Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundfrage zum Glastaster: Schalten von einer Lampe mit zwei Tastern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundfrage zum Glastaster: Schalten von einer Lampe mit zwei Tastern

    Hallo,
    habe eine wohl für die meisten eher triviale Frage zum Glastaster MDT 2 Smart:
    Was muss ich bei EintastenProgrammierung einstellen damit ich eine Lichtquelle am Taster einschalte und sich gleichzeitig das Symbol bzw. die Farbe an diesem Taster als auch an dem anderen Smarter ändert? Und ich dir Lichtquelle auch mit dem anderen direkt wieder ausschalten kann.

    Vielen Dank

    #2
    Status/Rückmeldeadresse muss verknüpft werden, der Glastaster hat dafür standardmäßig ein Statusobjekt direkt unter dem eigentlichen Schaltobjekt.

    Kommentar


      #3
      Der Schaltstatus des Aktors muss am Taster vorhanden sein. Und bei Ein-Tastenfunktion die Version UMSCHALTEN verwenden, siehe THB Seiten 36f speziell Kapitel 4.4.1.3
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        OK. Hat geklappt. Aber leider ändert sich die Symbolfarbe nicht!?

        Kommentar


          #5
          Dan schau ins Handbuch 20 Seiten vorher da sind die Einstellungen zum Display beschrieben. Warum sollen die sich auch ändern wenn Du das nicht einstellst? Ich habe keine MDT GT2 und das eben auch in 5 Min im Handbuch gefunden.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Hab alles hinbekommen. Vielen Dank für den Denkanstoß und die Hinweise

            Kommentar


              #7
              Eine Frage in dem Zusammenhang:

              Wenn ich eine Lampe an dem gleichen Glastaster ausschalte, an dem ich sie eingeschaltet habe, reicht ein Tastendruck. Wenn ich die Lampe aber an einem anderen Glastaster umschalten will brauche ich immer 2 Tastendrucke.

              Ist das so gewollt oder passt bei meinem Einstellungen etwas nicht? Die Statusanzeige (Dimmwert,...) passt. Nur brauche ich eben ein einem anderen Taster 2 Betätigungen bevor die Umschaltung erfolgt.

              Kommentar


                #8
                Du musst natürlich auch an dem zweiten Taster die Statusrückmeldung des Schaltaktors verknüpfen, sonst weiss der zweite ja nicht das die Lampe schon an ist.
                Klingt logisch oder?

                An sonsten gern auch mal die Grundlagen der Buskommunikation erlesen.
                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  #9
                  Das ist schon klar. Der Status wird ja auch richtig angezeigt (Dimmwert,.. siehe oben) aber trotzdem muss man 2 Mal drücken.

                  Ich fürchte eher es liegt an etwas anderem (hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen). Es ist ein Dimmaktor, bei dem bzw beim Taster eingestellt ist, dass bei langem Tastendruck gedimmt wird, erneuter Tastendruck in die anderen Richtung dimmen und kurzer Tastendruck = ein/aus. Denn umschalten gibt es für das kurz/lang dimmen/scharen nicht.

                  Oder habe ich es nur übersehen?

                  Kommentar


                    #10
                    ...wie wäre es mit dem 1bit Schalt bzw. Rückmeldesignal...? Hast bestimmt vergessen........
                    KNX profi. Dozent und Systemintegrator.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      die folgenden 4 Objekte gibt es beim Ein-Tasten-Dimmen beim GT2.
                      GT2-Ein-Tasten-Dimmen.PNG
                      Du musst den Status An/Aus des Dimmaktors auf das KO "Wert für Umschaltung" legen.

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X