Schönen guten Morgen,
ich bin Student und soll für ein Projekt ein von der Hochschule zur Verfügung gestellte Wetterstation und eine Jalousie verknüpfen.
Um das Labor nach beliebiger Zeit zu starten, sollen Szenarien entworfen werden um Gegebenheiten wie z.B. Regen, Sonnenschein und Windgeschwindigkeiten nach zu simulieren.
Diese Wetterstation soll anhand von Sensoren mit der KNX verbunden werden. Da diese Wetterstation in einem Raum liegt , müssen die Wettergegebenheiten im Raum von mir nach gebaut und simuliert werden .Die Wetterstation hat einen Busankoppler (Schnittstelle). Über diesen Busankoppler wird die Wetterstation einerseits in das KNX-Netz integriert, als auch die Daten über das KNX-Protokoll ausgelesen.
Zur Simulation der Wettergegebenheiten, sind mir folgende Möglichkeiten eingefallen :
ein Ventilator oder Föhn zur Simulation von Wind ( dieser muss in Windstärken verstellbar sein).
eine Sprühflasche um Regen nach zu simulieren.
Folgende Fragen hätte ich an das Forum :
Ich bedanke mich für jede Hilfe und wünsche euch ein schönes Wochenende
ich bin Student und soll für ein Projekt ein von der Hochschule zur Verfügung gestellte Wetterstation und eine Jalousie verknüpfen.
Um das Labor nach beliebiger Zeit zu starten, sollen Szenarien entworfen werden um Gegebenheiten wie z.B. Regen, Sonnenschein und Windgeschwindigkeiten nach zu simulieren.
Diese Wetterstation soll anhand von Sensoren mit der KNX verbunden werden. Da diese Wetterstation in einem Raum liegt , müssen die Wettergegebenheiten im Raum von mir nach gebaut und simuliert werden .Die Wetterstation hat einen Busankoppler (Schnittstelle). Über diesen Busankoppler wird die Wetterstation einerseits in das KNX-Netz integriert, als auch die Daten über das KNX-Protokoll ausgelesen.
Zur Simulation der Wettergegebenheiten, sind mir folgende Möglichkeiten eingefallen :
ein Ventilator oder Föhn zur Simulation von Wind ( dieser muss in Windstärken verstellbar sein).
eine Sprühflasche um Regen nach zu simulieren.
Folgende Fragen hätte ich an das Forum :
- Welche Geschwindigkeiten fahren Jalousien hoch?
Laut meiner Recherche sind es 6-7 m/s die Stunde ( hersteller abhängig). Stimmt das ?
- Bei welchem Sonnenstand fahren Jalousien runter?
spielt da der Ort eine Rolle ( Berlin) ?
- Bei welchen Heiligkeiten fahren Jalousien hoch oder Runter ?
- Welche Sicherheitsfunktion gibt es bei Jalousien (z.B. Feuer oder / und Rauchmelder)?
- Wie binde ich meine Wetterstation an das KNX an?
Ich bedanke mich für jede Hilfe und wünsche euch ein schönes Wochenende
Kommentar