Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
laut Montageanleitung lässt sich der L eines Dimmers durchbrücken. Gilt das auch für den N? Dann würde ich Quattros gegen Doppeladerendhülsen tauschen ...
Der N darf in keinem Fall durchgebrückt werden, wenn unterschiedliche Phasen verwendet werden.
Nur für den Fall, dass nur eine Phase durchgebrückt am Aktor benutzt wird, könnte N durchgebrückt werden.
Der N darf in keinem Fall durchgebrückt werden, wenn unterschiedliche Phasen verwendet werden.
Nur für den Fall, dass nur eine Phase durchgebrückt am Aktor benutzt wird, könnte N durchgebrückt werden.
Schade, ich wollte gerade fragen, wie oft wir das mit dem N und der möglichen Sternpunktverschiebung bei einer N-Unterbrechung noch durchkauen müssen...
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Alles klar, also Quattros Zweite Frage: der L ist gebrückt. Wäre es zulässig von der Sicherung auf den ersten L zu gehen und von dessen "Ausgang" auf eine Klemme, an der ein LED Netzteil unter der Decke hängt? Zusammengefasst:
Automat -> Dimmer L.1 -> Dimmer L.2 -> Klemme -> LED Netzteil/Aktor
Alles klar, also Quattros Zweite Frage: der L ist gebrückt. Wäre es zulässig von der Sicherung auf den ersten L zu gehen und von dessen "Ausgang" auf eine Klemme, an der ein LED Netzteil unter der Decke hängt? Zusammengefasst:
Automat -> Dimmer L.1 -> Dimmer L.2 -> Klemme -> LED Netzteil/Aktor
Sorry, aber wenn es schon bei so einfachen Dingen mangelt, dann würde ich das Verdrahten des Verteilers mal einen Fachmann überlassen.
Natürlich nicht. Das steht doch fett gedruckt in der Montageanleitung.
Der gemeine Elektrokonstrukteur fragt grundsätzlich erstmal den Hersteller und liest dann nach :P das Sternchen hatte ich glatt übersehen. Nun gut, ich hatte es mir schon gedacht. Dann gehe ich hier auch über Quattros.
@Robby: Ich denke morgen darüber nach, während ich an dem Schrank mit dem 630A Hauptschalter (Eaton NZM3) rumkonstruiere, okay?
Die, die keine Ahnung haben von dem was sie tun, machen einfach. Ohne zu fragen oder zu denken. Das ist dann Beitrag #9. Oder der Grund, weshalb ein großes Teil meines Jobs sich mit den Themen "Soldatensicher" und "Maschinensicherheit" auseinandersetzt...
Ich denke mir meinen Teil und frage nach, um mich Rückzuversichern oder Unklarheiten zu beseitigen. Das ist übrigens gang und gäbe in der E-Konstruktion, zumindest dort wo ich bisher gearbeitet habe. Ganz ohne Finger Pointing.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar