Hallo zusammen,
wir haben in unserem neuen Haus zur RTR pro Zimmer einen Gira KNX Tastsensor Plus verbaut bekommen. Die Stellmotoren der FBH hängen an einem Gira 212900 Heizungsaktor mit integriertem Regler.
Mein Verständniss ist, dass prinzipiell beide KNX Geräte (also sowohl die Taster als auch der Heizungsaktor) die RTR übernehmen könnten. Allerdings scheint es mir mehr Sinn zu machen die Regelung zentral über den Heizungsaktor laufen zu lassen, da ja auch von der Visu die Solltemperatur geregelt werden können soll oder?
Was benötige ich alles an Konfiguration bzw. Gruppenadressen, um in dieser Konstellation eine RTR zu ermöglichen?
Danke.
wir haben in unserem neuen Haus zur RTR pro Zimmer einen Gira KNX Tastsensor Plus verbaut bekommen. Die Stellmotoren der FBH hängen an einem Gira 212900 Heizungsaktor mit integriertem Regler.
Mein Verständniss ist, dass prinzipiell beide KNX Geräte (also sowohl die Taster als auch der Heizungsaktor) die RTR übernehmen könnten. Allerdings scheint es mir mehr Sinn zu machen die Regelung zentral über den Heizungsaktor laufen zu lassen, da ja auch von der Visu die Solltemperatur geregelt werden können soll oder?
Was benötige ich alles an Konfiguration bzw. Gruppenadressen, um in dieser Konstellation eine RTR zu ermöglichen?
Danke.
Kommentar