Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag, ich hoffe ich mache nicht zu viel falsch
Ich bin dabei eine KNX und vermutlich DALI Installation für einen EFH Neubau zu planen bzw erste Erfahrungen zu sammeln damit um planen zu können. Beim Einkaufen für den Testaufbau kommen nun ein paar erste Fragen auf für mich:
- Bei den KNX-DALI Gateways: Gibt es hier empfohlene Geräte? Wenn ja warum konkret diese?
- Für erste Experimente habe ich mir das GIRA DALI-Gateway (1060 00) auf ebay besorgt. Ich finde keinen Hinweis darauf ob DT8 oder DT6 verwendet wird?
- Gibt es grössere Unterschiede bei den verschiedenen Herstellern von DALI Dimmern? Tridonic vs lunatone vs eldoLED vs Meanwell
- Wie weit komme ich rein mit ETS und evntl Tools vom Gateway Hersteller in der Konfiguration der DALI Komponenten? Brauche ich noch einen USB-DALI Konverter und DALI Tools? Sind diese untereinander kompatibel? (DALI Cockpit von Lunatone mit eldoLED zB oder Lunatone USB interface mit eldoLED Sw)
- Da ich primär RGBW Strips und CW/WW Strips einsetzen möchte, teilweise im Bad: Macht hier CC Sinn oder sollte ich primär auf CV mit PWM setzen?
Vielen Dank schonmal!
Christian
dies ist mein erster Beitrag, ich hoffe ich mache nicht zu viel falsch

Ich bin dabei eine KNX und vermutlich DALI Installation für einen EFH Neubau zu planen bzw erste Erfahrungen zu sammeln damit um planen zu können. Beim Einkaufen für den Testaufbau kommen nun ein paar erste Fragen auf für mich:
- Bei den KNX-DALI Gateways: Gibt es hier empfohlene Geräte? Wenn ja warum konkret diese?
- Für erste Experimente habe ich mir das GIRA DALI-Gateway (1060 00) auf ebay besorgt. Ich finde keinen Hinweis darauf ob DT8 oder DT6 verwendet wird?
- Gibt es grössere Unterschiede bei den verschiedenen Herstellern von DALI Dimmern? Tridonic vs lunatone vs eldoLED vs Meanwell
- Wie weit komme ich rein mit ETS und evntl Tools vom Gateway Hersteller in der Konfiguration der DALI Komponenten? Brauche ich noch einen USB-DALI Konverter und DALI Tools? Sind diese untereinander kompatibel? (DALI Cockpit von Lunatone mit eldoLED zB oder Lunatone USB interface mit eldoLED Sw)
- Da ich primär RGBW Strips und CW/WW Strips einsetzen möchte, teilweise im Bad: Macht hier CC Sinn oder sollte ich primär auf CV mit PWM setzen?
Vielen Dank schonmal!
Christian
Kommentar