Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Server System für Visu und Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Welches Server System für Visu und Steuerung

    Hallo KNX-Freunde,

    ich habe schon viele Themen gelesen im Forum, und es gibt den einen oder anderen der auch Tipps gebracht hat.
    Aber ich mache einen neuen da sich viel zu den Themen etwas getan hat?

    Möchte am liebsten nicht viel Zeit investieren in einen Rasberry, hatte ich schon einmal und Linux ist nicht so meine Welt, am liebsten etwas was fertig ist und schick aussieht.

    - Zugang von aussen über Feste IP https: mit Lets Encrypt durch eine Sophos durch das ganze bei Jung war leider eine Gateway von denen dazwischen, wenn es nicht anders geht auch über ein Gateway des Herstellers.
    - Intern ist klar schneller Aufbau (hatte einen Jung SV zum testen) Fand den recht langsam
    - Heizung Daten von Junkers oder Wolf (Solar/Warmwasser/Gasverbrauch/Brennerstatus etc anzeigen lassen)
    - Rolläden den Status Abfragen, wo steht dieser gerade ( ab sagen wir 21 Uhr Meldung ob noch einer hoch ist möglich?) Rolladen derzeit Rademacher KNX Line.
    - Tür abgeschlossen (Digitaler Zylinder welcher wäre Ratsam) Nachricht per E-Mail wenn nicht.
    - Einbindung von Türstation (Mobotix derzeit vielleicht auch andere)
    - App Steuerung obwohl Browser auch nicht schlecht war bei Jung nur halt sehr träge fand ich
    - Zeitschaltuhr
    - Szenen
    - Schalten und Dimmen etc.
    - ggf. Wetterstation einbinden, sofern diese einmal gefunden wird :-)
    - Anruferliste aus FB und ggf. AGFEO einbinden
    - Termine aus Outlook mit einbinden für Müll etc.
    - eine Übersichtsseite wo alles gerade Sichtbar ist was an ist

    Glaube das war an sich erstmal alles.

    LG
    Matrix

    #2
    Hast du mal Xsolution angeschaut. Das würde auch auf einem RasPi laufen. Weiß aber nicht ob alle deine Forderungen da erfüllt werden. Aber die haben bestimmt nen Support

    Kommentar


      #3
      Ein MiniPC (oder VM auf NAS) mit IP-Symcon ... das ist relativ einfach zu konfigurieren, läuft tip top!

      http://www.ip-symcon.com

      Kommentar


        #4
        Alles klar schaue ich mir beides an, vielleicht hat noch jemand eine Idee?

        Kommentar


          #5
          Timberwolf-Server
          EDOMI
          OpenHab
          Gira HS/FS
          EIBPort
          EIBPC....
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Alles klar
            Danke Euch allen :-)

            Kommentar


              #7
              Die Frage nach dem passenden System ist kaum was du machen willst (Funktionen) sondern eher wie Du es machen willst. viel selbermachen (HW wie Software) viele Freiheitsgrade im Design (Visu) Logiken nur im Klickmich aus dem Funktionskatalog oder eigene Scripte, oder die Logik nur aus Scripte und wenn Scripe (viel oder wenig) in welcher Sprache.

              Wenn Du das weist kannst viel schneller Dich auf ein System festlegen. Denn können tun im Prinzip alle das gleiche. Die Kosten verschieben sich halt zwischen Geld und Freizeit.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Also ich hatte den Rasberry mit dem OpenHab schon versucht, aber das hat nie geklappt, muss auch sagen derzeit nicht die Zeit und auch vielleicht die Lust mich noch mit Linux zu Beschäftigen.

                Hatte halt den Jung SV zum testen gehabt, fand den schon nicht schlecht, nur halt etwas träge in der Verbindung (Intern) von extern hatte ich da ja nur zum testen kein Gateway gebucht bei denen.

                Glaube am besten etwas nur zum Klicken erstmal, ggf. wenn einmal viel Zeit da ist noch einen Rasberry nebenbei machen, aber wie gesagt bin auf Kriegsfuß mit dem ;-).

                Es sollte eine Ansprechende Visu sein, ein HS finde ich etwas sehr groß für meine "kleinen" wünsche.

