Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira x1 App

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira x1 App

    Hallo,

    Ich liebäugle mit dem Gira X1 und hab mir dazu mal die Playstor Bewertungen der App durchgelesen:
    Viele Rezensionen wurden auch direkt vom Gira Support kommentiert was ich als sehr positiv empfand.

    Grundtenor war:
    - grundsolide
    - minimalistisch

    bemängelt wurden
    - kein landscape modus
    - keine Widges
    - keine Push Notifications
    - Anzahl und Größe der Kacheln nicht anpassbar
    - keine Diagramm Funktion

    Ist dem immer noch so?
    Habt Ihr die gleichen Erfahrungen/Meinungen?
    Habt Ihr den Eindruck das hier noch Entwicklerarbeit reingesteckt wird, (Ist ja noch ein sehr junges "Projekt") und man in Zukunft noch auf die o.g. Funktionen hoffen kann?
    Gibt es aus Eurer Sicht noch andere "Mängel"

    Gruß

    #2
    Landscape geht seit Juli.
    Der Rest bleibt wie er war.
    Habe auch nicht gehört, dass sich da irgendwas ändern soll.
    Das Gerät kostet auch nur 800€, dafür hast du Logikengine, Zeitserver und Visualisierung drin.

    Wenn Du mehr willst oder brauchst, musst Du Dir mit den Software-Lösungen selber was zurechtbasteln.

    Ich find ihn für die meisten Benutzer vollkommen ausreichend. Nur Tüfftler, Bastler und Programmierer finden den zu mager.

    Bemängeln würde ich zum Beispiel, dass man bei der Jalousiesteuerung auf die kleine Funktionsuhr drückt und man nur
    die Verfahrhöhe angeben kann, aber nicht den Lamellenwinkel.
    „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

    Kommentar


      #3
      Hab ihn mir jetzt auch gegönnt, da ich noch eine Visu benötigt habe, die auch von extern zu bedienen geht ohne großartig ein eigenes VPN aufzubauen.
      Im Moment noch ohne große Logik, da die wo anders drin steckt.
      Hatte mir einen Raspberry zusammen gebastelt mit FHEM um im Heimnetzwerk eine Visu zu haben. Das wird jetzt abgelöst.
      Hab ihn offline für das EG und Keller vorbereitet und werde ihn die Tage anschließen. Hab dafür zwei Stunden benötigt, wenn ich da überleg wie lange ich am FHEM gesessen hab bis alles ging. Allein das ist er schon wert

      Kommentar


        #4
        Danke!

        Habe mal bei der Gira-Hotline angerufen. Netter und kompetenter Kerl der mir versicherte das die Entwicklung weiter geht. Was genau als nächstes in Planung ist oder gar ne Roadmap konnte (durfte?) er mir nicht geben. Naja, schau mer mal.

        Also wenn ich nicht groß rumbasteln möchte wäre vom Funktionsumfang der X1 die erste Wahl? oder gibt’s da noch was Besseres? ZB. den Jung SmartVisu server, oder so?

        Kommentar


          #5
          Hat alles seine Vor und Nachteile. Den Jung hab ich bis jetzt noch nicht gehabt.
          MDT hat noch eine Visu. Aber nur für IOS.
          Aber am besten danach auswählen was man will. Ich hab zuhause den Hager IOT für Sonos, Alexa und Push und noch ein paar Spielereien die man eigentlich nicht benötigt, und jetzt halt den X1 für die Mobile Visu. Im Haus hängt noch ein Infoterminal Touch 1. Generation ohne Netzwerk. Das kann jetzt nach fast 15 Jahren gerne den Geist aufgeben da ich den X1 habe. Kommt halt ein Tablet in die Wand.
          Gruß

