Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GPA langsam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GPA langsam

    Moin,
    kennt ihr das die GPA sobald man in Datenpunkten ist total langsam wird und man kaum noch arbeiten kann?

    Hab Windows in VirtualBox laufen, komplett ohne Probleme ..Alles läuft flüssig - nur wenn ich einen Datenpunkt zuordnen will, geht die Last total hoch und man brauch ca. 10 Minuten um den einen Punkt zuzuordnen. Total träge. CPU Last von 5-7% auf 80% nur für den GPA.

    Hat das schon mal jemand gehabt?

    Danke & viele Grüße
    Andre
    Zuletzt geändert von andresendo; 27.10.2018, 11:53.

    #2
    Also,

    daß der GPA träge ist, kann ich bestätigen.
    Aber 10min?

    Da wirst Du woanders ein Problem haben...

    Kommentar


      #3
      Zitat von andresendo Beitrag anzeigen
      Alles läuft flüssig - nur wenn ich einen Datenpunkt zuordnen will, geht die Last total hoch und man brauch ca. 10 Minuten um den einen Punkt zuzuordnen. Total träge. CPU Last von 5-7% auf 80% nur für den GPA.
      Das ist schon seltsam - hast du extreme viele Datenpunkte? Bei mir geht das mit 190 zugeordneten Datenpunkten quasi in Echtzeit, ohne erkennbare CPU-Last. GPA läuft dabei nur auf einem Mini-PC mit Core i3 CPU.

      Hast du eventuell in der Datenpunkt-Anzeige das "Monitoring" eingeschaltet, um die Werte permanent in Echtzeit vom Bus abzufragen? Da würde ich verstehen, daß es aufwändig und langsam ist.

      Kommentar


        #4
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

        Das ist schon seltsam - hast du extreme viele Datenpunkte? Bei mir geht das mit 190 zugeordneten Datenpunkten quasi in Echtzeit, ohne erkennbare CPU-Last. GPA läuft dabei nur auf einem Mini-PC mit Core i3 CPU.

        Hast du eventuell in der Datenpunkt-Anzeige das "Monitoring" eingeschaltet, um die Werte permanent in Echtzeit vom Bus abzufragen? Da würde ich verstehen, daß es aufwändig und langsam ist.
        Ich möchte das nochmal hochholen. Wo wird denn dieses Monitoring ein- und ausgeschaltet?
        Damals war das bestimmt noch GPA 3.x, ich rede jetzt über aktuellen GPA 4.x.
        Dazu muss ich sagen, dass ich das ganze in einer virtuellen Maschine laufen habe. Das ist eh nicht schnell. Aber sowohl ETS als auch GPA andere Funktionen laufen einwandfrei. Den Import des ETS Projekts habe ich auch hinbekommen. Aber sobald ich jetzt auf die Datenpunkt-Seite gehe, geht die CPU Last auf bis zu 100% hoch.
        Da geht einfach garnix mehr. Das importierte Projekt ist ein EFH und nicht besonders umfangreich.
        Ich habe das Problem erst jetzt, weil mein X1 neu ist und ich vorher den GPA nicht gebraucht habe.

        Kommentar


          #5
          So - dann gebe ich mal meine selbst erarbeiteten Erkenntnisse hier weiter. Monitoring Ein-/Ausschalten ist direkt auf der Datenpunktseite, war bei mir ausgeschaltet und nicht das Problem. Zwar scheint die Datenpunktseite schon etwas mehr Ressourcen zu fressen, war aber nicht das Problem.

          Das Problem ist Virtualbox auf Macs mit Retina Display. Die Auflösung dort entspricht nicht einer Standardauflösung und VB muss erhebliche Ressourcen verwenden, um die Auflösungen umzurechnen. Leider, obwohl bekannt, gibt es aber seit 1,5 Jahren keine Lösung von VB Seite.
          Es gibt aber einen Workaround. Man kann Programmen in MacOS grundsätzlich sagen, dass sie in niedriger Auflösung starten sollen.
          Aber Achtung nicht für den VB Manager, sondern die App die die Laufzeitumgebung für die VM ist.

          Programme -> Virtualbox -> Rechtsklick - Paketinhalt anzeigen -> Contents -> Resources -> VirtualBoxVM - Rechtsklick > Informationen > "in niedriger Auflösung öffen"

          Die "niedrigere" Auflösung sorgt bei normalen Programmen für keinen Nachteil. Da ich das Ganze nur für ETS, GPA und ne Wärmepumpen -Software brauche, reicht mir das.
          Zuletzt geändert von alorenzen; 22.03.2020, 10:30.

          Kommentar


            #6
            alorenzen eben gleiches Problem gehabt, danke für die Lösung, funktioniert!

            Kommentar

            Lädt...
            X