Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

free@home - Tipps zum Einbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    free@home - Tipps zum Einbau

    Hallo zusammen!

    ich plane derzeit bei unserem Umbau aus den 70er Jahren das free@home einzubauen um hauptsächlich Licht, Rolladen, Jalousie zu steuern.
    Da ich Schaltpläne leider nicht gefunden habe und auch auf YouTube nicht viel zu finden ist.
    Wie ist Eure Erfahrung und gibt es Tipps zum Einbau?

    #2
    Herzlich Willkommen im free@home-Forum
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Irgendwie beschäftigen wir uns die letzten Tage zu intensiv mit f@h, google scheint da mittlerweile etwas fehlgeleitet zu sein.


      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Der beste Tipp ist. Pass weg und Bau knx ein.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Irgendwie beschäftigen wir uns die letzten Tage zu intensiv mit f@h, google scheint da mittlerweile etwas fehlgeleitet zu sein.
          Zumal das eh nach Gebäudetechnik ohne KNX gehört.

          Vlt. in Zukunft derlei Fremdanfragen höflich ignorieren?

          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Am besten einen Fachmann konsultieren!
            Youtube und Schaltpläne alleine reichen im Normalfall nicht aus ... auf der BJ Seite gibts auch ein paar Videos dazu...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Lunix1983 Beitrag anzeigen
              Am besten einen Fachmann konsultieren!
              Youtube und Schaltpläne alleine reichen im Normalfall nicht aus ... auf der BJ Seite gibts auch ein paar Videos dazu...
              Die Werbevideos von BJ helfen leider für die Umsetzung gar nicht.

              Kommentar


                #8
                Bist du vom Fach? Oder versucht du es selbst zu verstehen/umzusetzen?
                Mit Elektrogrundlagen sollte das doch gut machbar sein?

                Kommentar


                  #9
                  Der beste Tipp ist, es nicht einzubauen.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich bin ja bereit zu helfen aber gib mir eine konkrete Frage. Ansonsten habe ich im Forum vor paar Tagen einen entsprechen Beitrag zu free@home verfasst.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X