treppenhaus gehe geht das Licht an. Detektiert der Melder keine weitere Bewegung und geht aus. Danach kann ich ihn mit einer weiteren Beweung wieder anschalten. (Sofort)

                              Gehe ich ins Treppenhaus und der Melder detektiert weitere Bewegungen, leuchtet die LED zwar immer grün auf, der Melder geht aber nach der Treppenhauszeit aus und lässt sich nicht wieder anschalten. Nach eine gewissen Zeit schaltet er dann wieder an.

                              Wie kann ich es hinbekommen, dass der Melder immer das Licht anschaltet auch wenn ich mich im Treppenhaus bewege? Ich stehe irgendwie auf dem Schlauch.

                              Liebe Grüße

                              Tim

                              Kommentar


                                #30
                                Wir auch Die Links tun nicht richtig und sonst gibt es zu viele Möglichkeiten, etwas falsch einzustellen.
                                Treppenhausfunktion: benutzt du die im Schaltaktor, dann ist das der falsche Weg.
                                Gruß Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X