Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousiensteuerung mit Wippe - MDT Jal-Aktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousiensteuerung mit Wippe - MDT Jal-Aktoren

    Hallo liebe Forum,

    vielleicht kann mir jemand bei meinen Verständnisfragen weiterhelfen, bin leider Noob ;-). Bei unserem Hausbau letztes Jahr habe ich mir MDT Jalousienaktoren (.02) zur Jalousiensteuerung installiert. Grund ist die Möglichkeit der automatischen Verschattung mit Sonnenstandsnachführung.

    Bisher wurden die Jalousien direkt am Aktor verfahren, nun möchte ich entsprechende Taster bzw. Sensoren in den jeweiligen Räumen installieren. Problem, wir haben das Reflex SI Schalterprogramm, daher suche ich Taster welche halbwegs in dieses Programm passen. Es gibt nun verschiedene Tasterankoppler (z.B. BJ 6108/07) bzw. UP-Tasterschnittstellen (z.B.MDT BE-04001.01), welche ich dann mit einer Doppelwippe (für 2 Jalousien im Raum) benutzen könnte.

    Nun zu meiner (1.) Frage, wie würde ich die jeweilige Jalousie wieder in den Automatik-Modus bekommen, nachdem ich z.b. die Lamellensteuerung geändert habe um mal aus dem Fenster zu schauen? Ich habe in der Anleitung der MDT Aktoren gelesen, dass man z.B. mit einem kompletten Hochfahren wieder in den Auto-Modus kommen kann, aber wie macht das Sinn bzw. wie ist dies gedacht? Ich fahre die Jalousie hoch um den Kopf aus dem Fenster zu strecken, dann geht sie in den Automatik-Modus und fährt runter zum verschatten? Kopf schnell wieder rein? Nicht ganz hoch fahren zum raussschauen? Oder braucht man doch eine weitere Taste um nach dem Eingriff die Automatik wieder arbeiten zu lassen?

    2. Ich würde gerne die Beschattung noch vor Sonnenaufgang aktivieren, z.B. im Sommer um 3:30 Uhr morgens, damit es im Zimmer dunkel bleibt, zuvor aber gelüftet werden kann. Ist dies mit der automatischen Beschattungsfunktion kombinierbar?

    Vielen Dank im Voraus und Grüße,
    Steffen




    #2
    Wenn du Fensterkontakte hast, kannst du doch den Rolladen sperren sobald ein Fenster/Tür geöffnet wird.

    Kommentar


      #3
      Hallo Chris,

      danke für die Antwort. Ich habe ld keine Fensterkontakte :-(.

      Kommentar


        #4
        Ist alles machbar je nachdem wie du möchtest mit automatischen wiedereinschalten wenn Jalousie oben oder eben manuell mit Taste oder zeitschaltuhr am nächsten Tag...

        Kommentar


          #5
          Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
          Ist alles machbar je nachdem wie du möchtest mit automatischen wiedereinschalten wenn Jalousie oben oder eben manuell mit Taste oder zeitschaltuhr am nächsten Tag...
          Danke für die Antwort.

          Platz für eine weitere Taste ist mit Reflex-SI leider nicht.

          Wie nutzt man die "Wiedereinschalten bei ganz hoch" Funktion, was macht man wenn man die Jalousie aus der Automatik holt um z.B. das Fenster zu öffnen und die Jalousie gerade aus diesem Grund ganz hoch fährt?

          Kommentar


            #6
            hast du keine Fensterkontakte?

            Kommentar


              #7
              Da keine Fensterkontakte und nur KlickKlack Tasterwippe fehlt natürlich was um KNX effektiv zu nutzen. Automatismen Leben von Sensoren, ohne diese ist es klassisch KlickKlack.

              Du solltest überlegen Fensterkontakte nachzurüsten. Entweder über Hoppe Fenstergriffe oder kleine solarbetriebene Reeds, beides mit ENOCEAN Protokoll das lässt sich gut in KNX integrieren.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X