Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumtemperaturregelung mit Heizungaktor und Stellventil?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    schreib Ihn doch mal via ETS in die GA auf den Bus, Dann siehst erstmal das der Aktor tut was er soll. MDT Mitarbeiter / Chefs werden nicht soviel über Gira HW zu erklären wissen.

    Wie der X1 funktioniert weiß ich aber auch nicht. Aber was hat der X1 mit der Sollwertbedienung vom MDT GT2 zu tun? Ich würde erstmal die Regelung / Bedienung auf der Ebene Taster und Aktor fertig machen bevor Du mit der Visu/HandyApp beginnst.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Also das Funktioniert soweit. In den Parametern des Aktors kann ich den Sollwert verändern und sehe dann auch die Aktivität für den Stellantrieb. Nun ist Fußbodenheizung natürlich sehr träge. Ich wollte über die App halt die 2 Grad +/- anbieten, weil meine Familie ja unterschiedliche Temperaturen mag.
      Eigentlich ist die Funktion Heizen im X1 recht einfach aufgebaut. Allerdings auch schlecht beschrieben.
      Beste Grüße
      Christian

      Kommentar


        #18
        Dann stell der Famielie doch in den jeweiligen Räumen die gewünschte Temp ein. Ein mehrmaliges verändern am Tag ist eh nicht spürbar. Und bevor es ans verzweifelte Feintuning geht , würde ich mal probieren wie das Haus sich temperiert in den jeweiligen Räumen wenn gar keine Ventile drauf sitzen. Wenn das Haus dann deutlich überhitzt, hat der Heizi anzutreten und nen gescheiten HA zu machen. Das kann man ja nicht dem Hausherren mit seinem KNX-Spielzeug überlassen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          So ich habe den Fehler im X1 gemacht. Funktion Heizen/Kühlen ist überflüssig, das macht der Aktor ja schon. Ich habe nun die Funktion Temperaturwertgeber genommen, und es geht schon mal so wie es soll.
          Ich habe auch schon festgestellt, dass die Temperaturänderungen kaum sinnvoll (schnell) änderbar sind. Aber nun habe ich halt das ganze Spielzeug ;-)
          Den HA hat der Heizi fast ganz gut gemacht. Habe nur Kleinigkeiten nachgebessert. Ich hatte ja nun ca. 4 Wochen Heizbetrieb ohne Stellantriebe zum prüfen, aber nun wird Energie gespart.
          Ich Danke euch, wie immer hilft manchmal eine Kleinigkeit oder lautes Denken! :-)
          Beste Grüße
          Christian

          Kommentar

          Lädt...
          X