                Kommentar


                  #9
                  Für einfache Statusanzeigen und Bedienung könnte PEAKnx eine gute Wahl sein, kann die ETS-Datei einlesen und stellt Dir alle Grundfunktionen automatisch in Räume eingeteilt bereit. Aufwand zur Einrichtung sehr gering, braucht aber Windows10 als Server. Ein kleiner NUC oder LattePanda etc. reicht aus.

                  Kommentar


                    #10
                    Eine schnelle Visu ist auch mit dem KNX Proserv möglich, der benötigt nur ein paar Klicks in der ETS und schon ist die Visu fertig. Mit den RealKNX Server als zweiten Baustein bekommst dann die modernen Möglichkeiten von Sprachsteuerung und viel wichtiger mit NodeRed eine flexible einfach zu bedienen sie Logikengine mit Einbindung von Fremdsystemen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Vielen Dank Euch beiden, werde es mir mal genauer ansehen das ganze.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo KNX-Freunde,

                        möchte noch einmal kurz fragen, würde sich hier nicht doch ein Gira Homeserver 3 oder 4 lohnen, habe gesehen das es dafür viele fertige Bausteine gibt, wegen Nachricht von z.b. Fenster offen und auch für Heizungsdaten abgreifen.

                        Würde sich das einrichten eines Homeservers lohnen auch die Anschaffung am Ende sich lohnen, wird dieser weiterentwickelt oder glaubt Ihr das dieser das Ende findet in seinem dasein?

                        Kommentar


                          #13
                          Der HS3 ist wohl am Ende da die neueste Software nur noch für den HS4 geht.

                          Ansonsten, gehen die beiden Kleinigkeiten auch mit deutlich günstigeren Komponenten als nen Gira HS. Es kommt immer drauf an was Du benötigst.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Also dann eher einen HS4, dachte gelesen zu haben das alle auch der 2er noch mit der Aktuellen Software kann, gibt es bald einen 5er oder stirbt der HS aus?

                            Am liebsten wäre mit alles in einem Gerät, damit ich nicht so viele Fehlerquellen habe und suchen müsste falls was nicht geht.

                            An sich sind die Ansprüche nicht hoch.
                            - Visu von allen Geräten (Schalten/Dimmen/Steckdosen etc.)
                            - Alarmanlage mit integrieren
                            - Heizungsdaten mit einbinden Solar z.b. Gasverbrauch, Stromverbrauch
                            - Aktoren sollen nachher wohl von MDT kommen scheinen mir gute Preis Leistung zu haben
                            - Tür offen geschlossen vom Schloss her auch ob diese überhaupt geöffnet ist
                            - Kamera Anbindung, derzeit eine Mobotix ob ich die noch einmal nehmen würde weiss ich nicht
                            - Rollläden einziehen Status wo der gerade steht
                            - TK Anlage Anrufer etc wird eine AGFEO ES
                            - GGF. W-Lan Zugänge anzeigen
                            - Termine aus Kalender (Outlook mit Exchange oder Exchange Plan 2)

                            Also wie man sieht nichts dolles

                            Kommentar


                              #15
                              Also bis auf das thema Türko hat das nicht viel mit der Auswahl des passenden HS zu tun.

                              Wieviel möchtest denn allein machen und was kannst Du IP-Technisch in HW und Softwareverständnis. Gibt ja auch Lösungen in Freeware als Software mit selbst gesuchter HW. Oder HW mit integreirter Software aber ggf sehr guten Ergänzungsmöglichkeiten für die sonstigen Freiheitsgrade.

                              Aber irgendwie breitet sich die Frage schon wieder aus wie alle anderen Threads zum Thema welchen Visuserver soll ich kaufen.
                              Lese da doch nochmal durch.

                              Beim Thema Heizung kommt es drauf an wie Du überhaupt an die Daten kommst, ist das ein Hersteller der entweder ein gutes KNX-Modul hat oder wenigstens eine halbwegs offene bzw. im Internet bekannte Lösung für den Zugriff auf den Geräteinternen Bus.

                              VideoCams anzeigen können viele. Spanender ist die allgemeine Aufzeichnung Speicherung, und wie gut die Cam einen bzw. besser mehrere Streams zur Verfügung stellen kann.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X