Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali im EFH - Strahler und Lampen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Un nun der zweite Teil der Übung:
    Für meine Frau haben wir diese hier noch gekauft:

    Habe den Idealo Link genommen damit es nicht heisst ich mache Erbung

    Eine Retrofit Lampe mit 230V(so sehe ich das)
    Soll auch an einen Dali Anschluss ran.
    Was brauche ich um diese anzuschliessen?

    Vielen lieben Dank
    Preisvergleich und Online Shopping. Preisagentur für Handy, DVD, Musik, Bücher, Digitalkamera, Fernseher, Film, CD, CDs, DVD-Player, MP3-Player, MD-Player, Kompaktkamera, APS-Kamera, Waschmaschinen, Klingeltöne, Logos

    Kommentar


      #32
      Du kannst probieren ob du das in den Anschlussraum der Lampe kriegst: https://www.voltus.de/?cl=details&an...7b1879c420defa
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #33
        Zitat von nytro Beitrag anzeigen
        Bei den Spots würde ich gerne sowas nehmen: 12261073 brumberg Wobei die Farbe die Frau entscheiden darf.
        Was brauche ich noch? muss ich tatsächlich je ein Konverter je Spot nehmen? (brumberg 17608000??)
        Vorsicht, das ist nun ein 350mA Konstantstromspot und kein leerer Einbauring.

        Der Brumberg-Konverter kann 2 Spots davon versorgen, wobei die in Serie geschaltet werden. Achtung: in Serie im elektrischen Sinne nach Bild in der Verdrahtungsanleitung, nicht parallel wie bei Konstantspannung oder 230V.

        Zitat von nytro Beitrag anzeigen
        In einer Halox Dose ist die Zuleitung, die restliche 5 Spots werden von dort aus in Reihe geschaltet.
        1) Beachte den Unterschied zwischen Reihenschaltung im elektrischen Sinne vs. umgangssprachlich.

        2) Die Frage ist, ob du noch Leitungen zwischen den Fassungen nachziehen kannst? Weder die 24V der Voltus-Lösung noch die 350mA Ausgänge aus dem Brumberg-Konverter dürfen mit 230V zusammen in die 5-adrige Leitung. Das erschwert ggf. die gemeinsame Nutzung eines Treibers für mehrere Spots.

        Kommentar


          #34
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          2) Die Frage ist, ob du noch Leitungen zwischen den Fassungen nachziehen kannst? Weder die 24V der Voltus-Lösung noch die 350mA Ausgänge aus dem Brumberg-Konverter dürfen mit 230V zusammen in die 5-adrige Leitung. Das erschwert ggf. die gemeinsame Nutzung eines Treibers für mehrere Spots.
          Das ist der wichtigste Hinweis, wenn von Dose 1 zu Dose 5 nur via die anderen Dosen jeweils eine 5-adrige Leitung geht, wird ohne zusätzliche Leitung nur die Version großes EVG/Netzteil in Dose 1 funktionieren.

          Allein das EVG/Netzteil in Dose 4 benötigt für sich schon alle 5 Adern des 5-fach NYM (N / PE / 230V / Dali+ / Dali-), damit fehlt dann die direkte Versorgungsleistung für Dose 2 und Dose 3 aus Dose 1.

          Würde man nun statt der 230V und N, 24V +/- neben die Dali+/- packen geht das ja auch nicht, weil aus Dose 1 das 24V +/- schon gepulst raus kommt und bei TW braucht man eh noch ne Dritte Leitung für die 24V und grüngelb ist PE und PE ist PE und keine 24V.

          Also das verdrahten so in "Reihe" mit zwei EVG wird auf einer 5-fach NYM-Leitung nicht funktionieren.

          Von daher wer noch davorsteht Dosen in den Decken zu verdrahten, immer möglichst die Dosen mit Leerrohr großzügig untereinander mehrfach verbinden, nicht nur einmal von Dose 1 zu Dose x. Und wer da so sparsam ist, dann wenigstens die Zuleitung aus der Verteilung in einer der mittleren Dosen ankommen lassen. Dann kann man noch eine Gruppe links rum und eine Grupppe rechts rum realisieren.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #35
            @6ast: Was würdest Du empfehlen?

