Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor - LEDs der Kanäle auf Dauerlicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor - LEDs der Kanäle auf Dauerlicht

    Hi zusammen,

    ich habe einen MDT Heizungsaktor [1] für meine FB im Einsatz. Hiervon sind die ersten 5 Kanäle belegt. Jetzt ist mir schon ein paar mal aufgefallen, dass irgendwann die LEDs von allen belegten Kanälen einfach auf Dauerlicht gehen. Und wenn ich es richtig interpretiere, sind somit ja alle Kanäle geschlossen. Wenn ich das Gerät nun neu starte, fängt er wieder das Regeln an.

    Hat jemand sowas schon mal gehabt? Oder kann mir einer sagen was mir die LEDs mitteilen wollen, wenn Sie dauerhaft an sind?

    Vielen Dank!

    gruß
    gerribaldi

    [1]
    MDT AKH-0800.02, alle Kanäle als integrierte Regler / nicht belegte Kanäle deaktiviert / Sollwert kommt für jeden Raum von einem MDT SCN-TS1UP.01

    #2
    Dauerlicht = 100% Stellwert = Ventil offen

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank. Ich dachte, dass bei 100% die LED vier Sekunden lang an ist und dann kurz ausgeht und dann wieder vier sekunden lang an ist.

      Kommentar


        #4
        Ein Blick in das Handbuch bewirkt oft wundersame Erkenntnisse.

        4x blinken und Pause bedeutet Überlastbetrieb oder Kurzschluß am Ausgang.

        100% leuchten bedeutet im schaltenden Betrieb = dauerhaft eingeschalteter Ausgang
        100% leuchten im Modus integrierter Regler bedeutet, dass die PWM auf 100% steht.
        Die Periodendauer ist 4s und bei 100% leuchtet die LED 4s. Danach beginnt eine neue Periode.
        Bei 100% siehst du nicht das sie aus geht. Bei 50% wäre sie 2s an und 2s aus. Bei 75% 3s an und 1s aus.
        Das kommt Dir dann wie blinken vor.

        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Zitat von gerribaldi Beitrag anzeigen
          Hat jemand sowas schon mal gehabt? Oder kann mir einer sagen was mir die LEDs mitteilen wollen, wenn Sie dauerhaft an sind?
          Es ist zu kalt im Haus und es soll geheizt werden. Wenn es dauerhaft (Stunden) an ist könnte auch die Heizung kaputt sein weil dann kein warmes Wasser durch die Ventile läuft. Das aber nur eine sehr indirekte Information die der Aktor da vermittelt.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Ich tippe auf zyklisch eÜberwachung der Ist Temperatur aber die wird wohl nicht zyklisch gesendet und dann geht er auf Notbetrieb? In die Diagnose der ETS guggen hilft und sagt genau was los ist.

            Kommentar


              #7
              spassbird
              Im Handbuch steht aber leider nicht, dass die LEDs bei 100% dauerhaft an sind und somit auch nicht kurz augehen.

              Eine Periodendauer von 4sek interpretiere ich so, dass die LED nach 4sek kurz ausgeht, auch wenn sie immer die 4sek komplett sein sollte.

              gbglace
              Heizung läuft erst seit ein paar Wochen. Bezüglich des von Dir beschriebenen verhaltens bin ich mir durchaus bewusst dass ich hier vielleicht noch optimierungspotential habe.... aber da muss ich halt einfach mal warten und schauen.....

              Kommentar


                #8
                Mit deiner Interpretation bist du so ziemlich alleine:

                wenn was 100% an ist, dann ist es auch 0% aus.

                Der Aktor macht also das, was ein Techniker selbstverständlich erwarten würde, ist sehr wahrscheinlich der Grund, warum das Handbuch nicht explizit darauf hinweist, das er sich so verhält, wie man es selbstverständlich erwarten würde.....

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gerribaldi Beitrag anzeigen
                  spassbird
                  Eine Periodendauer von 4sek interpretiere ich so, dass die LED nach 4sek kurz ausgeht, auch wenn sie immer die 4sek komplett sein sollte..
                  Bei MDT Geräten hat hjk immer Recht!
                  Gruß Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X