Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage zu Langzeit-Objekte des JUNG Tastsensor-Modul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage zu Langzeit-Objekte des JUNG Tastsensor-Modul

    Liebe Freunde der grünen Leitung,

    in der Produktdokumentation des JUNG Tastsensor-Modul Universal steht zur Jalousien Funktionsbeschreibung:

    "Wenn der Aktor von mehreren Stellen gesteuert werden kann, ist es für eine fehlerfreie Einflächenbedienung erforderlich,
    dass die Langzeit-Objekte der Tastsensoren miteinander verbunden sind. Andernfalls könnte der Tastsensor nicht erkennen,
    wenn der Aktor von einer anderen Stelle gesteuert worden ist, woraufhin er bei der nächsten Verwendung mitunter
    zweimal betätigt werden müsste, um die gewünschte Reaktion zu erzielen."


    Wie ist denn dieses "die Langzeit-Objekte der Tastsensoren miteinander verbunden sind" praktisch zu verstehen?

    Danke und Grüße,
    Daniel.

    #2
    Moin,
    Zitat von dast Beitrag anzeigen
    praktisch zu verstehen?
    hörende Adresse
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
      Moin,

      hörende Adresse
      Danke für die rasche Antwort!

      Muss aber nochmal nachhaken:
      Wenn ich jetzt eine GA für "Fahren Auf/Ab" habe und diese mit dem KO "Rollladen Auf/Ab" des Jalousienaktor verknüpfe
      und dann auch mit den KO "Langzeitbetrieb" aller (für die Jalousiensteuerung) verwendeten Tasten an den verschiedenen
      Tastsensoren (z.B. ein Tastsensor neben der Eingangstür und ein Tastsensor direkt neben dem Fenster, usw.) ... was
      brauch ich dann noch als hörende GA? Alle Tastsensoren benutzen ja die selbe GA "Fahren Auf/Ab".

      Irgendwas verstehe ich da noch nicht richtig ...

      Muss ich da noch eine Status-RM des Aktor auf das KO "Fahren Auf/Ab" als hörende GA legen?

      Wie z.B. beim MDT Jalousieaktor JAL-0X10X.02 das
      KO "Status aktuelle Richtung" über eine GA mit dem KO "Fahren Auf/Ab" als (zweite) hörende GA verknüpfen?


      Eigenes KO wie "Wert für den Richtungswechsel" beim MDT Glastaster konnte ich bei meinem JUNG Tastsensor-Modul nicht finden.
      Zuletzt geändert von dast; 18.10.2018, 14:01.

      Kommentar


        #4
        Wenn wirklich alle Bedienstellen die selbe GA nutzen brauchst Du nichts machen, aber bei Zentral Auf schaut es dann schon anders aus. Abgesehen davon hasse ich diese Art der Bedienung

        Kommentar


          #5
          Der MDT-JAL ist ja fast der einzige, der einen Status für die aktuelle Fahrtrichtung bringt. Den legst Du als hörende GA drauf.
          Wenn der Aktor das nicht hat, ist es schwieriger.
          Hier kann man aber an den meisten Tastsensoren einstellen, das kurz ab und stop ist und lang auf.

          Kommentar


            #6
            Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
            Der MDT-JAL ist ja fast der einzige, der einen Status für die aktuelle Fahrtrichtung bringt. Den legst Du als hörende GA drauf.
            So hab ich es schlußendlich eh gedacht, dass es gehen sollte. Aber nochmals vielen lieben Dank für eure Hilfe!

            Kommentar

            Lädt...
            X