Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmanlage die mit ins KNX spielen würde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Alarmanlage die mit ins KNX spielen würde

    Hallo KNX-Freunde,

    ich schaue nach Lösungen für einen geplanten Neubau um ggf. auch eine Alarmanlage mit in das KNX aufzunehmen.

    Also habe gutes über Telenor gelesen z.b. aber auch echt teuer und man muss die KNX Module extra kaufen.

    Wie schaut es aus mit einer Gira Anlage oder die von ABB z.b. hat damit jemand gute Erfahrung gemacht oder kennt noch jemand Modelle welche gut sein könnten, und vielleicht auch von Versicherungen Akzeptiert werden.

    Freue mich auf Vorschläge und vielleicht kurze Erfahrung.

    LG
    Matrix

    #2
    Moin,

    vorweg: ich verbaue Telenot. Daher kann ich Dir zu diesen Anlagen etwas schreiben, jedoch nicht zu Anlagen von ABB, Gira usw.
    Sicherlich kosten die Anlagen etwas mehr, doch wirst Du sehr viele Jahre Freude daran haben. Ist sie ordentlich geplant und eingerichtet, gibt's auch keine Fehlalarme.
    Was die Schnittstelle zum KNX betrifft, so ist das Gateway doch unverschämt teuer. Aber nicht nur aus dem Grund setze ich es nicht ein. Wenn es unbedingt eine Schnittstelle sein soll, gehe ich den Weg über einen XP-Prozessor von RTI. Die Treiberanbindung zur Telenot ist zertifiziert, sodass niemand über diesen Umweg die Telenot erreichen kann. Über diesen bidirektionalen Treiber hast Du dann die Freiheit, die Anlage halt auch mit Deiner Remote aus dem Sessel zu bedienen - warum auch immer das sein muss. Sinnvoll ist die Möglichkeit, bestimmte Schaltzustände der Anlage eventbasiert zu steuern, die dann wiederum vom KNX visualisiert werden können. Wie auch immer, das ist die Königsdisziplin und muss alles nicht sein.

    Es sollte vollkommen ausreichen, wenn Du unidirektional durch scharf/unscharf-schalten, bestimmte Reaktionen im Bus auslöst. Das Einzige was Du dann investieren musst, sind ein paar Meter YSTY und einen Binär-Aktor. Das wäre dann Deine Verbindung zum KNX.

    Ach so, Versicherung. Ich gehe mal nicht davon aus, dass Deine Versicherung eine VdS-C Anlage bei Dir fordert. Telenot hat zwar die Zertifizierung, die aber beim Errichten, falls nicht gefordert, nicht weiter beachtet werden muss. Um ein paar Euro in der Hausrat zu sparen, solltest Du vorher mit Deiner Versicherung sprechen. Eigenartiger Weise verlangen die meist das die Anlage VdS-zertifiziert ist, obwohl es überhaupt nicht gefordert ist. Darüber hinaus gibt es noch ein paar Euronen von der KfW. Da aber bitte die Bedingungen beachten.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      so weit ich weiß sind die reinen KNX Anlagen nicht VDS zertifiziert. Also wenn es sich um einen Privaten Bereich dreht, kann man das schon machen. Mir ist auch keine Versicherung bekannt, die eine Alarmanlage im Privaten Haushalt vorschreibt.
      Es gibt von diversen Herstellern die KNX Alarmzentrale (Jung/Berker/ABB)
      Die funktionieren sehr gut. Vorteil, das du alles gleich auf dem Bus hast.
      Auch das z.B. Jung Display SP5.1 hat eine Alarmanlage integriert, die super funktioniert. Da können die Alarmobjekte, die eh schon vorhanden sind auf dem Bus eingebunden werden, also Alarmausgang der Präsenzmelder und Fensterkontakte etc. Die hat alle Funktionen, die benötigt werden. Extern/Interne Scharfschaltung, mit zeitverzögerung und und und. Die Komponenten werden auch zyklisch auf Lebenszeichen abgefragt. Also ich war positiv überrascht. Alles wird mit Zeitstempel mitgeschrieben.
      Sollte es aber unbedingt eine VDS Zertifizierte sein, dann wie beschrieben über Binäreingänge.
      Gruß

      Kommentar


        #4
        Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
        Mir ist auch keine Versicherung bekannt, die eine Alarmanlage im Privaten Haushalt vorschreibt.
        Doch schon. Eigentlich so gut wie alle, wenn die VS-Summe durch besonders wertvolle Gegenstände deutlich erhöht ist. Dann aber auch zwingend VdS und Aufschaltung. Ansonsten gibt es Ausschlüsse.

