Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Präsenzmelder trotz Sperre per externer Taster lang schalten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Präsenzmelder trotz Sperre per externer Taster lang schalten?

    Hallo,


    ich habe hauptsächlich MDT Präsenzmelder beim mir verbaut. Durch bestimmte Szenen werden diese gesperrt. Wenn ich dann das Licht doch einschalten möchte (KO auf PM externer Taster lang), passiert nichts da der Präsenzmelder ja gesperrt ist. Gibt es eine Möglichkeit das Licht trotzdem manuell zu schalten bzw. habe ich da eine Option übersehen?


    Grüße

    #2
    entsperren?!

    also das Testersignal auch mit dem Sperren verbinden. ggf dann Die Sperre so einstellen das 1 Sperre aus ist.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      oder direkt den Aktor schalten?

      Kommentar


        #4
        Mein Problem liegt darin dass eine Heimkinoszene den PM sperrt. Wenn ich mit den Taster aber das Licht zwischendurch mal einschalten möchte geht, es nicht. Ich möchte den Taster jetzt nicht mit einer Leuchtquelle doppelt belegen, mit PM und direkt den Aktor.

        So wie es aussieht ist mein Vorhaben nicht so einfach umzusetzen. Schön wäre eine Option im PM ob externer Taster bei Sperre mit gesperrt werden oder nicht.

        Kommentar


          #5
          Was spricht dagegen den PM einfach zu entsperren? Die Lichtszene Wohnzimmer Kino ist doch dann eh hinüber.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Bei meiner Heimkinoszene hängt noch ein wenig mehr mit dran. Bei einen true wird der PM gesperrt, im RGBW Aktor fängt eine Sequenz an, eine HUE Lampe wird ausgeschaltet, Rollladen fahren runter usw. Daher kann ich das KO nicht einfach so schalten.

            Vielleicht habe ich es auch von Grund aus nicht ganz so sauber parametriert und es gibt bessere Lösungen?

            Kommentar


              #7
              Je nachdem, welchen PM du genau hast, sollten die MDTs mehrere Lichtkanäle und Halbautomat unterstützen. Eventuell kannst du dir ja damit etwas basteln.
              LK1 ist Vollautomat und wird durch Szene gesperrt. LK2 als Halbautomat, nicht gesperrt. Schalter liegt immer am externen Eingang von LK2 an.
              Zuletzt geändert von MKHR; 14.10.2018, 23:58. Grund: Typo

              Kommentar


                #8
                Die MDT PM haben mehrere Lichtkanäle. Da ich aber mehre Leuchtgruppen im Wohnzimmer habe sind die schon alle belegt. Muss mal schauen ob ich da evtl. einen Kanal frei machen kann.

                Kommentar


                  #9
                  Mal eine Frage zu einer anderen Lösung:

                  Wenn auf die Taster-GA der PM und der Aktor verknüpft wird sollte es auch funktionieren oder? Dann bekommt der Aktor beim entsperrten PM ein Schaltbefehl doppelt. Beim gesperrten PM kann man das Licht trotzdem schalten, nur halt ohne Ein-/Ausschaltautomatik.

                  Oder ergeben sich dadurch irgend welche Probleme da nicht KNX konform?

                  Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Was spricht gegen ein schalten des Aktors? Der PM macht dann nur erst einmal das Licht nicht wieder aus.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X