Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH mit KNX Hilf bei Topologie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EFH mit KNX Hilf bei Topologie

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und habe schon viel im Netz gelesen.

    Ich plane gerade mein EFH mit einer Hauptline (Innen) und einer Unterlinie (Garage/Aussenbereich).Die Konfiguration/Programmierung in der ETS werden ich selbst vornehmenen.

    Da der Elektriker in den nächsten 3 Wochen mit seiner Arbeit beginnen will, muss ich nun final die Geräte Liste benennen.

    Meine Frage kann ich mit dem IP Router in der von mir angegben Topologie alle Geräte Konfigurieren oder benötige ich einen weitere Linie(SV + LK)?

    Backbone Medium = IP

    1.0. Hauptlinie (TP)
    1.0.- SV
    1.0.1 MDT IP Router mit Email-Funktion (SCN-IP100.02)
    1.0.2-.. Schaltaktor, Dimmaktor, Jalousieaktor etc.

    1.1. Unterlinie (TP)
    1.1.-SV
    1.1.0 Linienkoppler (SCN-LK001.02)
    1.1.1 Schaltaktor
    1.1.2 Bewegungsmelder


    Kann mir jemand vielleicht dazu Helfen?

    Viele Grüße
    Chris

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    mumpf WAALDEEEMAAAAAAAR!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Der IP-Router gehört auf 1.0.0, sonst passt das so.

      Kommentar


        #4
        Ich behaupte mal dass du mit einem IP-Interface günstiger fährst und den IP-Router gar nicht benötigst. Warum also IP-Router?

        Kommentar


          #5
          Er hat nicht gefragt, ob ein IP-Interface (preislich) günstiger ist. Oder?
          Außerdem woher weißt du, dass er keinen IP-Router braucht?

          Kommentar


            #6
            Ich versuche ja gerade rauszufinden, ob der Kollege wirklich zwingend die Routerfunktionalität benötigt und versuche ihm damit vielleicht ein paar Euro zu ersparen. Was ist so verwerflich daran?

            Kommentar


              #7
              An Hilfestellung ist natürlich nichts verwerfliches. Dann warten wir mal ab ob der TE einen Router braucht oder nicht!

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                WAALDEEEMAAAAAAAR!
                Hi Roman,

                so heiße ich ! Wo ist das Problem, das passt doch (mit den Anmerkungen zu Router -> 1.0.0 und der Frage, ob es überhaupt ein Router sein muss). Für ein "normales" EFH prima geeignet!

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  Hey,

                  vielen dank für eure Rückmeldungen. Dann kann ich ja beruhigt weiter planen.

                  Ein Router sollte es seien weil ich vorhab das ganze an Openhab anzubinden. Oder reicht dafür auch das IP Interface?

                  Gruß, Chris

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    ich nutze zwar OpenHab nicht, aber ja, eine Schnittstelle reicht. Soweit ich mich erinnere, wird bei OpenHab sowieso eher Tunnelling als Routing empfohlen.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X