          Kommentar


            #6
            Zur Info: das X1 arbeitet auch als IP Interface.
            Zu jung Smart Visu gibt es hier eine sehr lange Diskussion, einfach mal mitlesen.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Der X1 soll ja bewusst unter dem Homeserver gehalten werden, aber so ne Astro-Zeitschaltuhr wäre schon ganz nett. Das ist noch eines der größten Kritikpunkte wenn man das Gerät im normalen Haushalt einsetzten will. Aber glaube nicht dass da demnächst was kommt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von kira Beitrag anzeigen
                bewusst unter dem Homeserver gehalten werden, aber so ne Astro-Zeitschaltuhr wäre schon ganz nett
                Die gibt es im X1 auch, muss aber im GPA definiert werden und nicht über die Kacheln in der App.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Zur Info: das X1 arbeitet auch als IP Interface.
                  Zu jung Smart Visu gibt es hier eine sehr lange Diskussion, einfach mal mitlesen.
                  Gruß Florian
                  Ja diese 42-seitige Diskussion kenne ich. Leider wird dort kein direkter Vergleich zum X1 gezogen.

                  Daher hier die Frage welcher der beiden (aus eurer Erfahrung) den besseren Funktionsumfang bzw die wenigsten Einschränkungen gegenüber einem "großen" Homeserver hat.

                  Nach meinen Recherchen hat, im gegensatz zum X1, der Jung svs keinen Logikeditor, richtig?
                  Zuletzt geändert von Nase81; 26.10.2018, 13:42.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Die gibt es im X1 auch, muss aber im GPA definiert werden und nicht über die Kacheln in der App.
                    Ok, ich habe das wohl zu unpräzise ausgedrückt, aber ich meinte natürlich die Zeitschaltuhr in der App, diese hat keine Astro-Funktion. Mit dem GPA kann man sich natürlich auch was zusammen reimen, ist aber in der Regel nicht so flexibel und elegant wie in der App selbst.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich hatte von 2014-2018 die Hager Domovea im Einsatz. Wegen der altmodischen Oberfläche versuchte ich diese in 2016 durch den Jung Smart Visu Server abzulösen. Bin aber dann bei der Domovea geglieben, da derr Jung SV in 2016 deutlich weniger konnte und mir auch sonst nicht zusagte. Seit 09/2018 habe ich nun die Gira X1 im Einsatz und bin voll zufrieden, so dass ich die Domovea abgelöst habe.

                      Kommentar


                        #12
                        Bernd69 Danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Die Funktionsuhr in der App, also für die einzelnen Funktionen wie Licht oder Jalousie, sollen ja keine Permanente Lösung sein.
                          Dauerhafte Zeitfunktionen, die immer wiederkehren, sind über den GPA besser zu verwalten.

                          Einen Vergleich zwischen den verschiedenen Visu-Lösungen ist schwierig, da es einfach zu viele und die Geschmäcker verschieden sind.
                          Domovea soll im Frühjahr erneuert werden. Da soll einiges anders und einfacher werden. Auch vom Design und der Logikengine.
                          MDT will partout nicht auf Android gehen, weil wohl mehr iOS Geräte bei potenten SmartHomeBesitzern verwendet werden.
                          Die Studie, die zu dieser Ansicht führte, sollte allerdings mal erneuert werden. Ich bin mir sicher das das Verhältnis mittlerweile bei 50:50 liegt.
                          Jung SVS ist für den Preis nicht schlecht, hat aber immernoch einige Mängel, die nur sehr schleppend behoben werden.
                          X1 ist halt auch ein Konzept, was in ein starres (für die meisten passendes) Korsett gepresst ist und wo wenig Spielraum für individuelle Gestaltung
                          gegeben ist.
                          Will man es hübsch haben, bleibt nur eine Lösung, wo man selbst am Design rumschrauben kann.
                          Das kostet aber Zeit und die hat man weder beim bauen noch findest das die Frau erstrebenswert.
                          „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank,

                            ich denke ich werde mir den X1 zulegen.

                            Kommentar


                              #15
                              Der is schon gut wenn man eine mobile Lösung sucht

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X