Hallo zusammen,
leider habe ich ein hausgemachtes Problem. Nachdem ich nach einer Lösung gesucht hatte, meinen QuadClient via Bewegungsmelder aufzuwecken, hatte ich einige Parameter an den Energieeinstellungen des 19" Client verändert. Meine WOL-Lösung funktionierte, jedoch erwies sie sich im Alltag als nicht sinnvoll, weil es zu lange dauerte bis der QC aus dem Standby aufwachte. Habe die Logik nun gelöscht und die Energieeinstellungen am Client auf Standard zurückgesetzt.
Leider funktioniert nun das automatische Öffnen des CQ wenn ein Türruf kommt nicht mehr. Da dies meine Haupt-Türstation ist, ist das natürlich sehr störend. Ich komme einfach nicht drauf, wo jetzt der Haken ist.
Ganz abgesehen davon nervt es mich, dass ich den CQ immer erst antippen muss, damit er bedienbar ist. Kann man ihn nicht dauerhaft eingeschaltet lassen?
leider habe ich ein hausgemachtes Problem. Nachdem ich nach einer Lösung gesucht hatte, meinen QuadClient via Bewegungsmelder aufzuwecken, hatte ich einige Parameter an den Energieeinstellungen des 19" Client verändert. Meine WOL-Lösung funktionierte, jedoch erwies sie sich im Alltag als nicht sinnvoll, weil es zu lange dauerte bis der QC aus dem Standby aufwachte. Habe die Logik nun gelöscht und die Energieeinstellungen am Client auf Standard zurückgesetzt.
Leider funktioniert nun das automatische Öffnen des CQ wenn ein Türruf kommt nicht mehr. Da dies meine Haupt-Türstation ist, ist das natürlich sehr störend. Ich komme einfach nicht drauf, wo jetzt der Haken ist.
Ganz abgesehen davon nervt es mich, dass ich den CQ immer erst antippen muss, damit er bedienbar ist. Kann man ihn nicht dauerhaft eingeschaltet lassen?
Kommentar