Servus Leute,
ich brauch mal wieder eure Hilfe. Ich glaub ich stell mich viel zu blöd an einen BEG PD11 KNX Version 6 in den Regelbetrieb zu kriegen.
Mein Plan ist eigentlich folgender. Ich möchte den BEG PD 11 als Melder in jedem Zimmer aufhängen und dort die Grundbeleuchtung regeln.
Im Einsatz dafür hab ich hier neben dem BEG als Aktor den MDT AKD-0424R.02. Per Taster dimmen ist ja relativ einfach möglich und funktioniert super. Ich dachte ich geh jetzt einfach her und stell den BEG auf Regelbetrieb, sodass unter A1 folgendes steht: Präsenzmelder (regeln)
Betriebsart des Melders hab ich auf Vollautomatik gelassen. Nun hab ich 51 (4bit) relatives Dimmen vom Melder mit Kanal A vom Aktor wäre hier die 2 (4bit) Dimmen relativ verbunden und die Applikation hochgeladen.
Nur egal was ich jetzt mache, es tut sich nichts. Sprich der Melder erkennt zwar eine Bewegung und auch die Präsenz, aber er regelt und schaltet nichts.
Könnt ihr mir da evtl. weiter helfen und sagen was hier falsch läuft? Was muss ich noch parametrieren, damit er das regeln anfängt?
LG Chris
ich brauch mal wieder eure Hilfe. Ich glaub ich stell mich viel zu blöd an einen BEG PD11 KNX Version 6 in den Regelbetrieb zu kriegen.
Mein Plan ist eigentlich folgender. Ich möchte den BEG PD 11 als Melder in jedem Zimmer aufhängen und dort die Grundbeleuchtung regeln.
Im Einsatz dafür hab ich hier neben dem BEG als Aktor den MDT AKD-0424R.02. Per Taster dimmen ist ja relativ einfach möglich und funktioniert super. Ich dachte ich geh jetzt einfach her und stell den BEG auf Regelbetrieb, sodass unter A1 folgendes steht: Präsenzmelder (regeln)
Betriebsart des Melders hab ich auf Vollautomatik gelassen. Nun hab ich 51 (4bit) relatives Dimmen vom Melder mit Kanal A vom Aktor wäre hier die 2 (4bit) Dimmen relativ verbunden und die Applikation hochgeladen.
Nur egal was ich jetzt mache, es tut sich nichts. Sprich der Melder erkennt zwar eine Bewegung und auch die Präsenz, aber er regelt und schaltet nichts.
Könnt ihr mir da evtl. weiter helfen und sagen was hier falsch läuft? Was muss ich noch parametrieren, damit er das regeln anfängt?
LG Chris
Kommentar