            Kommentar


              #36
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Von daher wer noch davorsteht Dosen in den Decken zu verdrahten, immer möglichst die Dosen mit Leerrohr großzügig untereinander mehrfach verbinden, nicht nur einmal von Dose 1 zu Dose x. Und wer da so sparsam ist, dann wenigstens die Zuleitung aus der Verteilung in einer der mittleren Dosen ankommen lassen. Dann kann man noch eine Gruppe links rum und eine Grupppe rechts rum realisieren.
              Warum? Jede Lampe 1 Adresse finde ich immer noch am praktischsten. Ist deine Hausaufgabe für die nächste Zugfahrt, zu ermitteln ob es teurer ist wenn der Eli die zick Rohre verlegt oder einfach passende DALI Lampen zu verbauen. Also so, wie es concept ja auch schon begründet. Gerade wenn wir in größere Objekte kommen.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #37
                Zitat von nytro Beitrag anzeigen
                @6ast: Was würdest Du empfehlen?
                Beantworte doch erstmal meine Frage 2)

                Ansonsten funktioniert es so wie Roman es schreibt und dein Elektriker es vorgesehen hat: pro Leuchte ein Treiber, 230V und DALI durchschleifen, fertig.
                Zuletzt geändert von Gast1961; 08.10.2018, 18:45.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Ist deine Hausaufgabe für die nächste Zugfahrt
                  Ich habe hier schon Taschenrechner gefunden, da gibbet KNX-Häuser auch für 6TEUR Aufpreis.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Warum? Jede Lampe 1 Adresse finde ich immer noch am praktischsten.
                    Aber es muss ja nicht für jede Lampe ein eigenes EVG sein, grade bei Spots wo man einstellige Wattleistungen hat. Größere Netzteile haben auch höhere Wirkungsgrad, genau das ist ja der Vorteil wenn man Dali EVG und Netzteil trennt, dann könnte man eines fürn ganzen Raum oder Leuchtgruppe benutzen.
                    Dann hat man immer noch eine Adresse pro Lampe.

                    Kommentar


                      #40
                      Wenn es die Verkabelung aber nicht her gibt, weil er 5adrige von Lampe zu Lampe hat, dann bringt ihm der bessere Wirkungsgrad genau was?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                        2) Die Frage ist, ob du noch Leitungen zwischen den Fassungen nachziehen kannst?
                        Was für ein Kabel soll ich versuchen durchzuziehen? Morgen ist ein neuer Tag, mal schauen was er bringt

                        Kommentar


                          #42
                          Tja das was Du brauchst um von Dose 1 zu Dose 2 zu Dose 3 die LED-Betriebsspannung zu transportieren (bei TW 3-adrig ohne grüngelb) und welches normativ neben einem NYM mit 230V zusammen in einem Rohr verlegt werden darf und genügend Querschnitt hat.

                          Was das genau ist, müssen sich mal die Experten melden.

                          PS: in welchen Dimensionen sind denn die Leerrohre zwischen den Dosen, passt da überhaupt noch was durch?
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #43
                            Ob da noch was durchpasst schau ich heute Nachmittag

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von nytro Beitrag anzeigen
                              Was für ein Kabel soll ich versuchen durchzuziehen? Morgen ist ein neuer Tag, mal schauen was er bringt
                              Nym-J oder Aderleitung. Eigentlich egal, wenn ausschließlich Kleinspannung vorhanden ist. Der Querschnitt sollte nicht zu klein gewählt werden.


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                #45
                                Habe ich das nun richtig verstanden
                                Um das Ziel in Post 27 zu erreichen gibt es zwei Optionen:

                                Option 1: Je Strahler ein Konverter mit der aktuell vorhandenen Verkabelung
                                Option 2: 2 Konverter so verteilt dass immer 3 Stahler je Konverter anliegen aber dafür braucht man ein zusätzliches Kabel für Dali

                                Richtig?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X