Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Keine Individuelle Adresse verfügbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Keine Individuelle Adresse verfügbar

    Hallo,
    ich versuche eine Jung IP Schnittstelle zu konfigurieren.
    Das Gerät wurde hinzugefügt und im programmiermodus eine Physikalische Adresse vergeben 1.1.250)
    Wenn ich jetzt in ETS5 im Bereich Bus die gefundene Schnittstelle nutzen will, schreibt er, dass keine Individuelle Adresse verfügbar ist.
    Die USB Schnittstelle die ich verwende bekommt sofort eine Individuelle Adresse 1.1.100.
    Wenn ich diese oder eine andere bei der IP Schnittstelle eingebe kommt die Meldung:
    "Das Gerät konnte die Verbindung nicht annehmen, da keine Individuelle Adresse verfügbar ist."
    Die Host Phasikalische Adresse ist die vergebene 1.1.250.

    Es wäre großartig wenn mit jemand helfen könnte. Ich steh echt an und kämpge schon einige Zeit damit

    #2
    Kannst Du einen Screenshot von dieser Meldung posten?
    Welche Schnittstelle hast Du genau?

    USB Schnittstellen brauchen keine eigene Adresse. Diese funktionieren auch einfach so.
    IP-Schnittstelle benötigt auch nur eine Adresse, wenn Du die Tunnelverbindungen nutzen willst.
    Es kann dann allerdings sein, dass die ETS bei der Programmierung anderer Komponenten einen Hinweis bringt,
    dass Die Schnittstelle nicht im Adressbereich der Linie ist. Das kannst Du aber durch klicken auf "Beibehalten" ignorieren.

    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Wow, Vielen Dank für die echt rasche Antwort!

      Es ist eine Jung IPS 100 REG.
      Ich hab dem ganzen wir gesagt im Projekt eine Physikalische Adresse gegeben (Bild 1)
      Und dann in der Bus Einstellung hab ich "Direkte IP-Verbindungen" aktiviert.
      Wenn ich dann auf die gefundene Schnittstelle gehe gibt es nur die Tunnel Einstellungen rechts. Und egal ob ich eine Adresse eingebe oder nicht kommt die Meldung unten. (Bild 2)

      ICh bin dem Post hier gefolgt: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...verf%C3%BCgbar
      Da ist die Rede von 2 Adressen. Nachdem ich dem Gerät mit der Programmiertaste die Adresse gegeben habe habe ich das mit dem rücksetzen der Tunneladresse via Telnet ausgelassen.
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.

      Kommentar


        #4
        Und warum hast du das eindeutige setzen der Tunnel Adressen ausgelassen?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Sorry, den Kommentar versteh ich leider nicht ganz. Ist das nicht genau das was ich auf dem 2. Screenshot gemach hab?
          Wo gehört das gemacht?

          Kommentar


            #6
            Ich habs gefunden:
            With the power supply switched on, press the Programming button (10) for between 5 and 10 seconds. The red programming LED (9) flashes. The device sporadically selects physical addresses and checks whether the addresses in the bus line are still free. The device automatically assigns up to 5 virtual physical addresses in this way. The programming LED goes out at the end of the operation.

            Vielen Dank SpassBird & BadSmiley für die Hilfe!!

            Kommentar

            Lädt...
            X