Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programmierung von MDT Glastaster 2 Smart und Taster Smart 86 bricht ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Programmierung von MDT Glastaster 2 Smart und Taster Smart 86 bricht ab

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem:

    Die Programmierung von MDT Glastaster 2 Smart (BE-GT2TS.01 __R1.3) und Taster Smart 86 (BE-TAS86T.01 __R2.1) bricht jedes mal ab.
    Die PA lässt sich ohne Probleme programmieren. Aber immer wenn ich die App hochladen will, geht die Geschwindigkeit mit der die Daten übertragen werden in den Keller.
    Am Anfang rattern die Zeilen nur so durch den Gruppenmonitor. Doch mit der Zeit wird es immer langsamer, bis der Abbruch "Gerät antwortet nicht angemessener Zeit" kommt.
    Mit anderen Geräten (div. Präsenzmelder hab ich probiert) funktioniert es problemlos...

    Jemand eine spontane Idee?

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Loxone ausschalten.

    Kommentar


      #3
      Hab ich nicht!

      Kommentar


        #4
        Hast du eine zertifizierte Schnittstelle, wenn ja welche.

        Kommentar


          #5
          Deine Aussage besteht aktuell aus einem "ich habe ein Auto, das geht nicht". Wie wäre es, uns zu helfen? Systemaufbau nennen, Topologie, Geräte, wo hängt die Programmierschnittstelle, was für eine Schnittstelle. Welche ETS Version? Welche Applikationversion usw usw...
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zunächst danke für die schnellen Meldung.

            Ich benutze die aktuelle ETS-Version, letztes Update.
            Schnittstelle und Liniekoppler im sitzen in der Hauptverteilung, Topologie Bild 1 & 2
            Linienkoppler sind z.Z. auf (Bild 3) programmiert und z.Z. auf alles weiterleiten gestellt.

            An Applikationsversionen hab ich die Versionen auf Bild 4 & 5 benutzt.
            Auch hab ich es probiert die App für den Taster Smart 86 für den Glastaster Smart 2 zu benutzen, entsprechend auf die Variante 1 (bis Version 1.8) parametriert, ohne sonstige Änderungen oder Verknüpfungen.
            Wie gesagt die PA lässt sich immer programmieren. Die Applikation lies´ sich bei 10 Versuche 1-2 übertragen, wenn keine Änderungen vorgenommen wurde, also nur die Werkseinstellungen übertragen wurden.
            Wenn ich Einstellungen vornehme und übertragen will, läuft die Übertragung wie gesagt wie gewohnt an und wird dann immer langsamer, bis dann beim Abbruch 3-5 Sekunden zwischen den einzelnen Sätzen im Gruppenmonitor liegen...

            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 5 photos.

            Kommentar


              #7
              Hab mal das wiederholte Senden in beiden Kopplern deaktiviert, jetzt funktioniert es.

              Kommentar


                #8
                Das wäre jetzt mein Vorschlag gewesen, ich war nur gerade dabei in der ETS die Standardparameter nach zu sehen, da die Begrifflichkeit mit der physikalisch adressierten Telegrammen bei den MDT Kopplern leicht anders sind.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Auf jeden Fall Danke für die Hilfe!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X