Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Display Zentrale verbinden mit Fenster Sensor und Wassealarm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Display Zentrale verbinden mit Fenster Sensor und Wassealarm

    Hallo, Ich wollte haben BTICINO/Legrand oder anderer Hersteller teilen liste (Konfiguration ) für die vollende „Smart home“ Anwendungen. (Ohne Funk !)
    1. Display Zentrale, wo ich kann sehen zustand für:
    1.1 Fenster Öffnung Sensoren zustand (offen oder zu) [8STK]
    1.2 Meldung vom Wasser Alarm Sensoren (zustand) [3STK]
    2. Nach Wasser Sensoren Meldung[3STK] , Wasserhahn mit Motor muss Wasser zu machen.
    [1 Motor]
    3. Ohne wLan oder Internet Anschluss. Ich habe nicht gefunden akzeptabel Lösung . dann hatte ich zu Diese Forum angekommen. Ich wollte für mein Wohnung diese System selbst anbauen , oder mindestens verstehen, wie genau wird funktioniert. Dann jetzt ich brauche genau Konfiguration für richtige Verkabelung Plan. Ich komme aus Düsseldorf, aber meine frage mehr technisch als kommerziell.
    Ich brauche erst jemand mit Kompetenz, Leider im diese Thema zu viel Firmen tätig, aber richtige Kompetenz für System Planung ist kaum zu finden.
    Danke, mfg Alsks





    #2
    MDT SCN-GLED1S.01 in weiß und schwarz erhältlich.
    Jung MBT2424SW in versch. Farben.

    Sowas?

    BTW: Es gibt zwei Sprüche die ich in so Situationen gerne zitiere:
    Zitat von High Performance HMI Handbook - Bill Hollifield
    Data is not information.
    Zitat von Random
    KISS - Keep It Smart and Simple
    Letzteres gerne in verschiedenen Ausprägungen oder eben als MAYA Prinzip.

    Im Klartext: bei mir wird neben der Tür ein MDT Glastaster sitzen. Dessen LEDs werden Rot Leuchten wenn ein relevanter Zustand nicht iO ist. Beim Verlassen des Hauses fällt das dann eigentlich sofort ins Auge. Ein kurzer Text auf dem Display verrät dann was los ist. Beispiele für relevante Zustände:
    • Lekagesensoren (bei mir: Kühlschrank, SpüMa, Wama)
    • RWM..
    • Fenster.
    Die reine Anzeige, also die roten LEDs, lassen sich konsolidiert triggern. Sprich, egal welches Fenster offen ist es wird erstmal gemeldet das überhaupt ein Fenster offen ist. Der Klartext gibt dann in kurzen Worten an welches.

    Willst du es feiner Aufdröseln würde eine Visu mit einem großen Bildschirm Abhilfe leisten. Allerdings hast du dann 14 Meldungen auf einer Seite die der geneigte Benutzer erstmal Erfassen und Scannen muss um zu sehen was eigentlich Phase ist. Daher finde ich die MDT Lösung schlanker.

    Kommentar


      #3
      Zitat von aleks Beitrag anzeigen
      H
      1.2 Meldung vom Wasser Alarm Sensoren (zustand) [3STK]
      2. Nach Wasser Sensoren Meldung[3STK] , Wasserhahn mit Motor muss Wasser zu machen.
      [1 Motor]
      Da du offenbar nur zufällig im KNX-Forum gelandet bist:

      https://www.grohe.de/de_de/smarthome/grohe-sense-guard/

      Kommentar


        #4
        Und wenn die Elektronik versagt muss der Klempner kommen
        Vendor Lock-in inklusive.

        Bin eher dafür dass man den elektronischen Teil vom Mechanischen trennt.
        Zuletzt geändert von ewfwd; 08.10.2018, 15:31.

        Kommentar


          #5
          Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
          Bin eher dafür dass man den elektronischen Teil vom Mechanischen trennt.
          Dann arbeite das einfach mal für Aleks aus ("Dann jetzt ich brauche genau Konfiguration für richtige Verkabelung Plan.")

          Kommentar


            #6
            Grohe Sense finde ich interessant, aber für mich ist das eine Smarte Insel. OK, mit Anschluss an Google, aber das hilft mir nicht weiter. Und da jetzt versuchen beide Welten mit einer Middleware zu verheiraten ist mir zu blöd. Drei Lekagesensoren von Elsner und abfahrt. Ich besitze nun 7/31 Jahren eine eigene Waschmaschine und ich kann feststellen, dass ein Brand wahrscheinlicher ist als ein Leck

            Kommentar


              #7
              Habs mal kurz überflogen, allerdings ist das Teil ja NO. Sprich ohne Strom offen. Auch wenn vorher ein Alarm war? Also hab Leck, dann fällt der Strom aus, aufgrund von Wasser, und dann öffnet das Ventil wieder? Nach einem Alarm sollte das Ventil erstmal gesperrt sein, selbst wenn dann der Strom ausfällt.

              Kommentar


                #8
                Hallo Noch mal. habe ich gelesen alles. Danke. Sache ist so, dass ich brauche alles bei eine Zentrale einbinden, und besser mit gleiche Hersteller. Bis diese zeit ich habe gefunden nur Legrand/BTICINO Hersteller. Gibst Sensoren, Aktoren, auch Zentrale, aber ist echt nicht klar ob dass alles zusammen funktioniert wird. Dann suche ich oder Alternativen Hersteller oder mehr Erfahrung mit BTICINO.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                  Dann arbeite das einfach mal für Aleks aus ("Dann jetzt ich brauche genau Konfiguration für richtige Verkabelung Plan.")
                  Hallo, ich wollte kurz ein Kommentar geben. Wegen Wohnung -renovierung möchte ich sofort richtige Verkabelung zu machen. Was ist nicht klar: Entfernung zwischen Sensoren und Aktoren , oder Zentralle. Mit Wasser-überschwemmung sensoren viele Hersteller sagen oder 3 m oder 6 m max Entfernung. (Ich habe Entfernung Zk 12 m) Daß wegen suche ich jemand wehr hat Erfahrung mit BTICINO oder andere Anbieter.
                  Danke

                  Kommentar


                    #10
                    [/LIST]Die reine Anzeige, also die roten LEDs, lassen sich konsolidiert triggern. Sprich, egal welches Fenster offen ist es wird erstmal gemeldet das überhaupt ein Fenster offen ist. Der Klartext gibt dann in kurzen Worten an welches.

                    Willst du es feiner Aufdröseln würde eine Visu mit einem großen Bildschirm Abhilfe leisten. Allerdings hast du dann 14 Meldungen auf einer Seite die der geneigte Benutzer erstmal Erfassen und Scannen muß um zu sehen was eigentlich Phase ist. Daher finde ich die MDT Lösung schlanker.bilschirm [/QUOTE]

                    Ich denke wird nicht schlecht zu haben klein Bildschirm mit letzte aktuelle Alarm Status , oder Sensoren Status (als rot markiert ) pro Sensor, (auch nicht schlecht zu haben auch gescheiterte Geschichte pro Sensor )
                    Danke, mfg Aleks

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X