Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Altes "Gerät" in ETS 5 durch neues ersetzen, wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Altes "Gerät" in ETS 5 durch neues ersetzen, wie?

    Hallo zusammen,

    hab einen alten Siemens KNX/EIB Tastsensoraufsatz 4fach Typ 5WG1 245-2AB11 mit Busankoppler Typ 5WG1 110-2AB03, hier ist der Tasteraufsatz defekt
    und es kann nicht mehr geschaltet werden.
    Da es diesen laut Siemens nicht mehr gibt musste ich jetzt die Nachfolge Type des Taster 4fach kaufen, dieser hat die Type 5WG1287-2DB13 mi
    Busankoppler neu Typ 5WG1117-2AB12.

    Meine Frage nun zur Programmierung in der ETS5:
    Hab das Projekt von ETS3 auf ETS5 konvertiert, kann ich nun den "alten Tastertyp" in der ETS einfach durch den neuen Typ ersetzten und so die Zuordnungen
    der Gruppenadressen beibehalten?
    Gibt es so eine Funktion mit der man in der ETS5 das alte Gerät einfach durch ein neues ersetzten kann?

    ...oder muss ich die Adressen alle aus dem Projekt herauslesen und dann das alte Gerät löschen, so dass die physikalische Adresse wieder frei wird und dann
    dafür das neue Gerät wieder neu programmieren?

    Wie muss ich denn vorgehen wenn ich von einem programmierten KNX Gerät die programmierten Parameter und Gruppenadressen ausdrucken möchte?

    Viele Fragen ...ich weiss...aber hoffentlich auch ein paar Antworten !

    Dafür schon im Voraus vielen Dank!!

    Grüsse Mathew


    #2
    Setz den alten Taster auf eine nicht benutzte PA (1.1.250) und füge den neuen an die Stelle des alten ein. Dann kannst Du die Parameter vergleichen. Wenn Du beide Taster mit gedrückter Shifttaste markierst, kannst Du die GA vom alten direkt auf den neuen ziehen.

    Kommentar


      #3
      Er kann bei der PA auch einfach auf "parken" drücken. Dann verschwindet der PA die letzte Zahl.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        vielen Dank für eure schnelle Hilfe!!

        ​​Werde es am Wochenende mal probieren!

        grüße Mathew

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          hab probiert, nur im ETS Programm die physikalische Adresse zu ändern bzw. zu überschreiben ohne an einen EIB Bus angeschlossen zu sein.
          Leider ging das irgendwie nicht und ich weiss nicht warum....mit der ETS 3 ging das noch!
          Bin mit der ETS 5 noch nicht so bewandert, wie muss ich denn das hier am besten machen?
          Will die bisherigen 2 Geräte nicht gleich löschen sondern einfach nur die physikalischen Adressen der 2 "alte Geräte" freimachen und diesen jeweils eine
          neue vorläufige Adresse weiterhinten am Ende geben.
          Dann hätte ich die neuen Schalter an die Stelle der alten eingesetzt.
          Kann mir hierbei einer ein bischen Nachhilfe geben?

          Vielen Dank im Voraus hierfür!!!!

          Grüsse
          Mathew

          Kommentar


            #6
            Moin,
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Er kann bei der PA auch einfach auf "parken" drücken. Dann verschwindet der PA die letzte Zahl.

            Eigenschaften - Physikalische Adresse - Parken
            .... und Tschüs Thomas

            Kommentar


              #7
              Ähm.. Ja?

              Ah okay. Habe es verstanden...
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar

              Lädt...
              X