        Kommentar


          #5
          Ok. Bei besonderste wertvollen Gegenständen bin ich raus

          Kommentar


            #6
            Hallo an alle,

            vielen Dank für die kurzen Eindrücke.
            Was ich will am Ende ist alles in eine Visu zu bekommen, mal sehen ob ich den Gera Homeserver nehmen würde.

            Überwacht sollten werden:
            - Fenster
            - Türen
            - Rauchmelder sofern es gut ist (Sonst würde ich die Gira nehmen mit dem roten/Grünen LED ring)
            - Raumüberwachung falls jemand eine Scheibe einschlagen würde könnte ( Vielleicht mit Präsenzmeldern die dann eine Doppel Funktion haben)
            - Panikfunktion per Taster und App
            - Einzuschalten, sprich Fenster scharf Tür vielleicht nicht sofern möglich
            - Auslösen von Alarm genau wo in welchem Raum oder Tür oder Fenster

            Die ganzen Sachen sollten halt auf den Bus passen, damit man in einer Visu eine Übersicht hat, was Scharf ist und nicht wo Ausgelöst hat oder nicht.

            Versicherung lassen wir man hinten angestellt, die Anlage sollte Zuverlässig sein und ins System passen.

            Ist das besser um was zu Empfehlen?

            Sonst fragt einfach mal.

            LG
            Matrix

            Kommentar


              #7
              Geht mit dem Jung Display alles.
              Ich finde es nicht schlecht. Im Display einzustellen sind Schaltuhren, Lichtszenen, Kleine Logiken, Webserver mit Fernzugriff im WLAN, Meldungen, Datenlogger, Anwesenheitssimulation, Störmeldeliste.
              Dazu noch die Alarmseite. Innenraum Überwachung, Außenhaut Überwachung, Intern scharf extern scharf, Meldeliste was ausgelöst hat mit Zeitstempel.
              E-Mail Funktion.
              Für etwas über 1000€ find ich das eigentlich recht ordentlich. Is halt klein.

              Kommentar


                #8
                Schau dir die Satel–Integra Alarmanlage an.

                Kommentar


                  #9
                  Geht auch alles mit dem HomeServer wenn du ihn eh einsetzen willst

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
                    Jung Display
                    Welches Display wäre das, ist es so wie ein Home-Server oder ein Jung SV-Server?

                    Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
                    Schau dir die Satel–Integra Alarmanlage an.
                    Werde ich mal machen die ist bestimmt BUS fähig.

                    Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                    HomeServer
                    Denke wirklich darüber nach mir einen zu holen, da ich auch gerne andere Sachen machen möchte, Fenster offen geschlossen, Türen, AGFEO Anrufe anzeigen, Ubiquiti mit in die Visu bringen, Steckdosen zustände, Verbrauch und Werte der Heizung/Solar, Rolladen stände, Meldungen wenn Rollladen ab Uhrzeit noch hoch etc.

                    Ihr würdet alle eher was Kabelgebundes nehmen, oder kann man Funk auch empfehlen?

                    Kommentar


                      #11
                      Nö. Ist ähnlich des Gira Infoterminal Touch. Google mal SP5.1

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Kaffeetrinker Beitrag anzeigen
                        Nö. Ist ähnlich des Gira Infoterminal Touch. Google mal SP5.1
                        Alles klar das mache ich dann mal, kann man am Ende per Browser oder App auf das apanel zugreifen um es auf anderen Geräten nutzen zu können?

                        Am liebsten sehe ich die Dinge live mal, wie das so ist von der Optik der Visu und so.

                        Kommentar


                          #13
                          Über den Browser und die IP Adresse.
                          Auf dem Handy bisserl klein aber geht. Auf dem IPad z.B. ist es angenehmer

                          Kommentar


                            #14
                            Hm wie machst Du das von unterwegs per Smartphone der Zugriff wenn die Optik nicht so dolle ist?

                            Kommentar


                              #15
                              Die Optik ist super. Nur halt klein.
                              Von ausserhalb nur über VPN. Aber das war bei einem Kunden. Der wollte keinen Fernzugriff.
                              Mich benutze für Fernzugriff gerne den X1.
                              Aber es ging in dem Post ja um Alarmanlagen.
                              Also wenn man sich eine VPN Verbindung einrichten kann sollte das darüber gehen.
                              Ich kann mal einen Screenshot machen wenn ich an der Anlage wieder dran bin. Aber das dauert noch.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X