Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hohe Buslast durch externes Gateway

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hohe Buslast durch externes Gateway

    Busmonitor 2.jpg Busmonitor 3.jpg Hallo,

    an dem Bussystem wurde eine übergeordnete GLT angebunden über ein Gateway mit der Adresse 3.1.254 und 3.1.253. Kann es sein das das Gateway zu oft lesen möchte. Als Anhang ein Auszug vom Busmonitor.

    Gruß Christopher Busmonitor 1.jpg

    #2
    Das Gateway scheint nicht das Problem zu sein. In dem einen Screenshot liest es nur einmal.

    Bei Dir dreht entweder der Linienkoppler durch oder mit der Topologie stimmt was nicht.

    Kommentar


      #3
      Man kann das gleiche Telegramm mit Routingzähler 4, dann mit 2 und dann mit 0 sehen. Da hast du entweder irgendwo zwei Linien elektrisch miteinander verbunden, so dass das Telegramm kreisen kann, wobei es bei jeder Runde durch zwei Koppler geht und dann mit um 2 verringertem Routingzähler wieder vorbeikommt. Oder du hast IP-Router und auf IP-Seite verdoppelt irgendein IP-gerät die Multicast-Telegramme.

      Kommentar


        #4
        Danke für die schnelle Hilfe.
        Wäre ein Screenshort von der Topologie mal hilfreich. Das Projekt ist nicht von uns. Mein Kollege der ja nicht mehr da ist hat nur die Visu gemacht (Home Server). Bei dem Projekt waren immmer unterschiedliche Elektriker vor Ort und jeder hat mal was gemacht.

        Kommentar


          #5
          Du kannst gerne einen Screenshot posten. Wenn der Fehler jedoch auf der elektrischen Seite ist, dann bringt der leider nichts. Aber zeig mal her

          Kommentar


            #6
            Klaus Gütter Wie kann ich das am besten fest stellen ob es auf der IP ist oder ob 2 Linien miteinander verbunden sind. Ich nochmal ein Bild vom Busmonitor. Da will aber das Gateway öfter lesen oder? Busmonitor 4.jpg

            Kommentar


              #7
              Wenn du in einer Linie zwei (oder noch mehr) IP-Schnittstellen/Router hast, klemme mal alle bis auf einen ab und resette den Bus mal. Ich hatte mal ein (vermutlich) ähnliches Problem.

              Kommentar


                #8
                So die Topologie. Von den Routern ist nur einer in Betrieb. Der 2 ist als Ersatz fals einer mal den Geist aufgibt. Im Bereich 2 sind es insgesamt 5 Linien
                InkedTopologie 1_LI.jpg

                Kommentar


                  #9
                  Wozu dann auch noch Bereichskoppler drin sind, muss man nicht verstehen, oder?
                  Ich würde erst mal alle IP-Router abklemmen und schauen, ob das einen Unterschied macht.

                  Kommentar


                    #10
                    Klaus Gütter us Kann ich Dir auch nicht sagen. Habe das so von meinem Vorgänger übernommen. Ich bin jetzt wieder der Dumme.
                    Der Router müsste ja eigentlich Adresse x.0.0 haben oder? Die Bereichskoppler hätte man dann sich sparen könen oder.

                    Kommentar


                      #11
                      Die Ip Router abklemmen. Bus Seitig oder IP Seitig

                      Kommentar


                        #12
                        Die Linien unterienander sind mit Linien Kopplern verbunden

                        Kommentar


                          #13
                          Sind die "IP-Router" in der Topologie als Dummy für einen IP-Tunnel angelegt oder was steckt dahinter? Wieviele aktive IP-Router gibt's denn physikalisch und wo in der Topologie sind die physikalisch an TP angebunden?

                          Und was genau ist das für'n "Gateway", das neu dazugekommen ist?

                          Kommentar


                            #14
                            Mehrere IP Router und Linien koppler in einer Anlage? Sind mit den Kopplern Bereiche verbunden oder warum sind die da?? Ist das die Anlage aus dem letzten Problem Thread?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Roman und 6gast,

                              die IP Router sind für den Home Server da. Linien sind alle über Linienkoppler TP verbunden. Auf der Linie 1.0 sind 2 IP Router fals einer mal ausfällt sowie aich auf der Linie 2.0. Es ist aber nur einer am Netzwerk eingesteckt. Das Gateway weiß ich nicht so genau. Es ist von einer Regelungstechnik Firma gekommen. Das ist die Anlage aus meinem aller ersten Thread mit ca. 500 Geräten. Da hat mir mein Vorgänger tolle Sachen hinter lassen.

                              Gruß Christopher

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X